Frage von Martin Wirtsbach:Hallo zusammen!
Ausgangslage:Ich demuxe meine DVB-S Mpegs mit ProjecxtX und schneide
sie mit Mpeg2Schnitt. Danach erhalte ich die bekannten .mp2 und .mpv
Streams.
Ziel: Nun möchte ich diese Dateien wieder zu einem einzigen MPG-Stream
(;nicht VOB) remuxen, ohne dass ein klassisches Reencoding der Files
stattfindet (;ist ja auch nicht notwendig, gelle!).
Bisher Versucht: Mpeg2Schnitt bietet die Schittoption "Nach schneiden
ausgeben (;muxen)", die aber kein MPG-File auf der HD erzeugt (;noch
Beta?)
Frage: Kann Mpeg2Schnitt physisch remuxen, wenn JA, wisst Ihr wie?
Falls NEIN, welche Freeware-Alternative(;n) bieten sich für meinen
Zweck noch an? Habe bei doom9.org nichts passendes gefunden.
Ich suche also keine(;!) Authoring-Lösung ->VOB und auch keinen
Reencoder (;TMPGenc oder ähnliches). Reines Remuxing von MPV und MP2 zu
einem MPG ist mein Ziel.
Euch einen schönen ersten Advent!!
Martin
Antwort von Norbert Müller:
Martin Wirtsbach wrote:
> Hallo zusammen!
>
> Ausgangslage:Ich demuxe meine DVB-S Mpegs mit ProjecxtX und schneide
> sie mit Mpeg2Schnitt. Danach erhalte ich die bekannten .mp2 und .mpv
> Streams.
>
> Ziel: Nun möchte ich diese Dateien wieder zu einem einzigen MPG-Stream
> (;nicht VOB) remuxen, ohne dass ein klassisches Reencoding der Files
> stattfindet (;ist ja auch nicht notwendig, gelle!).
>
> Bisher Versucht: Mpeg2Schnitt bietet die Schittoption "Nach schneiden
> ausgeben (;muxen)", die aber kein MPG-File auf der HD erzeugt (;noch
> Beta?)
Hallo!
Ich habe mir schon vor einiger Zeit das "All-in-one-Paket" mit einem
"Userbericht" von Florian Deuschle @lias pokkaf runtergeladen, das enthält
ProjectX, Mpeg2Schnitt, Mplex und ReJig.
Du bräuchtest also Mplex, das ist für remuxen zum Abspielen am PC gedacht.
Vielleicht findest du es auch über google, sonst kann ich es vielleicht als
eMail schicken, keine Ahnung ob das geht.
Ich selber habe da 18h VHS-Material das ich gerne auf DVD brennen will. Mit
den demuxten Dateien von ProjectX scheint nur Mpeg2Schnitt was anfangen zu
können. Ich konnte damit aber nur 5 Kapitel-Marker erstellen (;12 Sendungen á
1,5h verlangen nach vielen Kapitelmarkern) aber nichts abspeichern, weder
als Projekt noch als Datei. Die Menue-Punkte bleiben blass und lassen sich
nicht anklicken.
Ich möchte möglichst schnell die 18h Video wieder vom PC runterbekommen um
Platz zu haben und nur halbwegs vernünftige Qualität, wie am VHS-Band.
Bisher hatte ich nur Mißerfolg - 9 Sendungen mit schweinchenrosa Gesichtern
die flimmern und asynchron sprechen (;mit Magix VdL - wobei sich der
Kundendienst bereits eingeschaltet hat -- und auch mit Nero VE, das kein
Smart-rendering zu haben scheint und endlos lange rechnet und dann unscharfe
Bilder bringt) bin für jede Hilfe dankbar!
Gruß, Norbert
>
> Frage: Kann Mpeg2Schnitt physisch remuxen, wenn JA, wisst Ihr wie?
> Falls NEIN, welche Freeware-Alternative(;n) bieten sich für meinen
> Zweck noch an? Habe bei doom9.org nichts passendes gefunden.
>
> Ich suche also keine(;!) Authoring-Lösung ->VOB und auch keinen
> Reencoder (;TMPGenc oder ähnliches). Reines Remuxing von MPV und MP2 zu
> einem MPG ist mein Ziel.
>
> Euch einen schönen ersten Advent!!
> Martin
Antwort von Norbert Müller:
Martin Wirtsbach wrote:
> Hallo zusammen!
>
> Ausgangslage:Ich demuxe meine DVB-S Mpegs mit ProjecxtX und schneide
> sie mit Mpeg2Schnitt. Danach erhalte ich die bekannten .mp2 und .mpv
> Streams.
>
> Ziel: Nun möchte ich diese Dateien wieder zu einem einzigen MPG-Stream
> (;nicht VOB) remuxen, ohne dass ein klassisches Reencoding der Files
> stattfindet (;ist ja auch nicht notwendig, gelle!).
Hier habe ich es gefunden -
http://members.aon.at/johann.langhofer/mplex1.htm
da gibt es auch einen MPEG Transporter - was ist das wieder - könnte ich das
verwenden - ich will nicht schneiden, auf Kapitelmarker könnte ich notfalls
verzichten, bei VHS gibts ja auch keine - und Menue brauch ich auch keins,
weil nur eine 1,5h-Folge pro DVD möglich ist, die wurden alle bisher um die
4,4GB groß . Ich will möglichst schnell zu einer DVD in Qualität wie auf dem
VHS-Band kommen, mehr will ich nicht.
mfg, Norbert
Antwort von Alfred Slotosch:
Martin Wirtsbach schrieb:
>
> Frage: Kann Mpeg2Schnitt physisch remuxen, wenn JA, wisst Ihr wie?
> Falls NEIN, welche Freeware-Alternative(;n) bieten sich für meinen
> Zweck noch an? Habe bei doom9.org nichts passendes gefunden.
>
Das Muxen mit Mpeg2Schnitt hat bei mir auch nicht geklappt. Als Alternative
benutze ich deshalb Cuttermaran 1.61. Das Programm enthält mplex, welches
auf Wunsch nach dem Schneiden wieder muxt. Ein weiteres Feature ist, dass
man framegenau schneiden kann, wenn TMPGenc (;leider keine Freeware)
installiert ist. Dabei wird nur bis zum 1. I-Frame, bei Cut-Out ab dem
letzten P-Frame neu encodet. Das erste der beiden Bildfenster zeigt den
letzte Bild des vorigen Schnittes, so dass man sehr einfach bei
Werbeunterbrechung mit Überlappung das Folgebild findet und so zum
perfekten Schnitt kommt. Für Cuttermaran muss .net installiert sein. Kann
man bei Microsoft kostenlos runterladen.
Alfred
Antwort von Martin Wirtsbach:
Alfred Slotosch
wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###<30toc4F34qjj5U1@uni-berlin.de>...
> Für Cuttermaran muss .net installiert sein. Kann
> man bei Microsoft kostenlos runterladen.
Ich poste hier gleich mal ein DD-Link für .Net 1.1
http://www.wintotal.de/softw/module/download.php?id%15
Gruß
Martin
Antwort von Frank Derlin:
"Martin Wirtsbach" schrieb...
[snip]
> Bisher Versucht: Mpeg2Schnitt bietet die Schittoption "Nach schneiden
> ausgeben (;muxen)", die aber kein MPG-File auf der HD erzeugt (;noch
> Beta?)
Doch, tut es.
RTFM
> Frage: Kann Mpeg2Schnitt physisch remuxen, wenn JA, wisst Ihr wie?
M2S kann muxen mit Hilfe von Zusatztools wie mplex oder RunbbMPEG,
nachdem(;!) Du es ihm beigebracht hast. Lies die beigepackten Dokumente.
Hinweise.txt, Standard.mau
Es ist nötig einmal mit bbMPEG ein Config abzuspeichern, dieses und
die Standard.mau laut Hinweise.txt zu ändern.
> Falls NEIN, welche Freeware-Alternative(;n) bieten sich für meinen
> Zweck noch an? Habe bei doom9.org nichts passendes gefunden.
mplex, bbMPEG, RunbbMPEG.
Gruß, Frank
Antwort von Martin Wirtsbach:
Cutterman hat wohl seit der 1.61 ein Problem mit der libmpeg2.dll.
Hier eine Überarbeitete Version:
http://technik.movie2digital.de/attachment.php?attachmentidC52&sidy61443b3247f7feb87ad3a623253f47
Greetz Martin
Antwort von Alfred Slotosch:
Alfred Slotosch schrieb:
> auf Wunsch nach dem Schneiden wieder muxt. Ein weiteres Feature ist, dass
> man framegenau schneiden kann, wenn TMPGenc (;leider keine Freeware)
> installiert ist. Dabei wird nur bis zum 1. I-Frame, bei Cut-Out ab dem
Es geht auch ohne TMPGenc und kostenlos. Anleitung auf:
http://www.psimarron.net/Projects/DVD/CuttyEnc/index.htm
> perfekten Schnitt kommt. Für Cuttermaran muss .net installiert sein. Kann
> man bei Microsoft kostenlos runterladen.
Ich vergass Divx zu erwähnen, was auch installiert sein muß.
Alfred
Antwort von Martin Wirtsbach:
"Frank Derlin" wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###...
> Doch, tut es.
Habe es mir angeschaut. Hoffe, die Funktion wird weiterentwickelt und
in die GUI integriert.
> mplex, bbMPEG, RunbbMPEG.
>
> Gruß, Frank
Danke! :)
Martin