Frage von Adl:Hallo,
ich komme gerade nicht recht weiter, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe mir für Live-Streaming (Wirecast als Software auf PC) ein Multi-Cam Setup zusammen gestellt. Als Cams habe ich mich für Panasonic GH3s entschieden, da sie mitlerweile recht preiswert zu bekommen sind und Geld bei der Anzahl der Kameras eine Rolle spielt. Als Capture-Cards für Wirecast habe ich Blackmagic DackLink Mini Recorder genommen.
Grundsätzlich steht soweit alles, aber mir fehlt im Bild massiv Dynamikumfang, d.h. Schwarz bricht zu schnell und Weiß clippt viel zu früh. Das Ganze verglichen mit Aufnahme auf SD-Karten in Kamera einerseits und andererseits mit einem TV-Bild (GH3 direkt über HDMI an TV angeschlossen).
Die GH3s liefern am HDMI 1080i50 und die DeckLink Mini Recorder Karten deinterlacen das Signal zu 25p. An den GH3 gibt es keine Einstellungen zu Super-Weiß oder Super-Schwarz für den HDMI-Ausgang. Auch sehe ich den "Fehler" nicht unbedingt auf Seiten der Kameras, da das TV-Bild in Ordnung ist.
Auf der anderen Seite kann ich bei den DeckLink Mini Karten nicht viel einstellen. Bei den NTSC-Karten kann man wenigstens noch zwischen 7.5 IRE und 0 IRE umstellen, aber bei meinen PAL-Karten ist da alles ausgegraut.
Kann ich noch was übersehen haben? Oder verträgt sich die GH3 einfach nicht mit den DeckLink Mini Rercordern?
Wäre ich mit Intensity Pro Karten besser aufgehoben (dachte aber, dass die DeckLink Mini Recorder quasi der Nachfolger ist)?
Hat jemand grundsätzliche Erfahrung mit den DeckLink Mini Recorder Karten?
Vielen Dank vorab,
Adl