Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Panasonic NV DS 27 und DV IN



Frage von Alexander:


HAllo,
kann mir jemand sagen ob es möglich ist bei meiner Panasonic NV DS 27 den DV-IN
freizuschalten.
Dank im voraus
MfG
Alexander



Space


Antwort von KML:

Morgens Alexander,
habe auch gerade in diese Richtung geMailt.
Als Antwort darauf bekam ich :
Freischalten: das ganze Thema wird gut auf <A HREF="http://www.dv-in.de">www.dv-in.de> erklärt.

übers Netz: du brauchst a) ein "Spezial-Kabel" (mit etwas Löt-Erfahrung selbst

zumachen, Bauanleitungen gibt es bestimmt im Netz) und b)"Spezial-Software" zum

freischalten des Camcorder, die wird man wohl auch irgendwo im Netz finden.

Alternative: beides käuflich erwerben für etwa 100-150 DM
Daraufhin bin ich etwas schlauer und wenn die Bestellung eintrifft um technisches Equikment reicher....
Vielleicht gibt es ja die ein oder andere Sache die man mal besprechen könnte.
Bin was das Filmen anbelangt ein Neuling und vielleicht hast Du ja schon einige Tipps was die Panasonic anbelangt.
VielSpaßbeimFilmen.
MfG
KML




Space


Antwort von Daniel Schlotterbach:

: HAllo,
: kann mir jemand sagen ob es möglich ist bei meiner Panasonic NV DS 27 den DV-IN
: freizuschalten.
: Dank im voraus
: MfG
: Alexander

Hallo,

ja, die DS27 ist mit PanaDVin freischaltbar. Infos: http://www.svideo.de/dvin.htm">www.svideo.de/dvin.htm

M.f.G.
D.Schlotterbach





Space


Antwort von Volker Schiller:

: HAllo,
: kann mir jemand sagen ob es möglich ist bei meiner Panasonic NV DS 27 den DV-IN
: freizuschalten.
: Dank im voraus
: MfG
: Alexander

Hi,

Wenn Du es schaffen solltest, Deinen Camcorder freizuschalten,
wäre ich Dir dankbar, wenn Du mir die entsprechenden Codes auch übermitteln könntest.
Ich experimentiere auch schon einige Zeit rum, aber die Codes passen alle nicht, die
bisher von den Panasonic Camcordern bekannt sind.
Übrigens, die Variante mit dem PanaDVin2.4 finde ich schon frech.
Die Differenz zwischen DS27eg und ds28eg beträgt ca. 200,- DM, da ist es frech, für eine einmalige Freischaltung ohne Kabel noch 130,-DM zu verlangen.
Vielleicht hat auch jemand eine NV-DS28EG und kann die Memory-Pages 0 und 1 mit panalist auslesen und ins Netz stellen. Dann wäre der Rest sicherlich einfach.



Space


Antwort von Volker Schiller:

Hi,
Ich melde mich nocheinmal hier,
Also die Codes oder besser der Code ist folgend:
Auf Page 1 an Adresse 8F von 12 auf 02 ändern, Camcorder neu starten und fertig ist es.
Funktioniert bei mir inzwischen schon seit ca. 3 Wochen.

Volker




Space


Antwort von Volker:

: Wo ist den die Page 1 und was ist die 8F usw.
: Könntest Du bitte das noch ausführlicher klären!!
: Andere Frage, ist das Gerät für 1499,- O.K.

Hi Mehdi,
Also zuerstmal, der Preis ist schon ok, sei denn der Camcorder ist inzwischen
viel billiger geworden, er kostet im Schnitt zwischen 1699,- bis 1799,- DM.

So, und nun zu der Frage zwecks Code und so weiter.
Die NV-DS27 EG besitzt doch lediglich einen DVout - Anschluß, das heißt,
Du kannst dei Videos digital ohne Verluste auf den PC oder einen DV-Recorder
übertragen.
Leider geht das nicht in der umgekehrten Richtung, also digital aufnehmen von externer Quelle.
Mit einem entsprechenden PC-Kabel und der Software Panatest2, läßt sich aber der DVin auch freischalten. Du benötigst eine Still-Capture Kabel, welches in diversen
Versandeinrichtungen bestellt werden kann, auch hier über Internet möglich.
Schau doch einfach mal unter <A HREF="http://www.dvzone.de">www.dvzone.de> oder <A HREF="http://www.carmesin.com">www.carmesin.com> nach, wirst bestimmt fündig.
Dort kannst Du Dir auch die Software downloaden oder gleich mit dem Kabel mitliefern lassen.

Viel Spaß, Volker




Space


Antwort von Mehdi:

: Hi,
: Ich melde mich nocheinmal hier,
: Also die Codes oder besser der Code ist folgend: Auf Page 1 an Adresse 8F von 12 auf 02
: ändern, Camcorder neu starten und fertig ist es.
: Funktioniert bei mir inzwischen schon seit ca. 3 Wochen.
:
: Volker
:
: Mehdi, Hallo, Was meinst Du bitte damit : Auf Page 1 an Adresse 8F von 12 auf 02 ändern, Camcorder neu starten und fertig ist es.

Wo ist den die Page 1 und was ist die 8F usw.
Könntest Du bitte das noch ausführlicher klären!!
Andere Frage, ist das Gerät für 1499,- O.K.





Space


Antwort von Volker Schiller:

: Frage zum Kabelbau: Weiss jemand, ob ich auch einen gewöhnlichen 3-poligen
: Stereo-Klinkenstecker anstatt eines 4-poligen (von denen einer laut den
: BAuanleitungen ohnehin nicht belegt ist) verwenden kann?
: Bernd

Sorry, das ich erst jetzt zum antworten kome, bin aber zur zeit selten online.

Also, es funktioniert auch ein dreipoliger Stecker, mein Still Capture Kabel ist auch
nur ein solches.

Zur zweiten Sache,
Mit dem DV-Studio von Panasonic bekommst Du den DVin auch nicht feigeschaltet,
dazu bedarf es einer extra Software, welche Du beim bestellen im Internet
(www.carmesin.com) gleich auf CD mitbekommst, oder Dir schicken lässt, per EMail.
Leider kann ich diese nicht gleich linken, da ich sie nicht auf dem derzeitigen PC habe.
Die Freischaltsoftware bekommst Du aber auch auf diversen anderen Sites, mußt halt ein wenig suchen.

Viel Spaß noch.
Schreib mal wenn es geklappt hat.





Space


Antwort von Bernd Prior:

: Hallo Volker,
: du hast geschrieben, daß die Freischaltung des DV-In an Deiner Kamera
: problemlos funktioniert hat. Kannst Du mir sagen woher Du das Still-Capture-Kabel
: bekommen hast. Ich habe schon ein paarmal versucht dieses Kabel gem. Anleitung
: aus dem Internet nachzubauen, leider ohne Erfolg.
: Nach dem Starten des Programms DV-Studio 1.0 von Panasonic wird die Kamera
: am COM-Port nicht erkannt. Hast Du einen Tip?
: Vielen Dank im Voraus,
: Martin

Frage zum Kabelbau: Weiss jemand, ob ich auch einen gewöhnlichen 3-poligen Stereo-Klinkenstecker anstatt eines 4-poligen (von denen einer laut den BAuanleitungen ohnehin nicht belegt ist) verwenden kann?
Bernd




Space



Space


Antwort von Martin Karger:

Hallo Volker,
du hast geschrieben, daß die Freischaltung des DV-In an Deiner Kamera
problemlos funktioniert hat. Kannst Du mir sagen woher Du das Still-Capture-Kabel
bekommen hast. Ich habe schon ein paarmal versucht dieses Kabel gem. Anleitung
aus dem Internet nachzubauen, leider ohne Erfolg.
Nach dem Starten des Programms DV-Studio 1.0 von Panasonic wird die Kamera
am COM-Port nicht erkannt. Hast Du einen Tip?
Vielen Dank im Voraus,
Martin



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Panasonic HC-W580 Firmware
ProRes RAW für die Panasonic S1H verzögert sich- trotzdem Firmware-Update 2.0
Bokeh-Effekt bei Panasonic HC-V777?
Panasonic: Neues Weitwinkelzoom LUMIX S 20-60mm F3,5-5,6 für Vollformat Lumix S-Serie
Panasonic GS60 - alte Videos anschauen
Panasonic G9 jetzt erst in Indien eingeführt
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Gimbal für Panasonic AG AC 90
Pocket 4k - Stabilisator in Panasonic Objektiven
Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Suche deutsche Bedienungsanleitung Panasonic NV-HS1000
Panasonic GH5/G9 neue Firmware
RAW-Update für Panasonic Lumix S1H soeben erschienen
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash