Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Per Videokamera Livestream 1:1 ins Internet bringen



Frage von Sportbund:


hallolo!
ich fall mal mit der tür ins haus und schildere mal mein anliegen.

es geht darum wöchentlich eine sportveranstaltung per videokamera zu filmen, und da ganze live in bild und ton per internet auf einer webseite zu veröffentlichen und frei zugänglich zu machen. wer die seite öffnet, soll ala youtube ein videofenster vor sich haben, in dem das geschehen live zu sehen ist. das ganze ohne einen externen player (sopcast, tvu o.ä.) öffnen zu müssen.

die frage ist allerdings nur...welche leitung benötigt man für so ein vorhaben? brauche ich dafür einen streaming server zwischen der webseite und der kamera? wie hoch wäre die kapazität was die user angeht die den stream verfolgen können, ohne große leistungseinbußen?
gibt es eine software, mit der man beispielsweise die spielzeit, den zwischenstand o.ä. einblenden kann?

Space


Antwort von B.DeKid:

Ja so was geht....

ABER....

da gibts gewaltige unterschiede zwischen
...das ist Live ;
...das ist Stream ;
...und das ist Webcam.

Kurz gesagt ...vergessen.

Warum...?
Ok man stelle eine Kamera (aka Webcam auf) und lege den Server zuHause via VLC an.....
Nun kannst Du bescheidene Quali an ca 2 - 5 Leute schicken ( wir reden jetzt schon von allem über 1000 DSL).

Du möchtest aber gute Quali senden...
Nun dafür ist dann ein Streaming Server "eventuell" ratsam.
Auf den müssen dann die Daten übertragen werden.
Aber die Server sind in der Regel recht teuer.

Auch das weitere oder direkte einblenden der Zeit .....
hmm ich sag mal wenn du die "Punkte Tafel" immer im Bild hast, hast Du damit erstmal kein Problem.

Ansonsten muss die Aufnahme bevor Sie gestreamt wird, gemischt sein ...
Was wiederum bedeutet das da jemand konsequent am mit arbeiten ist.

-----------------------------

Fazit = Dies ist ein Job für ein ganzes Team und verlangt viel Können ; EDV + Film Equitment etc.

Musst mal schaun hier gabs schon Threads zum Thema
"in Hallen filmen" " während der Pause das Spiel im Mannschafts Raum an Hand von Video analysieren"

Alla , wünsch was
MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Sportbund:

hi!
naja nachbearbeitung o.ä. will ich auf keinen fall machen. kameraführung + kommentar würde schon reichen. hab auf der ein oder anderen webseite schon gesehen, dass da mancher nen stream vom tv-programm ins internet bringt, also dacht ich mir müsste es auch möglich sein beispielsweise mit ner 16.000er leitung bewegte bilder von ner videokamera (nicht webcam) ins internet zu bringen. dass man dafür ne starke leitung braucht is klar. muss aber doch auch ne möglichkeit geben mit ner dicken dsl leitung, evtl auch glasfaser, n livebild mit ordentlicher framerate zu schicken, das von mehr als nur 5 usern zeitgleich gesehen werden kann.

etwas ähnliches wie bei http://www.justin.tv/rags2riches hätt ich mir gedacht. ok auf der seite wird ein tv-bild live übertragen. aber ich denke es sollte möglich sein, das bild einer videokamera ebenso zu übertragen.

Space


Antwort von Anonymous:

16000 Leitung Upstream ?

Space


Antwort von Sportbund:

ähm, nö. mit 16er meinte ich ne typische 16.000er (down). der upstream bei beispielsweise arcor läge lt offiziellen angaben bei ca 800kbit. würd das reichen?

Space


Antwort von Anonymous:

Dazugewinnen kannst Du wenn Du Dir einen eigenen Server per DynDNS einrichtest weil Du alles auf der eigenen Festplattze hast und den Upload sparst.

Space


Antwort von Daigoro:

ähm, nö. mit 16er meinte ich ne typische 16.000er (down). der upstream bei beispielsweise arcor läge lt offiziellen angaben bei ca 800kbit. würd das reichen? Fuer einen Zuschauer in runtergerechneter Qualitaet.
Guck dir halt mal die Datenrate deiner Kamera in 1:1 an - sind das 800k/s? Oder doch eher 8-16MBit/s x Anzahl der Zuschauer...

Wieso muss es denn unbedingt live streaming sein?
Mit dir nen Webserver mit ca. 3-4 GB Speicherplatz und ausreichend 'transfer' (kost laeppische 10 euro im Monat +-), lad das zeug hoch, fertig.

Dazugewinnen kannst Du wenn Du Dir einen eigenen Server per DynDNS einrichtest weil Du alles auf der eigenen Festplattze hast und den Upload sparst. Und dann schickst du allen Leuten den Link zu deiner Videodatei:
c:\eigene dateien\meintollesvideo.avi
:P
Oder laedst sie ein sich das bei dir anzuschauen?

Space


Antwort von Sportbund:

es soll wie oben erwähnt eine liveübertragung eines sportereignisses werden, das wöchentlich, also wenns eben stattfindet, gezeigt werden soll.
an nen streaming server hab ich auch schon gedacht, aber dann bin ich auf www.ustream.tv u.ä. gekommen und frage mich, wie das dort funktioniert und in wie weit die (sagen wir 25-30) zuseher bzw deren hoffentlich flüssiges bild, beeinträchtigt werden, je mehr leute drauf zugreifen.

Space


Antwort von Daigoro:

es soll wie oben erwähnt eine liveübertragung eines sportereignisses werden, das wöchentlich, also wenns eben stattfindet, gezeigt werden soll. Wenn wir hier von der typischen lokalveranstaltung reden werden die Leute die Zeit und Lust haben eh auf'm Sportplatz sein und das Live schauen und den Rest duerfte es eher weniger interessieren ob sie's sofort oder nach 3 Stunden sehen.
an nen streaming server hab ich auch schon gedacht, aber dann bin ich auf www.ustream.tv u.ä. gekommen und frage mich, wie das dort funktioniert und in wie weit die (sagen wir 25-30) zuseher bzw deren hoffentlich flüssiges bild, beeinträchtigt werden, je mehr leute drauf zugreifen. Da die nicht erklaeren wie's funktioniert, weiss man es auch nicht.
Vertrauenerweckender Service, nicht wahr? :D
Und ein "Broadcast" im herkoemmlichen Sinne is das ueber tcp/ip eigentlich auch nicht.

Wahrscheinlich packen se dir ne Software auf den Rechner der dein 'live Bild' abgreift und ueber dein relativ schmalen uplink zu ihrem Streaming Server schickt, der ihn dann an's interessierte Publikum verteilt.
Duerfte eher klappen als sich mit 800k theoreischem upload einen Streaming Server lokal zu installieren - "Kamel durch's Nadeloehr...".

Space



Space


Antwort von Sportbund:

ja, naja an die von ustream.tv hab ich so oder so mal ne anfrage der nötigen technik geschickt. rein vom aufwand den man selbst betreiben müsste, wär mir die lösung fast die liebste. geht bei der übertragung auch nur zu, sagen wir, 60% um die eigenen zuschauer. zu nem nicht geringen teil gehts um die auswärtigen die nicht zu uns kommen können. und das sind immerhin ein paar. 800km sind z.b. auch mal ne strecke die man nich alle tage fährt.

wie auch immer...ich werd demnächst mal nen versuch im stadion starten wie die übertragung in bild und ton so is. der erste feldversuch von zu hause aus klappte ja schon ganz gut, auch wenn ich keine 50 zuschauer hatte :)

bleibt nur noch die frage offen, wie man das ganze zusammenbastelt, dass man das geschehen nebenbei per headset kommentieren und evtl sogar per mausklick in den pausen den ein oder anderen einspieler über den äther schickt. stichwort werbung :)

Space


Antwort von Daigoro:

bleibt nur noch die frage offen, wie man das ganze zusammenbastelt, dass man das geschehen nebenbei per headset kommentieren und evtl sogar per mausklick in den pausen den ein oder anderen einspieler über den äther schickt. stichwort werbung :) Kamera mit Micro Eingang und Kopfhoerer Ausgang.
Vielleicht ueber Mischpult (oder so'n V stecker oder Umschalter) ne zusaetzliche Quelle fuer Einspielungen.
(Falls die ustream software nix entsprechendes Anbietet).

Ob den Leuten mehr damit gedient ist ne ca. Briefmarkengrosse LiveUebertragung zu sehen, statt sich am naechsten Tag alles in groesser runter zu laden musst du natuerlich selbst wissen.

Space


Antwort von gast2878:

Versuch es einmal mit einer Wecamsoftware... da gibt es einige tolle angebote mit denen du "Live-Textfelder" einblenden und "einspieler" einspielen kannst. Z.b. funktioniert das mit der Software von Webcammax

Space


Antwort von Sportbund:

danke, hab mir mal webcamxp besorgt, und die trial is auch gar nich mal so übel. das einzige was mich stutzig macht, ist, wenn ich nen text oder n bildchen einfüge, hab ich das in der vorschau aufm screen. wenn ich aber per wmp mal schauen will, wie das bild so is...seh ich die grafiken nicht. liegts nur daran dass ichs selbst nich sehen kann und es für andere sichtbar ist?
an sich is das prog echt nett. und mehr als in einer ecke den namen der beiden teams und den spielstand, und in der anderen ecke ein logo, brauch ich eh nicht.

Space


Antwort von urban:

auf zaplive.tv kannst du nicht nur über flash sondern über einen speziellen encoder (allderings nur windows) live-streamen. Der hat bei mir die DV Camera und auch das Audio-Signal perfekt erkannt. Bei mir hat es mit DSL 6000 wunderbar geklappt. Weiterhin kannst du die manycam (freeware) besorgen, damit klannst du auch das DV Signal nutzen und x effekte drüber legen.

Space


Antwort von paul.e:

schau Dir mal mogulus.com an :-)
Dürfte das sein was Du brauchst

Space


Antwort von Thore Rehbach:

Ein Freund von mir hat mit http://www.stream24.de/ gute Erfahrungen gemacht. Dort kannst Du möglicherweise auch einen Testaccount bekommen um Dein Vorhaben vorab zu testen.

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Thore,

es geht nicht um webradio sondern um video...

Übrigens: mogulus kostet, im Gegensatz zu stream24 nix.

Achja, funktionieren tut es auch sehr gut, habe selbst eine Motorsportveranstaltung per UMTS live gestreamt. Solange ausreichend Bandbreite im UMTS verfügbar ist klappt es wirklich prima!

Space


Antwort von Thore Rehbach:

Wenn man sich bei stream2 umschaut, findet man schnell heraus, das die auch Videos streamen (sonst hätte mein absolut ahnungsloser Bekannter das ja auch nicht machen können). Ich war halt überrascht, wie flexibel und kulant die mit Kunden umgehen, das findet man eher selten. Deswegen hatte ich sie hier genannt, guter Support sollte in meinen Augen supportet werden :)

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kamera/-system, geeignet für mobile Livestreams?
YT-Livestream mit externer Kamera - mobil via Smartphone
Videokamera für Livestream
Hilfe! LiveStream mit Blackmagic Kamera 6
Kamera für Livestream bis 1000€/1500€
Livestream Mevo Plus: Livestreaming-Kamera samt Live-Editing
Camcorder/Systemkamera für "Livestream" (Capture Card)
livestream mehrerer kameras von mehreren PCs
Suche nach Kameras und Equipment für Internet-Livestreams
LiveStream mit mehreren "IP-Kameras" ?
Per Videokamera Livestream 1:1 ins Internet bringen
Empfehlungen Videokamera für Musikvideoproduktionen bis ca. 1000€
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
Audiodatei ins Internet laden
Teradek Serv 4K: kabelloses Kamera-Monitoring per App - im lokalen Netz und Internet
Teradek Serv Micro: kabelloses Kamera-Monitoring per HDMI im lokalen Netz und Internet
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Neue NVMe 2.0 Spezifikation bringen NVMe für Festplatten
GoPro will in 2022 zwei "professionellere" Kameras auf den Markt bringen
Neu: Adobe Premiere Pro 23.1 und After Effects 23.1 bringen Verbesserungen
Mobiles Internet mit mehreren SIM-Karten für Ausfallssicherheit?
Full HD Aufnahme über Internet
Micpedia - Internet-Mikrofondatenbank
Internet: Glasfaser oder Kabel bleiben?
Meme-Animation, der kommende Internet-Trend?
Slashcam 2001 - Das Internet vergisst nichts!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash