Frage von snakenic:Hallo liebe Gemeinde,
folgende Frage hätte ich und hoffe Ihr könnt mir Helfen.
Ich arbeite mit Premiere pro 1.5 und möchte zum Bsp. den rechten Audiokanal auf den linken Kanal duplizieren - geht das?
Ich meine damit nicht das aufteilen auf Monoclips! Wie das geht weis ich ist mir aber sehr umständlich und aufwendig. Ich habe jetzt Material bekommen wo auf dem linken Kanal immer der O-Ton mit Mikro aufgenommen wurde und auf dem rechten Kanal die Atmo des Kameramikros. Das heist wenn kein O-Ton aufgenommen wurde ist nur auf dem rechten Kanal Atmo aufgezeichnet worden. Wie bekomme ich das auch auf den linken Kanal. Bei Premiere 6.5 ging das nur finde ich bei 1.5 keinen Weg dazu.
Wenn das bei 1.5 nicht geht ist mir da mit 2.0 geholfen, ich trage mich sowiso mit dem Gedanken mir 2.0 zuzulegen und hätte dan einen Grund.
Danke an alle die mir hier weiterhelfen können.
Antwort von soahC:
du könntest die ganze audiospur nochmal kopieren, dann die kanäle tauschen mit audioeffekte --> kanäle vertasuchen, und dann den einen kanal muten, z.b. mit audioeffekte --> lautstärke/ kanal. da drehst du einfach den einen kanal ganz runter.
villeicht gibts auch noch ne bessere lösung, aber so müsste es zumindest funktionieren
Antwort von Axel:
Ich habe jetzt Material bekommen wo auf dem linken Kanal immer der O-Ton mit Mikro aufgenommen wurde und auf dem rechten Kanal die Atmo des Kameramikros.
Salut.
Das erinnert mich an das prähistorische Super 8, wo der Originalton immer auf der linken, "großen" Magnetspur aufgezeichnet war und man für Musik die rechte Spur nehmen mußte.
Haben wirklich so wenig Premiere-Nutzer von der simplen Tatsache gehört, daß im professionellen Bereioch
fast ausschließlich mit Monospuren gearbeitet wird? Daß diese meist sehr zahlreichen Spuren bei der abschließenden
Audio-Mischung ge
pannt, d.h. mit dem
Balanceregler (oder dem 3D-Panner für Surround) verteilt werden?
In einem anderen Thread schilderte ich die - wie sich herausstellte fast identische - Methode in FinalCut und wurde offenbar für verstockt und herablassend erklärt. Den Ball gebe ich hiermit zurück: Wer anstatt die Balance auf den Wert "0" zu setzen die linke Spur dupliziert, wird nie begreifen, wie man Audio gescheit abmischt.
Antwort von soahC:
ich hab doch geschrieben dass es wahrscheinlich ne bessere möglichkeit gibt.
des is mir halt gerade so eingefallen. hätte ja auch sein können dass es für sein vorhaben vollkommen ausreicht...
Antwort von Uwe:
......... ist mir da mit 2.0 geholfen, ich trage mich sowiso mit dem Gedanken mir 2.0 zuzulegen und hätte dan einen Grund.
Ich hoffe, ich hab Dich jetzt nicht missverstanden. Aber in der 2er ist es ganz einfach => Clip => Audio-Optionen => Zuordnung des Quellkanals => Mono als Stereo.....