Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Panasonic VDR-D250, Direktaufnahme auf PC möglich?



Frage von Stephan M:


Hallo nochmal, da ich durch meinen eben eröffneten Thread festgestellt habe (vielen Dank Markus!), dass die PC-Nachbearbeitung einer DVD-Camcorder-Aufnahme wohl sehr schwierig ist hier meine nächste Frage:

Kann ich den Camcorder an mein Laptop anschließen und die Aufnahme sofort direkt mit Movie-Maker mit dem Laptop auf Festplatte aufnehmen? Movie-Maker hat doch eine solche Aufnahme-Funktion, oder?

Space


Antwort von Jan:

Kann ich mir beim Besten Willen nicht vorstellen, das Low Budget Programm Movie Maker den USB Treiber - von der VDR 250 erstmal erkennt, und dann Daten direkt überspielt.

Selbst beim Orginalprogramm Motion...***.. muss man eine DVD RAM benutzen um in den Genuss zu kommen die DVD mit dem mitgeliefertem Programm im PC zu bearbeiten, mit DVD -R / - RW geht da gar Nichts - steht Alles in der Pana SW Anleitung.

Kannst du halt einfach probieren, selbst bei USB highspeedfähigen MiniDV Kameras bekommt man per USB meist nur den Film mit dem Orginalprogramm rüber, per Firewire kann auch Movie Maker herhalten, leider haben DVD, HD Camcorder kein Firewire.

Aber in jedem Fall muss erst mal auf DVD aufgenommen werden, das ist keine teure Firestore Festplatte wo direkt darauf gespeichert werden kann.
Wenn man nämlich den PC Modus wählt kann überspielt werden, nur kann man da nicht aufnehmen. Selbst das Überspielen nach dem Aufnehmen dürfte schon in Problem werden bei einer Vielzahl an Programmen - testen wer was erkennt.

Also mitgeliefertes Programm benutzen mit DVD RAM oder die bekannten DVD Camcorder Programme wie zb Magix 2006/2007 kaufen und dort nach dem Aufnehmen importieren.

VG
Jan

Space


Antwort von Anonymous:

Kann ich mir beim Besten Willen nicht vorstellen, das Low Budget Programm Movie Maker den USB Treiber - von der VDR 250 erstmal erkennt, und dann Daten direkt überspielt. ... Puh, so schwierig hätte ich mir das echt nicht vorgestellt.
Ich habe hier in der Firma nun allerdings nur DVD-RW-Rohlinge zur Verfügung. Ich werde jetzt die Clips als fertige DVD aufnehmen und unsere EDV-Abteilung dazu verdonnern, die .vob.Dateien danach irgendwie zu bearbeiten.

Vielen Dank für die Antwort!

Space


Antwort von Markus:

Ich werde jetzt die Clips als fertige DVD aufnehmen und unsere EDV-Abteilung dazu verdonnern, die .vob.Dateien danach irgendwie zu bearbeiten. Oh weh, dann hängen die bald hier herum - und finden Deinen obigen Beitrag, aus dem hervorgeht, dass sie kein Problem bekommen hätten, wenn Du im Vorfeld ein paar Weichen anders gestellt hättest... viel Vergnügen bei der weiteren Zusammenarbeit mit den Kollegen/innen der EDV-Abteilung! ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


BM DaVinci Resolve auf älterem PC möglich?
ARRI 650 Plus mit mehr als 650 Watt Lampe bestücken möglich?
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
DaVinci Resolve mit Komplett-PC möglich?
Metabones Speedbooster der BMPCC4K an GH5(s) möglich?
Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?
Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)
YouTube: Live-Streaming jetzt auch in HDR möglich
Blackmagic Poket 6K mit PC Monitor verbinden möglich?
Film brennen/teilen nicht möglich
ProRes Export für Resolve 17 unter Windows - Voukoder macht's bald möglich
CS6 zusätzl. Audio Out in Stereoproj. möglich?
Sony A7 III Cine2 Filmen mit Kit-Objektiv möglich?
Projekte mit gekürzten Clips speichern möglich?
Tracking und Retusche wie bei Nuke möglich?
Windows 7 Fire Wire noch möglich?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash