Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Panasonic SDR-H250EG ja oder nein?



Frage von Gustlhuber:


Hallo miteinander,

ich bin neu hier im Forum, habe aber dennoch gleich eine für mich wichtige Frage.

Aber zu allererst erstmal zu mir.

Ich bin seit ein paar Jahren schon Hobbyfilmer und mir macht nicht nur das Filmen Spaß, sondern auch die Nachbearbeitung am PC. Und genau darin liegt nun meine eigentliche Frage.

Die Panasonic SDR-H250EG ist ja bekanntlich eine HDD Kamera und somit erhält man als Ausgangsmaterial das komprimierte MPEG2-Format und nicht wie bei Mini-DV das AVI-Format.

Ich selbst besitze als Schnittprogramm Adobe Premiere CS 2. Kann man damit vernünftigen MPEG2 Videoschnitt betreiben?

Bei der Kamera, mit der ich bisher gearbeitet habe (Panasonic NV-GS500EG von meinem Vater ) gibt es ja einen DV-Ausgang, bei der SDR-H250EG ja nicht. Kann ich dennoch mein Videomaterial ohne Probleme auf den PC überspielen oder gibt es da Schwierigkeiten, die bekannt sind?

Danke

Gustlhuber

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

SW Profi bin ich nicht, müsste auf der Packung stehen, was für Importformate genommen werden können. Wenn bei der H 250 auf Festplatte aufgezeichnet werden soll, ist es Dolby Digital Ton- das sollte die SW auch beherschen (was nicht jede kann).

Bei so einem Kauf einer relativ teuren PAL Kamera mit 720x576 Auflösung, sollte man vielleicht die HighDefinition Kameras im Auge behalten, irgendwann ist das alte PAL Bild überholt, es lohnt jetzt nicht unbedingt gut 500 € auszugeben. 1080 zu 576 Zeilen ist schon ein Unterschied. Den nötigen Fernseher sollte man aber schon daheim haben.

Wer dann mal ein HD Bild am HD Fernseher begutachtet hat, wird nur schwer zu 576 PAL zuzrückkehren, ausser er ist ein Schwenkmeister und hat einen durchwachsenen Rechner daheim.

Eine bezahlbare HD Festplattenkamera, die auch übergangsweise 576i PAL (dann auch MPEG 2) beherscht ist zb die Sony SR 5. Panasonic gibt nichts auf HD Festplattenkameras (bisher) - da gibts nur Speicherkarte oder DVD Camcorder.

Verbindung der HDD Geräte ist immer USB (ausser ein paar JVCs mit Festplatte, die auch einen Firewireanschluss haben) - an sich kein Problem.

Software ist bei allen Canon, JVC, Panasonic und Sony HDD Camcordern dabei - egal ob 576 PAL oder AVDCHD 1080i, die einen einfachen Schnitt und ein DVD brennen erlauben.

VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Instagram ja oder nein?
Gimbal/Monopod-Setup: Ja oder Nein?
"cinematic" - Nein Danke!
Urlaub ja/nein?
Deep ja, Fake nein? Dokumentarfilmer läßt O-Töne von KI einsprechen
Edius X - Ja/Nein/Vielleicht?
Filmen - Nein: Photographieren wie Wes Anderson auf (bezahlbarem) Kodak Vision3 Filmmaterial
HDR in SDR wandeln?
FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12
Die HDR-Wheels in DVR 17 auch für SDR erklärt
AJA ColorBox: HDR/SDR/LUT-Transform: Der neue Standard für DITs am Set?
HDR10+ vs SDR 8 bit in davinci
FX9 // kein S-Log3 im SDR Modus bzw. mit verstellbarem ISO
Neue DJI SDR Transmission: Erschwingliche Videofunkstrecke mit 2km Reichweite
Versehentliches HDR-Video von Samsung S23 in SDR konvertieren mit DaVinci Resolve
DJI Rs4 Strom-Probleme mit SDR Transmission
Colorfront mit neuem SDR/HDR-Farb-Workflow
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash