Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Probleme mit Final Cut Studio2 zu Installieren !HILFE BITTE!



Frage von DSLR Canon:


hallo meine lieben ich hoffe um mithilfe.
ich habe mir einen mac gekauft von 2009 mit
OS X EL Capitan Version 10.11.6 und habe jetzt
Final Cut Studio 2 mit Final Cut Pro 6 geschenkt bekommen.


das problem ist allerdings das ich es nicht installieren kann und
der mac mir folgendes sagt: Dieses Paket ist nicht zu dieser Version von OS X kompatibel und kann eventuell nicht installiert werden.

Durch die Installation dieses Pakets kann Ihr System beschädigt werden und die Installation kann fehlschlagen. Um das Programm und die Installation zu beenden, klicken Sie auf „Installation abbrechen“.


weiß da wer weiter?

danke schonmal im voraus liebe grüße

Space


Antwort von Jott:

Du weißt schon, wie steinalt fcp Studio 2 ist? Das kann so nichts werden.

Was gehen müsste: den Mac mit einem dazu passenden alten Betriebssystem neu aufsetzen. Im Apple Store kann man für 20 Euro noch Snow Leopard auf DVD erwerben. Das dürfte die Lösung sein.

Dass zehn Jahre alte Software mit heutigen Kameracodecs nichts anfangen kann, ist ein anderes Thema. Dir ist hoffentlich klar, dass du da viele Workarounds vor dir hast. Auch für deine Canon DSLR (falls dein Nick eine Bedeutung hat). So was war zur Zeit von fcp 6 pure Science Fiction.

Space


Antwort von Sammy D:

iMovie fuer 15 Euro kaufen. Damit hast du keinen Aerger, brauchst keine Legacyware zu installieren und hast ein besseres Handling.

Space


Antwort von Jott:

Wohl wahr.

Space


Antwort von DSLR Canon:

oh, dass ist ja schade.
ja imovie habe ich schon und habe riesig gefreut als
ich das final cut studio 2 bekommen habe.
na ja, aber habe dann was neues gelernt.
danke euch für die schnellen Antworten!

Liebe Grüße

Space


Antwort von fmgraphix:

FCP 6 läuft schon auf deinem mac, nur der Installer der bei deinem Paket dabei ist nicht.
Falls du einen älteren PPC Mac auftreiben kannst, könntest du es darauf installieren und anschließend mit dem Migrationsassistenten auf dein neues System schieben.

Space


Antwort von rainermann:

oder Trial FCPX installieren, kostenlos testen und dann von selbst gar nicht mehr zurück wollen ;)

Space


Antwort von fmgraphix:

oder Trial FCPX installieren, kostenlos testen und dann von selbst gar nicht mehr zurück wollen ;) Mit Abstand die beste Lösung! ;-)

Space


Antwort von Schleichmichel:

Es gab früher mal Tricks, mit denen man dem Installer suggerieren konnte, dass die aktuelle OS X Version (die eigentlich nicht mehr unterstützt wird) doch noch okay sei.

Aber Du hättest jedes mal, wenn Du Deinen Rechner auf die aktuellste Betriebssystem-Version updaten oder upgraden wolltest, das Problem: Läuft es oder ist jetzt Schluss?

Sehr nett von der Person, Dir FCPS2 zu schenken. Aber ich würde Dir auch empfehlen, Dich nach etwas aktuellem umzusehen, was auch wirklich vom System unterstützt wird. FCP Classic arbeitet noch mit den alten QuickTime-Komponenten. Alles neue arbeitet mit AVFoundation in OS X. Hier werden keine Komponenten mehr von "egal woher" installiert (was manchmal sehr schade ist), sondern es kommen neue Versionen von Apple, in denen neue Codecs hinzugefügt werden. Es arbeitet deutlich schneller. Die Rechenzeiten sind im Vergleich von FCP6/7 zu FCPX wirklich nicht vergleichbar.

Und wenn Dir die Arbeit mit FCPX gefällt, willst Du sicherlich nicht mehr zurück zu FCPS.

Space



Space


Antwort von DSLR Canon:

Ich spare noch ein paar Mark und kaufe dann
lieber das aus dem Appstore.
Dann bin ich denke ich auf der sicheren Seite.
Aber lieben dank Leute!

Space


Antwort von Schleichmichel:

Obligatorischer Hinweis: Natürlich Augen auf bei Rabattaktionen auf iTunes Guthabenkarten! 20% sollten es schon sein, und dann so viele 50€-Karten kaufen, wie Du kannst und gestattet sind. Gibt es häufig (und müsste auch bald mal wieder soweit sein) bei REWE, ab und zu bei Penny, Rossmann etc...

Space


Antwort von Axel:

Weiterer Hinweis: Vielleicht sicherheitshalber den Monat mit der Testversion voll auskosten. Man munkelt von einem Abosystem, und wir wissen nicht, was Neukunden geschieht, die gerade erst 300 € gezahlt haben. Kriegen die, wenn dann ab dem nächsten Tag FCP X, sagen wir, 20 € / Monat kostet, 14 Monate Abo-Gebühren erlassen? Oder dürfen sie nur auf ihrer 10.2.3 (seit gefühlten Ewigkeiten) bleiben? Nicht, dass es an dieser Version viel zu meckern gäbe, aber im "Mac-Ökosystem" ist Nicht-Updaten keine sehr weise Wahl, Stichwort moderne Codecs.

Space


Antwort von Schleichmichel:

Wo munkelt man, Axel? Ich habe nach Deinem Beitrag letztens schon gesucht, aber keine Hinweise darauf gefunden.

Space


Antwort von Axel:

https://learnfinalcut.wordpress.com/201 ... n-october/

Okay, mit dem neuen MacPro zeitgleich mit Sierra lagen sie falsch. Ist freilich alles Spekulation. Hinterher weiß man immer mehr.

Space


Antwort von Jott:

Lohnt sich wohl eher nicht, sich mit Gerüchten zu beschäftigen. Ende Oktober soll ein großes Update kommen, hieß es mal.

Das sagt aber nicht mehr, als wenn ich jetzt schreiben würde, fcp x wird nicht weiter entwickelt und kostet ab Ende Oktober nur noch 49 Euro.

Wer an irgend etwas glauben will, sucht sich halt was aus, je nach präferierter Glaubensrichtung.

Space


Antwort von Axel:

@Jott

Ja, stimmt.

Wahrscheinlich wirst du jetzt über mich schmunzeln oder sogar verächtlich lachen. Und vielleicht bin ich ein übervorsichtiger Typ, dem diese Eigenschaft oft im Weg steht. Aber. Wenn ich sehe, dass statistisch ein Update sehr lange überfällig ist. Und. Wenn Ende Oktober ein großes FCP X - Treffen in Cupertino angesetzt ist (Shuttle vom Hotel zum Apple-Campus). Bei dem. Die Apple-Store-Cafeteria sich anbietet, zwischen den Vorträgen (Mestman: Warum ich wegen Funktionen nie wieder zu Spuren zurückkehren werde, gefolgt von Shappiro: Techniken zur Audio-Verfeinerung) zu catern. Es. Im übrigen nur noch vierzehn Tage (27. 10.) bis zu diesem Event sind. Dann. Würde ich mich an DSLR Canons Stelle ärgern, wenn ich 300 € am 12. Oktober bezahlt hätte, Rabattmarken nicht berücksichtigt, und man mir sagte, ab sofort eine neuere Version für 20 € im Abo. Ich würde mich auch ärgern, wenn man mir sagte, deine Software wird jetzt für 49 € verramscht, you're welcome!

Ich würde mich freuen an seiner Stelle, wenn es hieße, von 2011 bis heute war das alles bloß gesponsorte Beta, die wirkliche Pro-Version kommt jetzt, mit sämtlichen immer wieder gewünschten, aber eigentlich sinnlosen Features, die aus einem flinken NLE eine lahmarschige Bloatware wie Premiere machen, zum Preis von $1000. Awesome.

Space


Antwort von rainermann:

Ein Abomodell für FCPX würde doch bisheriger Apple-Philosophie widersprechen?! Und die lautet meiner Meinung nach: Top Software möglichst billig raushauen und damit Kunden an die Hardware und Marke binden. Oder?

Space


Antwort von Funless:

Obligatorischer Hinweis: Natürlich Augen auf bei Rabattaktionen auf iTunes Guthabenkarten! 20% sollten es schon sein, und dann so viele 50€-Karten kaufen, wie Du kannst und gestattet sind. Gibt es häufig (und müsste auch bald mal wieder soweit sein) bei REWE, ab und zu bei Penny, Rossmann etc... Letzte Woche gab's bei LIDL eine solche Aktion. Auch bei Kaufland passiert das ziemlich oft. Also Augen auf lohnt sich wirklich.

Space



Space


Antwort von Jott:

Vielleicht werden's ja auch In-App-Käufe im Store, einmalig oder monatlich? Den Trend gibt's ja. Also alles, was nur wenige brauchen, zukaufbar im Store, wie gewohnt automatisch installierend.

Space


Antwort von DSLR Canon:

Habe es jetzt gekauft.
Kann zusätzliche Effekte dazu bekommen und
wenn ja wo bekommt man diese?

Liebe Grüße

Space


Antwort von Axel:

Habe es jetzt gekauft.
Kann zusätzliche Effekte dazu bekommen und
wenn ja wo bekommt man diese? Google?

Kleiner Tip: Alle standardmäßig in FCP X vorhandenen Effekte, Titel und Übergänge sind "Motion Templates". Sie lassen sich mit einem Rechtsklick in Motion öffnen, nach Wunsch ändern und als "Custom" sichern (und "sharen"). Sie tauchen dann in FCP X als neue Effekte auf. Du brauchst selbst Motion (deutlich steilere Lernkurve im Vergleich zu FCP X) nicht installiert zu haben, damit sie in deinem FCP X funktionieren.

Nimm diesen Effekt (Timecode Overlays) als Beispiel.

Da viele der kostenlosen Templates (schnell runtergeladen, da meistens nur ~ 200 kb groß) keinen Installer mitliefern, guckst du dir den manuellen Pfad (Benutzerordner >Filme >Motion Templates) am besten mal kurz an.

Zu 99% sind das Sachen, die du mit ein bisschen Fleiß in Motion selbst bauen könntest. Es gibt Pi mal Daumen 3 1/2 Plugins, die darüber hinausgehen: Neat, Color Finale, TrackX & SliceX (als Bundle).

Tip 2, unschätzbar und darum wahrscheinlich nicht geschätzt, wäre, jetzt aber wirklich erstmal die Hufe still zu halten und FCP X zu lernen (auch vor dem Zukauf von Plugins und so). Entweder mit einem Video-Tutorial (der Autor ist als "RSK" selbst slashCAM-Mitglied) oder mit einem Buch. Die Foren sind leider voll mit Problemen, die man eigentlich nur mit RTFM beantworten dürfte (früher reichten eigentlich die gut geschriebenen Handbücher, heute sind die Informationen im online-manual zu verstreut, um gut damit zu lernen). Die meisten tödlichen Fehler mit FCP X entstehen klassischerweise beim Import sowie bei der Materialorganisation, (nur scheinbar) langweiligen Themen, aber leider die ersten Schritte im Programm. Notorische Bedienungsanleitungs-Nichtleser sind zum Scheitern verdammt.

Space


Antwort von Jott:

Amen. Und dann geben sie entweder still auf oder werden zu lautstarken fcp x-Hassern aus Passion! :-)

Space


Antwort von Axel:

Übrigens ist das verlinkte Timecode-Overlay-Template für Unsereins totaler Schwachsinn, schon, weil es 23,967 fps abzählt. Aber auch sonst. FCP X hat nämlich bereits einen Timecode-Generator (>Generatoren >Timecode). Aber auch dann ist es i.d.R. Schwachsinn.

Das Beispiel zeigt, dass FCP X's Bordmittel katastrophal unterschätzt sind. Das meiste von dem, was man sich jemals wünschen könnte, ist schon drin, allerdings verpackt in einen albern aussehenden, schrillen Effekt (natürlich jederzeit auf "subtil" runterzuleveln). Der muss so krass übertrieben sein, damit die Effekt-Vorschau (das Skimmen über das Effekt-Icon) aussagekräftig ist.

Space


Antwort von fmgraphix:

Hier gibt es ne Menge Plugins, Tutorials und Infos:

http://www.fcp.co/?view=featured

Space


Antwort von DSLR Canon:

ja ich kenne mich mit den Sachen nicht aus und habe natürlich vorher auch mal auf google geschaut und youtube... wollte aber trotzdem mal hier fragen ob mir da jemand verständlich weiterhelfen kann. kenne mich wie gesagt damit noch nicht so doll aus. aber trotzdem lieben dank.

Space


Antwort von Axel:

Ende Oktober soll ein großes Update kommen, hieß es mal. Es scheint, die neue Version wird 10.3 heißen und ab nächste Woche verfügbar sein. Es scheint, man hat die Funktionen funktionalisiert, und der sagenumwobene Audiomixer ist da. Als Abfallprodukt. Wesentlich tiefgreifender dürfte unseren Alltag die Tatsache erschüttern, dass mit einer gemeinsamen Auswahl von *Timeline-Clips* (alles hervorgehoben) mittels einer (Timeline-)Index-Suche jetzt (Denver Riddles CFP-Demo gucken!) Adjustment-Layer, Clip-Gruppierung, speicherbare und anwendbare Presets und weiß der Kuckuck was noch ab übernächste Woche altmodisch und umständlich aussehen werden. Wie es scheint, kommt kein Abo-System.

Space


Antwort von Schleichmichel:

Wie es scheint, kommt kein Abo-System. Sehr gut!

Space



Space


Antwort von RUKfilms:

Wie es scheint, kommt kein Abo-System. Sehr gut! finde ich auch...reicht mir schon bei adobe jeden montag geld liegen zu lassen, was sich über die jahre doch summiert.
etwas off-topic, aber ich frage mich wie autodesk mit den horrenden preisen bei flame und smoke noch kunden an land zieht. war mich mal ne spannende sache, aber eben aus kostengründen ad acta gelegt.

Space


Antwort von R S K:

Wie es scheint, kommt kein Abo-System. Nun sind wir ja alle schlauer. ;) Wo allerdings die Annahme herkommt Apple könnte jemals auf ein Abo-System umsteigen ist mir ein völliges Rätsel. Allein weil das einfach so viele Dinge auf so vielen Ebenen Wiedersprechen würde. Ich kann euch glaube ich garantieren, das wir niemals kommen. Ich für mein Teil will jedenfalls nicht meine eigene Arbeit mieten müssen. 😒

Nur so am Rande, falls es noch einer nicht mitbekommen hat und es interessieren sollte (DSLR Canon??!)…

Am 18. November, nach dem gleichen Event in London, gibt es ein Final Cut Pro X Event im BESL Meistersaal in Berlin!

„Die europäische Premierenveranstaltung für den neuen Final Cut Pro X 10.3 mit einer exklusiven Apple-Präsentation.

Beeindruckende Case Studies, Expert Workflows & Partner
Berlin - 18. November - BESL Meistersaal

Präsentationen von Apple, User Case Studies und eine Demonstration des Final Cut Pro X-Workflows und dem übergeordneten Ökosystem.

Bei FCPXWorld werden Demonstrationen aus dem echten Leben stattfinden, um die neuen Kernfunktionen des Final Cut Pro X vorzustellen. Außerdem wird ein kostenlos zur Verfügung gestellter Partner mit dir Farbkorrektur, Grafik & VFX, Audio Tools & Mischen, Kundenfreigabe, Backup & Archivierung sowie Lieferung durchgehen."


Die Teilnahme ist natürlich kostenlos und es wird auch von ein paar deutschen Cutter, mit ziemlich beeindruckenden Projekten, Vorträge geben (die noch nicht gelistet sind)!

Weitere Infos und Anmeldung HIER: https://sohoeditors.com/fcpxworld/index_de.php

Es gibt nur 250 Plätze, also bei Interesse schnell anmelden! Bin selbst bei beiden dabei und würde mich freuen vielleicht den einen oder anderen persönlich beim Kaffee oder sonstigem Getränk kennenzulernen! ;-)

- RK

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


probleme beim installieren vom final cut express
final Cut Express: Probleme mit 16:9
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Videowiedergabe unnatürlich - BITTE um Hilfe - !
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hilfe bitte: Zoom F3 in München?
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
xml mit Multicam von DaVinci Resolve exportieren nach Final Cut pro
EDIUS: Bauchbinde mit Alpha-Kanal für Final Cut exportieren
Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
Linux auf externe m.2 SSd installieren
Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
Avid Liquid 7.2 installieren
Resolve Studio auf neuem Rechner installieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash