Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Photoshop schneller Videos rendern lassen?



Frage von klusterdegenerierung:


Weiß jemand wie man das hinbekommen könnte?
Momentan ist Photoshop was das Videorender angeht, sehr langsam!
Wahrscheinlich weil es nicht wirklich mit Media Encoder zusammen arbeitet oder?

Hat da jemand Erfahrung und vielleicht einen Tip?

Space


Antwort von srone:

mit dem "photoshop schneller rendern" plug-in von trojaner.net vielleicht ;-)

spass beiseite, ps ist ein bildbearbeitunsprogramm ohne weitergehende video-render-funktionen, dafür aber sehr gut, gut ding will weile haben. ;-)

lg

srone

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Sorry aber irgendwie verstehe ich Deine Post nicht!
Photoshop kann seit CC Videos schneiden & rendern.

Space


Antwort von srone:

ja, als bild für bild (sprich tif-sequenz), ohne videoaffine grafik-engine a la mercury, dann wäre der einzig relevante tip, cpu-power ohne ende. ;-)

lg

srone

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Nö, da hast Du Dir dann damals wohl die News bei der ankündigung nicht richtig durch gelesen!

Man kann "alle" frames rendern, nicht nur eins!
Jetzt brauchst Du Dir nur noch aus zu malen, was das bedeutet! :-)
Dieses mächtige feature nutze ich schon seit Jahren, mit allem was Photoshop so zu bieten hat!

Und ich dachte, das würde hier jeder wissen, ups!

Space


Antwort von srone:

so what!

aber eben nacheinander und das kostet zeit. ;-)

lg

srone

Space


Antwort von Wurzelkaries:

Echt jetzt?

Da werden kilometerweise Threads aufgemacht, warum PP oder AE oder Resolve oder FPX oder Magix oder Edius oder Käppn Iglo so lange brauchen. Und jetzt auch noch Photoshop.

Heii...Hoo. Und ich frag mich wirklich auch schon lange, warum ich in Audition keine Videos schneiden kann.... und da immer nur Ton rauskommt.

Sorry.. ich bin echt Anfänger erster Güte. Eigentlich habe ich nur ein gesundes Halbwissen, mach vieles aus dem Bauch heraus, und mach echt einen Haufen Mist... und den auch noch falsch. Aber auf den Gedanken, dass ich ein Video in Photoshop

1. bearbeite
2. rendere
3. und mich dann wundere warum das nicht so schnell geht , wie ne Nutte Dir das Geld aus der Tasche klaut

... auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.

Ist echt nicht wirklich böse gemeint... doch ich raff das grad eben gar nicht. Aber ... Hey... wahrscheinlich ist da einfach nur irgendwas Wichtiges an mir unbemerkt vorbeigegangen .

LG

Stefan

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

so what!

aber eben nacheinander und das kostet zeit. ;-)

lg

srone Verstehe nicht was Du mir sagen willst?
Da geht nix hintereinander, ich klicke ein Frame an, bearbeite es wie ein Foto und im selben Augenblick ist der ganze Clip so bearbeitet!

Man muß nur wissen wie, aber so ist das ja immer und überall! ;-)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Echt jetzt?

Da werden kilometerweise Threads aufgemacht, warum PP oder AE oder Resolve oder FPX oder Magix oder Edius oder Käppn Iglo so lange brauchen. Und jetzt auch noch Photoshop.

Heii...Hoo. Und ich frag mich wirklich auch schon lange, warum ich in Audition keine Videos schneiden kann.... und da immer nur Ton rauskommt.
Witzig das Du Audition mit ins Spiel bringst, denn früher war Sony Vegas eigentlich Sonic Sound Forge, bis Sony das Ding aufgekauft hat. Das besondere damals war schon, das Sound Forge als Audioprogram als einzieges auch quicktime Videos öfnnen konnte.
Das hat Sony sich zu nutze gemacht und daraus Sony Vegas geschaffen, deswegen ist Sony Vegas auch nach wie vor noch sehr beliebt unter den Audioleuten!

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:


... auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.

Ist echt nicht wirklich böse gemeint... doch ich raff das grad eben gar nicht. Aber ... Hey... wahrscheinlich ist da einfach nur irgendwas Wichtiges an mir unbemerkt vorbeigegangen .

LG

Stefan Was verstehst Du denn nicht genau, bzw was möchtest Du denn Wissen?

Space


Antwort von Wurzelkaries:

Echt jetzt?

Da werden kilometerweise Threads aufgemacht, warum PP oder AE oder Resolve oder FPX oder Magix oder Edius oder Käppn Iglo so lange brauchen. Und jetzt auch noch Photoshop.

Heii...Hoo. Und ich frag mich wirklich auch schon lange, warum ich in Audition keine Videos schneiden kann.... und da immer nur Ton rauskommt.
Witzig das Du Audition mit ins Spiel bringst, denn früher war Sony Vegas eigentlich Sonic Sound Forge, bis Sony das Ding aufgekauft hat. Das besondere damals war schon, das Sound Forge als Audioprogram als einzieges auch quicktime Videos öfnnen konnte.
Das hat Sony sich zu nutze gemacht und daraus Sony Vegas geschaffen, deswegen ist Sony Vegas auch nach wie vor noch sehr beliebt unter den Audioleuten! Ach siehste... Vegas habe ich vergessen. Ich wusste , dass da irgendwas fehlte :-)

Space


Antwort von srone:

so what!

aber eben nacheinander und das kostet zeit. ;-)

lg

srone Verstehe nicht was Du mir sagen willst?
Da geht nix hintereinander, ich klicke ein Frame an, bearbeite es wie ein Foto und im selben Augenblick ist der ganze Clip so bearbeitet!

Man muß nur wissen wie, aber so ist das ja immer und überall! ;-) und rausgespielt in sekunden, was willst du dann beschleunigen? (ironie off)

lg

srone

Space


Antwort von Wurzelkaries:


... auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.

Ist echt nicht wirklich böse gemeint... doch ich raff das grad eben gar nicht. Aber ... Hey... wahrscheinlich ist da einfach nur irgendwas Wichtiges an mir unbemerkt vorbeigegangen .

LG

Stefan Was verstehst Du denn nicht genau, bzw was möchtest Du denn Wissen? Hi... warum man in Photoshop ein Video schneiden oder bearbeiten möchte... das verstehe ich nicht.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

so what!

aber eben nacheinander und das kostet zeit. ;-)

lg

srone Verstehe nicht was Du mir sagen willst?
Da geht nix hintereinander, ich klicke ein Frame an, bearbeite es wie ein Foto und im selben Augenblick ist der ganze Clip so bearbeitet!

Man muß nur wissen wie, aber so ist das ja immer und überall! ;-) und rausgespielt in sekunden, was willst du dann beschleunigen?

lg

srone Ne rendern nicht, aber Du mußt ja in Premiere auch nicht beim schneiden auf irgendwas warten, sondern auf das rendern und beim Photoshop dauert es eben ein bisschen länger!

Space


Antwort von klusterdegenerierung:


... auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.

Ist echt nicht wirklich böse gemeint... doch ich raff das grad eben gar nicht. Aber ... Hey... wahrscheinlich ist da einfach nur irgendwas Wichtiges an mir unbemerkt vorbeigegangen .

LG

Stefan Was verstehst Du denn nicht genau, bzw was möchtest Du denn Wissen? Hi... warum man in Photoshop ein Video schneiden oder bearbeiten möchte... das verstehe ich nicht. Hast Du vielleicht auch tolle Plugins für den Photoshop die Du für Premiere nicht hast oder es garnicht gibt?

Arbeitest Du nicht auch gerne mit dem CameraRaw Plugin auch wenn Du mal kein Raw sondern nur ein Tif oder Jpg hast?

Wie sieht es mit Ebenen aus, oder Unscharf maskieren?

Alleine Das Camera Raw feature läßt mich das warten aufs render ertragen, oder das ich mein geiles NiK Software SW Plugin nutzen kann und Videos aussehen lassen kann wie Leica SW Fotos!

Ich frage mich deswegen schon seit Jahren, warum wir nicht in PP genauso das CameraRaw Plugin aufrufen können wie in Photoshop!?

Space


Antwort von srone:


Ne rendern nicht, aber Du mußt ja in Premiere auch nicht beim schneiden auf irgendwas warten, sondern auf das rendern und beim Photoshop dauert es eben ein bisschen länger! schneiden ist marginal im kontext deiner plugins. ;-)

wir gehen zb mal von avchd (10frames) aus, das erste p-frame hat 100% bildinformation, die restlichen der gop (group of pictures) noch ca 20%, da hier nur noch die veränderung relevant ist, dann kommen wir in pp auf zu berechnende 280% bildinformation, in photosop sind das, weil eben einzelbildorientiert aber 1000%, das ist dann "pixeltechnisch" gesehenen das 4-fache, daher die renderzeit.

lg

srone

Space


Antwort von Wurzelkaries:

Hi da nehme ich Lightroom... ich habe in AE oder PP noch nichts vermisst. Aber vielleicht kommt das noch.

LG

Stefan

Space


Antwort von klusterdegenerierung:


Ne rendern nicht, aber Du mußt ja in Premiere auch nicht beim schneiden auf irgendwas warten, sondern auf das rendern und beim Photoshop dauert es eben ein bisschen länger! schneiden ist marginal im kontext deiner plugins. ;-)

lg

srone Ging es Dir jetzt eigentlich darum das man Deiner Ansicht nach keine Videos in Photoshop bearbeiten konnte und Du somit den Umfang von Photoshop nicht nutzen konntest, oder darum dass das ja alles kein Unterschied zu Premiere ist?

Erst sagst Du mir das das verarbeiten im Photoshop zu lange dauert und jetzt wo ich es widerlegt habe sagst Du mir das das verarbeiten ja eh nicht das ist was lange dauert! Also genau das gleich wie ich!
Sorry, aber irgendwie verstehe ich Dich heute nicht ;-)

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Hi da nehme ich Lightroom... ich habe in AE oder PP noch nichts vermisst. Aber vielleicht kommt das noch.

LG

Stefan Das heißt man kann in Lightroom auch das CameraRaw zum bearbeiten von Videos benutzen? Das wußte ich nicht.

Space


Antwort von srone:

siehe oben.

lg

srone

Space


Antwort von Wurzelkaries:

Hi da nehme ich Lightroom... ich habe in AE oder PP noch nichts vermisst. Aber vielleicht kommt das noch.

LG

Stefan Das heißt man kann in Lightroom auch das CameraRaw zum bearbeiten von Videos benutzen? Das wußte ich nicht. Sorry.. da habe ich mich falsch ausgedrückt. Für Raw BILDER neme ich Lightroom... also Photos.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Hi da nehme ich Lightroom... ich habe in AE oder PP noch nichts vermisst. Aber vielleicht kommt das noch.

LG

Stefan Das heißt man kann in Lightroom auch das CameraRaw zum bearbeiten von Videos benutzen? Das wußte ich nicht. Sorry.. da habe ich mich falsch ausgedrückt. Für Raw BILDER neme ich Lightroom... also Photos. Ah, achso :-)
Ne das ist mir zu kompliziert, da nehme ich lieber Bridge! ;-)

Space


Antwort von dienstag_01:

wir gehen zb mal von avchd (10frames) aus, das erste p-frame hat 100% bildinformation, die restlichen der gop (group of pictures) noch ca 20%, da hier nur noch die veränderung relevant ist, dann kommen wir in pp auf zu berechnende 280% bildinformation Wo hast du das denn her, selbst ausgedacht? ;)
Das ist doch völliger Schwachsinn. Der Stream wird als erstes in Premiere decodiert und erst nach der Berechnung der Effekte wieder encodiert. oder sehen wir alle nur Bilder mit 20 Prozent Bildinformation ;)

Space


Antwort von Shiranai:

Weiß jemand wie man das hinbekommen könnte?
Momentan ist Photoshop was das Videorender angeht, sehr langsam!
Wahrscheinlich weil es nicht wirklich mit Media Encoder zusammen arbeitet oder?

Hat da jemand Erfahrung und vielleicht einen Tip? Sorry aber du nutzt das falsche Programm. Photoshop mag zwar mittlerweile Zeitleiste und Videorendering anbieten, ist aber in erster Linie nicht zum Videoschnitt gedacht und schon garnicht für Videoeffekte und arbeitet daher auch nicht schnell. Die Videofunktionen von PS sind eher für kurze Webbanner-Videos gedacht.

Wenn du Unscharf-Maskieren, Ebenen und Effekte willst würde ich eher After Effects vorschlagen. Wobei du ja bei Premiere auch "Ebenen" hast in Form von Videospuren.

Space


Antwort von wp:

naja, vermutlich eine Frage der Sozialisierung.

Wer seit zwanzig (gefühlten) Jahren mit PS hantiert, bricht sich zuweilen echt einen ab, wenn er auch nur annährend das Gleiche mit AE erzielen möchte - einige Funktionen sind im PS eben nicht nur meiner Ansicht nach wesentlich 'geschmeidiger' implementiert.

gRaduationskurven zB erstelle ich schneller/effektiver im PS und exportiere die dann (leider nicht nach Premiere, geht nicht, diese ***!)

Mit einem PS-nahen Interface für AE wär ich sehr viel glücklicher :-)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Weiß jemand wie man das hinbekommen könnte?
Momentan ist Photoshop was das Videorender angeht, sehr langsam!
Wahrscheinlich weil es nicht wirklich mit Media Encoder zusammen arbeitet oder?

Hat da jemand Erfahrung und vielleicht einen Tip? Sorry aber du nutzt das falsche Programm. Photoshop mag zwar mittlerweile Zeitleiste und Videorendering anbieten, ist aber in erster Linie nicht zum Videoschnitt gedacht und schon garnicht für Videoeffekte und arbeitet daher auch nicht schnell. Die Videofunktionen von PS sind eher für kurze Webbanner-Videos gedacht.

Wenn du Unscharf-Maskieren, Ebenen und Effekte willst würde ich eher After Effects vorschlagen. Wobei du ja bei Premiere auch "Ebenen" hast in Form von Videospuren. Sorry, aber wir reden von was anderem!
Hast Du CameraRaw in Premiere?
Hast Du Deine Photoshop Plugis wie PortraitProfessional in Premiere?
Nö hast Du nicht!

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

naja, vermutlich eine Frage der Sozialisierung.

Wer seit zwanzig (gefühlten) Jahren mit PS hantiert, bricht sich zuweilen echt einen ab, wenn er auch nur annährend das Gleiche mit AE erzielen möchte - einige Funktionen sind im PS eben nicht nur meiner Ansicht nach wesentlich 'geschmeidiger' implementiert.

gRaduationskurven zB erstelle ich schneller/effektiver im PS und exportiere die dann (leider nicht nach Premiere, geht nicht, diese ***!)

Mit einem PS-nahen Interface für AE wär ich sehr viel glücklicher :-) Kannst Du in AE das CameraRaw Modul aufrufen, auch wenn Du nicht mit dngs arbeitest?

Nur wer CameraRaw ausschließlich für die RawDateien Verarbeitung nutzt, weiß garnicht was ihm entgeht.
Vielleicht wissen aber auch nur die wenigsten, das CameraRaw mit seinen Highlightrecovery tools, wie Licht und Weiß viel mehr Substanz zurückholen kann, als es die Lumetri in PP es je schaffen wird.

Aber statt mal über seinen eigenen Tellerrand hinaus zu sehen, ist es moderner schon wieder leicht ins kompromittierende ab zu driften.

Vor kurzem gab es auf 4K Shooter einen Beitrag über genau dieses Thema, nämlich das man bislang nur in Photoshop unter CameraRaw das "Klarheit" tool benutzen konnte, es aber nun auch in PP zur verfügung steht.

Lustigerweise wußte aber der Post ersteller auch nicht, das man nicht nur 1 Frame bearbeiten kann.
Nach meinem Hinweiß, das und wie es geht, ist es ihm natürlich plötzlich auch wieder eingefallen und eigentlich hat er es ja sowieso gewußt nur vergessen im Video zu erwähnen! Was witzig ist, denn es ging ja genau darum, das er meinte man könne nur ein Frame bearbeiten, aber das mal nur so am Rande!

Was mich viel mehr hier stört, ist das man als anders handeln und denkender, immer gleich die Schwachmatenmütze von euch übergestülpt bekommt, dabei ist es doch völlig pupe wie man an sein Ziel kommt!

Space



Space


Antwort von srone:

wir gehen zb mal von avchd (10frames) aus, das erste p-frame hat 100% bildinformation, die restlichen der gop (group of pictures) noch ca 20%, da hier nur noch die veränderung relevant ist, dann kommen wir in pp auf zu berechnende 280% bildinformation Wo hast du das denn her, selbst ausgedacht? ;)
Das ist doch völliger Schwachsinn. Der Stream wird als erstes in Premiere decodiert und erst nach der Berechnung der Effekte wieder encodiert. oder sehen wir alle nur Bilder mit 20 Prozent Bildinformation ;) ja habe ich, manchmal bin ich da sehr kreativ, du hast natürlich inhaltlich recht, jedoch als erläuterung der effinzienz von pp via ps sehr anschaulich. ;-))

lg

srone

Space


Antwort von dienstag_01:

ja habe ich, manchmal bin ich da sehr kreativ, du hast natürlich inhaltlich recht, jedoch als erläuterung der effinzienz von pp via ps sehr anschaulich. ;-)) Wenn anschaulich sowas wie anschauen und staunen heisst, dann ist die Erläuterung sogar sowas von perfekt... ;)

Space


Antwort von maxx miliano:

Eine logische Entwicklung, die Photoshop nun macht, weil es ja hausintern
in der ganzen CC-kette hängt. Ging eh immer schon, nur keiner hätte es
in diesem Leben fertig gerendert erlebt. Was ja eh egal ist.
Photoshop wird sein eigens Plugin für AE und umgekehrt und beide tanzen
im Premiere. Was die Bridge sagt und die Renderque??
" Ne des geht mir jetzt aber alles zu schnell...zerscht wird compilert!"

Space


Antwort von Shiranai:

@Klusterdegenerierung:
Deine Antworten hören sich an wie von einem trotzigen Kind.

Deine Frage zu Beginn ist ungefähr so wie: "Ich fahre ein Autorennen mit nem Lkw. Kann mir jemand sagen wie ich schneller als 130 kmh fahre?"
Beschwerst dich aber dann, dass die Ladefläche dir nicht ausreicht, wenn dir jemand zu nem Ferrari rät und wunderst dich, das ausser dir es alle seltsam finden, dass du nen Lkw fahren willst.

Camera-RAW ist wie Lightroom oder DaVinci ein eigenständiges Programm. Das kannst du also wohl kaum als Argument für Videoschnitt mit Photoshop zählen. Genauso kannst du deine Imagesequenzen in CameraRAW/Lightroom/DaVinci entwickeln und dann in AfterEffects/Premiere importieren und hast einen deutlich beschleunigten Workflow. Wobei die Profis da eher mit Proxies arbeiten, was ebenfalls nochmal beschleunigt.
Portrait Professional ist ebenfalls nicht für Videos gedacht, dafür gibt es andere Lösungen, z.B. Beauty Box von Digital Anarchy oder Magic Bullet Cosmo. Kein Wunder, dass deine Renderings da lange dauern, wenn du das an einer RAW-Videosequenz anwendest.

Aber was schreib ich mir hier die Finger wund, du weisst es ja ohnehin besser als alle anderen. Dann musste halt weiter stundenlang warten auf deine Renderings.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

@Klusterdegenerierung:
Deine Antworten hören sich an wie von einem trotzigen Kind.

Deine Frage zu Beginn ist ungefähr so wie: "Ich fahre ein Autorennen mit nem Lkw. Kann mir jemand sagen wie ich schneller als 130 kmh fahre?"
Beschwerst dich aber dann, dass die Ladefläche dir nicht ausreicht, wenn dir jemand zu nem Ferrari rät und wunderst dich, das ausser dir es alle seltsam finden, dass du nen Lkw fahren willst.

Camera-RAW ist wie Lightroom oder DaVinci ein eigenständiges Programm. Das kannst du also wohl kaum als Argument für Videoschnitt mit Photoshop zählen. Genauso kannst du deine Imagesequenzen in CameraRAW/Lightroom/DaVinci entwickeln und dann in AfterEffects/Premiere importieren und hast einen deutlich beschleunigten Workflow. Wobei die Profis da eher mit Proxies arbeiten, was ebenfalls nochmal beschleunigt.
Portrait Professional ist ebenfalls nicht für Videos gedacht, dafür gibt es andere Lösungen, z.B. Beauty Box von Digital Anarchy oder Magic Bullet Cosmo. Kein Wunder, dass deine Renderings da lange dauern, wenn du das an einer RAW-Videosequenz anwendest.

Aber was schreib ich mir hier die Finger wund, du weisst es ja ohnehin besser als alle anderen. Dann musste halt weiter stundenlang warten auf deine Renderings.
Keine Ahnung was Dich unverschämten Kerl dazu bewogen hat, zu meinen, das ich zu blöd dazu bin, Filme so zu verarbeiten wie jeder andere es auch tut und es üblich ist?
Ich finde Deinen Ton sehr gewagt und übergriffig. Ich habe lediglich die Frage gestellt ob jemand eine Idee hat, wie man Photoshop schneller rendern lassen kann!
Ich habe aber nicht gefragt, ob mir mal ein unflätiger pflegel erklärt, das er nur zu schwarzweiß denken in der Lage ist und das man etwas gefälligst so und so zu machen hat.
Es kann ja durch aus sein, das Deine Welt nur SW ist, aber es gibt auch Menschen die fahren gerne auf dem Fahrradgepäckträger statt auf dem Sattel zur Arbeit!

Wenn jemand fragt wo bei einem Munga der choke ist, heist das nicht gleichzeitig, das er keinen Führerschein hat und noch nie ein Auto bestiegen hat!
Ich bitte Dich also, Deinen Ton zu mäßigen und Dich auf meine Frage zu konzentrieren oder fern zu bleiben.

Space


Antwort von maxx miliano:

Jungs!
Alle Wege führen nach Rom-wegen dem streite ihr euch?
Machen wir ein Z-brush Seminar für Fort-fort-fort-geschrittene?
(Mein Brot und Butterjob in der Game/Filmdustrie)-Das ist eine
Software, die von jemanden mit der Mittelmauer durchs Gehirn
programmiert wurde. Du nimmst sie und lebst mit der, oder du lässt
es. Und dort gibt es für einen Weg 1200 mögliche Ansätze die alle
ans Ziel führen, was immer das ist.
Das Teil hat derzeit 35.000 einzelne Unterfunktionen.. Ja und?
Und des ist nur eine.
Es gab Menschen die haben die Nordroute am K2 gemacht.
Bisher hat uns keiner von denen erzählen können.....

Space


Antwort von Shiranai:

Ich habe nirgendwo behauptet, dass du zu blöd bist. Das hast du selbst hineininterpretiert. Du bist höchstens zu sturköpfig, deine umfassend aufgeklärte Frage so hinzunehmen, selbst wenn dir die Argumente ausgehen.

Selbst Adobe persönlich würde dir die selben Antworten geben.
Das hat nichts mit schwarz/weiß denken zu tun, sondern einfach, dass ein Elektrorasierer nicht zum Rasenmähen gedacht ist, ein Feuerlöscher nicht zum Kartoffelstampfen und ein Photoshop nicht zum professionellen Videoschnitt.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich habe nirgendwo behauptet, dass du zu blöd bist. Das hast du selbst hineininterpretiert. Du bist höchstens zu sturköpfig, deine umfassend aufgeklärte Frage so hinzunehmen, selbst wenn dir die Argumente ausgehen.

Selbst Adobe persönlich würde dir die selben Antworten geben.
Das hat nichts mit schwarz/weiß denken zu tun, sondern einfach, dass ein Elektrorasierer nicht zum Rasenmähen gedacht ist, ein Feuerlöscher nicht zum Kartoffelstampfen und ein Photoshop nicht zum professionellen Videoschnitt. Keine Ahnung warum Du nicht verstehst das man denkt zu blöd zu sein, wenn einem jemand wie Du so blumig die Welt erklären will, vor allem wenn man nicht danach gefragt hat.

Dir scheint es abermals sehr schwer zu fallen, das eine vom anderen zu trennen!

Space


Antwort von maxx miliano:

Jetzt geht des noch immer weiter...
Ich rasiere mich übrigens nass-trau weder meinem Rasenmäher noch
dem 12.000rpm Phillishave, was ist, wenn der-weil schon online-die
Weltverschwörung plant?

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
Beim Rendern des HD-Videos in Final Cut PRO X wird dieses dunkler
Photoshop schneller Videos rendern lassen?
Videos haken beim Rendern immer an den gleichen Stellen
Frage zum Rendern von AVCHD-videos für DVD- und PC-Ausgabe
Videos in 720 p für Youtube rendern?
Problem beim Rendern von AVCHD Videos
Rendern von HD Videos
Neuer Trend: Mit Generative Fill Videos in Photoshop erweitern
Photoshop für Videos? Pixelmator Pro 3.2 bekommt Video Editing / Compositing Layer
Canon HV20 Videos digitalisieren lassen
LTX Video - Neue Open Source KI generiert Videos schneller als in Echtzeit
GH5 Display und Sucher gleichzeitig an lassen?
Canon R6 Clips lassen sich nicht in Resolve öffnen
Iphone am Ladegerät lassen?
Stereospur als Mono anzeigen lassen Premiere Pro
Schlappe für OLED-Besitzer: VRR-Probleme lassen sich wohl nicht beheben
Videodateien lassen sich nicht in Sequenz einfügen
Kann man bei YouTube die Werbung auch oben einblenden lassen?
Equipment im Auto lassen
Markierte Clips lassen sich nicht mehr verschieben
Premiere Pro: Eine Ebene aus PSD drehen lassen
Premiere Pro: Schrift zerquetschen oder zerbrechen lassen
Neue Disney KI kann Schauspieler in Sekunden altern lassen - oder verjüngen
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash