Frage von Alex.A:Hallo,
mein Schnittsystem ist Premiere Pro und ich habe folgendes Problem festgestellt:
Ich erstelle ein neues Projekt mit der Sequenz 1 mit verschiedensten Clips drinne. Nun erstelle ich eine neue Sequenz 2, dort hinein kommt Sequenz 1 rein. Nun Sequenz 1 innerhalb der Sequenz 2 markieren, rechte Maustaste, Auswahl Geschwindigkeit. Wenn ich nun hier einen Wert zum Beispiel 50 oder 200 einstelle, so sehe ich in der Vorschau Chaos pur.
Wende ich auf jeden Clip einzeln die Geschwindigkeitsänderung an, so verläuft alles problemlos. Jedoch würde ich es gerne umgehen und auf die gesamte Sequenz solche Effekte anwenden.
Weiss jemand Rat, wie dieses Problem zu beheben ist ?
Gruss
Alex A.
Antwort von Axel:
Wenn es sich so verhält, wie du schreibst, ist es ein Bug. Über Bugs kann man sich grünärgern oder sie kurzerhand ignorieren:
1. Sequenz 1 exportieren, Qualität Projekteinstellungen.
2. Wieder importieren als footage.
3. Den Clip beschleunigen.
4. Den beschleunigten Clip in Sequenz 2 einfügen.
Ich hab"manchmal zuviel Geduld, wenn was nicht sofort geht und denke dreimal um die Ecke. Bin selbst gespannt, ob hier eine andere Lösung gefunden wird.
Antwort von Axel:
Ich meinte natürlich:
3. Den importierten Clip in Sequenz 2 einfügen.
4. Beschleunigen.
Bevor ich wegen Quark verzapfen was auf die Glocke kriege.
Antwort von AlexA:
Em Ende habe ich es genauso gelöst, nur wenn ich später nochmals den beschleunigten Clip bearbeiten möchte, muss alles jedesmal wiederholt werden, und das ist doch nicht der Sinn der Verschachtelung innerhaln der Sequenzen, wovon Adobe doch wirbt.... schade, dachte da es schon eine Lösung ...