Frage von Debonnaire:Seit kurzem läuft mein Adobe Photoshop CS3 Extended ruckelig und hakelig. Der Windows-Taskmanager zeigt im Reiter "Systemleistung" an, dass der linke Prozessor meines Core2Duo-Systems (1.86 GHz) unter Volllast läuft, der rechte aber kaum was zu tun hat. Und dies nicht nur während aufwändigen Filteranwendungen auf eine Ebene, sondern sogar fast im Leerlauf von Photoshop, nachdem ich eine relativ grosse Datei aus mehreren Ebenen geöffnet habe.
Der PC hat 2 GB RAM und zusätzlich eine Auslagerungsdatei von gut 3 GB. Photoshop hat zudem noch Auslagerungsplatz auf den beiden lokalen C:- und D:-Laufwerken. Photoshop ist zusätzlich noch erlaubt, die GPU zu benutzen, falls er kann. Eine explizite Grafikkarte habe ich in meinem PC nicht drin, sondern nur die Grafik-Power des Motherboards.
Bis vor einer Woche hatte ich diese Probleme mit Photoshop noch nicht und kann mich nicht erinnern, irgend etwas Aussergewöhnliches gemacht/installiert zu haben, seither.
Ich habe den gesamten Photoshop deinstalliert und neu installiert, den gesamten PC mit CCleaner von Datenmüll gereinigt, auf Viren geprüft und mit Spybot Search & Destroy durchgeblasen. Photoshop scheint dies alles egal zu sein! Sonstige Anwendungen (z.B. Microsoft Office, Internet Explorer und so all das klassische Zeugs) laufen weiterhin normal.
Photoshop CS2, welchen ich parallel auch noch installiert habe, läuft übrigens auch weiterhin normal. Nur CS3 Extended will nicht mehr so recht, neuerdings!
Hat jemand einen Tipp, was ich noch unternehmen kann, damits in Photoshop CS3 wieder flutscht und er vorallem (wieder) beide Prozessoren auslastet, was er ja gemäss Adobe grundsätzlich tun sollte?
Danke für eure Hinweise und Hilfen!
Antwort von Jörg:
Hi,
zur Sicherheit:
Hast Du die Zugehörigkeit der CPUs bei den Prozessen kontrolliert?Schau dabei im Task Manager auch nach der Priorität und lege diese gegebenenfalls neu fest.
Gruß Jörg
Antwort von Debonnaire:
Habe die CPU-Zuordnung kontrolliert und alles sieht normal aus. Habe auch mal die Prozesspriorität auf "Hoch" gestellt, aber ohne Erfolg.
Hier noch ein kommentierter Screenshot des Windows-Taskmanagers, Reiter "Systemleistung": Der erste Vollauslastungs-Peak des linken Prozessors war während dem Öffnen einer 150 MB grossen PSD-Datei. Der zweite Peak zeigt Photoshop im Leerlauf, danach. Ohne jeglichen Operationen, einfach mit der offenen Datei. Der rechte Prozessor dümpelt im Leerlauf dahin. Grrrrr...
Wäre immer noch seeehr dankbar für Hinweise und Hilfen!!!