Frage von Geestmann:Hallo!
Ich habe begonnen, meine alten S-VHS-C-Kassetten zu digitalisieren. Die von mir verwendete SVHS/SVHS-C-Adapterkassette von Panasonic nimmt alle Bänder (TDK, Sony, BASF) klaglos, nur die Fujikassetten (SVHS Pro SE-C 45) nimmt er nicht. Kurz nach Einlegen der Adapterkassette in den SVHS-Rekorder (JVC HM-HDS1) wird die Kassette wieder ausgeworfen. Überspiele ich die Fujibänder direkt von meinem alten SVHS-Camcorder dann funktioniert es. Leider ist die Qualität nicht so gut wie mit dem stationären SVHS-Rekorder mit TBC. Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann, dass die Adapterkassette die Fujibänder nicht nimmt?
Gruß
Frank
Antwort von MLJ:
Hallo Frank,
ich verwende auch Adapterkassetten von Panasonic und nehme mit Fuji S-VHS Bändern auf, und ja, ich filme noch mit S-VHS. Dein beschriebenes Problem kenne ich nur von den HAMA und "No Name" Adapterkassetten und hatte noch nie mit meinen Panasonic, JVC oder Bauer/Bosch Adapterkassetten Probleme, mit keiner Bandsorte.
Könntest du mal genauer beschreiben, welche Panasonic Adapterkassette du hast (Modell) ? Möglicherweise ist diese nur für VHS, nicht für S-VHS und ja, da gibt es Unterschiede in der Mechanik :)
Cheers, Mickey.
Antwort von Geestmann:
Könntest du mal genauer beschreiben, welche Panasonic Adapterkassette du hast (Modell) ? Möglicherweise ist diese nur für VHS, nicht für S-VHS und ja, da gibt es Unterschiede in der Mechanik :)
Cheers, Mickey.
Hallo Mickey!
Ich verwende die Panasonic VW-TCA7E-Adapterkassette, die ist speziell für SVHS ausgewiesen. Es scheint aber am JVC-Rekorder zu liegen. Ich habe noch zwei ältere Panasonic VHS-Rekorder, beide nehmen den Adapter inkl. Fuji-Band problemlos. Vielleicht ist die Mechanik der Fuji-Bänder schwergängiger als die anderer Bänder und der JVC-Rekorder spukt sie deshalb wieder aus, weil der Widerstand beim Anfahren der Bänder zu hoch ist. Manchmal hilft es, das Band mit dem Pana-Rekorder ein Stück vorzuspulen, dann nimmt der JVC-Rekorder das Band. Am Adapter kann es daher eigentlich nicht liegen, zumal ich ja schon einige Bänder digitalisiert habe (über den JVC-Rekorder und ADVC 110 - Konverter auf PC). Mit einer TDK-Kassette hatte ich gestern aber auch schon einmal dies Problem.
Gruß
Frank
Antwort von MLJ:
Hallo Frank,
ich nutze fast nur noch Fuji und habe mir deswegen eine ganze Ladung damals geholt, weil die mechanisch so gut und ruhig laufen, in den Kameras und den Rekordern mit Adapterkassette. Ich habe in meinem Park einige JVC, Panasonic, Grundig und Sony Rekorder (SVHS), aber bei keinem zicken die rum. Woran dein Problem liegt kann ich derzeit nicht nachvollziehen, habe es heute extra nochmal in allen getestet, keine Probleme.
Möglicherweise zieht dein JVC nicht genug ein, da kann es helfen die Kassette etwas mehr zu spannen mit dem kleinen Zahnrad rechts an der Kassette und erst dann in die Adapterkassette zu legen. Dann einmal komplett Vorspulen und wieder zurück, vielleicht hilft das, zumindest hat das bei den HAMA Adapterkassetten geholfen, die haben auch so rumgesponnen.
Cheers, Mickey.
Antwort von Geestmann:
Möglicherweise zieht dein JVC nicht genug ein, da kann es helfen die Kassette etwas mehr zu spannen mit dem kleinen Zahnrad rechts an der Kassette und erst dann in die Adapterkassette zu legen. Dann einmal komplett Vorspulen und wieder zurück, vielleicht hilft das, zumindest hat das bei den HAMA Adapterkassetten geholfen, die haben auch so rumgesponnen.
Cheers, Mickey.
Hallo Mickey!
Guter Tipp, vielen Dank! Nach einigem herumprobieren klappt es offenbar bei den meisten Kassetten. Es hilft, die Kassette über das Zahnrad straff zu spannen und dann einige Minuten mit dem Panasonic-Rekorder vorzuspulen. Dann nimmt der JVC-Rekorder die Kassette und man kann zurückspulen und digitaliseren.
Gruß
Frank