Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Photoshop: Kein Export nach BMP möglich



Frage von JMS Productions:


Hallo Forum,

Ich weiß ja, dass es auch einige Photoshop versierte unter euch gibt, nun mein dringendes Problem:

Ich habe einen Film für Bekannte fertiggestellt und passend zum Film sollte auch noch ein schönes DVD-Hüllen Cover und ein Label für die DVD her, was nachher mit dem Drucker auf die bedruckbare Verbatim-DVD gedruckt wird. Da ich in PS eine absolute Niete bin, habe ich meinen Kumpel gebeten, der hat mir das Ganze auch sehr schön gestaltet mit mehreren Ebenen und hat mir die 2 Dateien als PSD-Dateien geschickt. Ich habe daraufhin in PS nur die PSD-Dateien geöffnet und beide Dateien als TIFF gespeichert. Soweit alles perfekt! Das Cover habe ich schon ausgedruckt, nur mit dem Label habe ich so meine Probleme. Ich mach das Ganze mit Nero Cover Designer und der will mir dieses Cover einfach nicht so auf die DVD drucken, wie ich es in Cover Designer platziert habe. Wieviele wertvolle bedruckbare DVDs nun unbrauchbar sind, weil es z.b. nur die Hälfte druckt, der Rest druckt er anscheinend da, wo keine DVD ist... Naja egal, ich hab mich nun entschlossen die beim Drucker beigelegte Software zum DVD-Bedrucken zu benutzen. Ein Nachteil: Diese Software nimmt meine TIFF-Files nicht (CoverDesigner hat die genommen). Die nimmt nur JPEG, BMP. BMP ist im Vgl zu JPG das Bessere Format, also möchte ich nun gerne diese PSD-Datei, die das Label enthält in PS als BMP exportieren. Nur leider gibts da nirgends BMP zur Auswahl.

Meinen Kumpel kann ich leider zur Zeit nicht um Rat fragen, aber ich glaube mich zu erinnern, dass er irgendwann mal gesagt hat, dass das wegen den CMYK-Zeugs Einstellungen nicht ginge. Naja, ich habe mich mit PS noch NIE ernsthaft beschäftigt, also sagt mir das wenig, außer dass es sich bei CMYK um verschiedene Farben handelt...

Kann mir bitte jemand sagen, wie ich diese Datei als BMP speichern kann? JPG steht zur Auswahl, jedoch erscheinen da Warnmeldungen bei PS und mein Druckprogramm kann die JPG-Datei nicht öffnen und als Vorschau zeigt es eine ganz komisch verzerrte Darstellung an. Also möchte ich es mal mit BMP probieren...

Vielen Dank!

Space


Antwort von Debonnaire:

Also bei meinem Photoshop CS4 (dasselbe gilt für CS3) sieht der "Speichern unter..."-Dialog (hier "Save As..." der englischen Version) aus wie im Anhang gezeigt. - BMP ist das zweite, angezeigte Dateiformat, gleich unterhalb von PSD.

Sieht das bei dir nicht so aus? Was kommt denn bei dir unterhalb von PSD? - Poste mal nen Screenshot deines "Speicher unter..."-Dialogs, bitte!

Space


Antwort von TiMovie:

Nehme doch bitte einfach das Jpg in höchster Qualität - jpg und BMP schenkt sich null ! selbst Druckereien arbeiten oft mit jpg!

grüße Timo

Space


Antwort von B.DeKid:

AusgangsDatei PSD öffnen

Strg+A - Strg+C - Strg+N - Nun im Fenst
er auf RGB umstellen und ok klicken - Strg+V

Dann auf abspeichern aka Exportieren dort BMP wählen fertig


.............

Sollten in der PSD mehrere Ebenen sein

AusgangsDatei kopieren im Explorer
Kopie der Ausgangsdatei öffnen

Ebenen Fenster - Rechtsklick "Alle Sichtbaren zusammenfassen"
Dann wie oben makieren Kopieren neu erstellen Farbraum ändern und einfügen abspeichern

MfG

B.DeKid

Space


Antwort von mann:

Ich meine mich zu erinnern, daß bmp (bitmap) schwarz/weiß ist.

Space


Antwort von JMS Productions:

Sieht das bei dir nicht so aus? Was kommt denn bei dir unterhalb von PSD? Nee, bei mir sah es nicht so aus, sondern so wie im Anhang.
Nehme doch bitte einfach das Jpg in höchster Qualität - jpg und BMP schenkt sich null ! selbst Druckereien arbeiten oft mit jpg! Ja, das habe ich zuvor ja auch genommen (siehe Beitrag), jedoch hat meine Drucksoftware damit Probleme gehabt.


Ich glaube B.DeKid hat's getroffen! Habe diese Schritte durchgeführt und auf RGB umgestellt und konnte es nach BMP exportieren. Jetzt fragt sich nur, ob diese dumme Drucksoftware das nun frisst...

Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe!!

Space


Antwort von B.DeKid:

Freut mich das Du mit meinem Kauderwelsch was anfangen konntest ;-)

Bzgl. der Aussage von TiMovie
....... selbst Druckereien arbeiten oft mit jpg!
Ja das mag schon stimmen, gerade vor 4 Wochen erlebt.

Für Freund Visitenkarten / Flyer gemacht

CMYK 16Bit alles als PDF

Er wollte Geld sparen gab es an "so eine Druckerei" ( Ja wir brauchen nur nen *.jpg) - .....

10 000 Flyer und 3000 Visitenkarten für den PoPo.

Da kann man also nur sagen - Pech gehabt.
Farbprofile der gedruckten Sachen entsprachen nicht dem Orginal - mein Freund hat sein LehrGeld also bezahlt - dabei war die von mir vorgeschlagene Druckerrei nur ca 50 Euro teurer- nun wurde also alles dort als PDF hin geschickt und kamm in 1A Quali wieder.

MfG
B.DeKid

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
Teilweise kein Ton nach export
ProRes Export für Resolve 17 unter Windows - Voukoder macht's bald möglich
Photoshop Aktionen nach Update?
GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere
"Media offline" nach Export, obwohl Dateien vorhanden sind
Blase Farben nach Export
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
Bilder nach Export verschwunden
Asynchron nach Export
Element 3D v2.2.2: Drei Group-Folder nach Export/Import nur ein Group-Folder
Schlechte Qualität nach Export in Motion
TV Aufnahmen ruckeln nach Export
Resolve ändert Farben vom Iphone nach export
Log grading in Photoshop
TourBox: Ein Steuerpult für Adobe Photoshop, Premiere, DaVince Resolve, FCPX und mehr
TOP 10 Photoshop 2021 Funktionen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash