Frage von Silke:Hallo!
Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Über die Suchfunktion hab ich schon gelesen, dass man möglichst bei einer Marke DV-Kassetten bleiben solle. Wir haben unsere Videokamera jetzt seit drei Jahren - es ist eine Panasonic NV-GS11EG-S. So sehr oft nutzen wir sie nicht. Nach der Geburt unserer Tochter im letzten Jahr ist sie natürlich häufiger im Einsatz und zuletzt waren immer öfter Streifen beim Abspielen zu sehen. Nach mehrmaligen Reinigungsversuchen im Fachhandel haben wir sie zum Panasonic-Service-Center eingeschickt. Nach einigen Wochen kam sie "repariert" zurück. Arbeitsbeschreibung laut Rechnung: Kurzschluss/Unterbrechung beseitigt
Anschlüsse/Buchsen elektromechanisches Bauteil befestigt
Funktionsprüfung durchgeführt - kein Fehler
So weit so gut. Wir haben dann eine Kassette bespielt - ein Fuji-Band. Gestern war das Abspielen auch okay, aber gerade erschienen wieder diese Streifen. Daraufhin hab ich in dem Service-Center angerufen, da die Reparatur nicht ganz einen Monat her ist und auch nicht billig war. Da wurde ich sehr unfreundlich abgespeist und es fiel auch der Satz "Fuji macht Kamera kaputschi" (wortwörtlich). Das machte mich skeptisch und so bin ich hier aufs Forum gestoßen.
Bisher haben wir meist TDK-Tapes genutzt.
eine Reinigungskassette hat jetzt vorerst diese Streifen wieder behoben, aber jetzt will ich natürlich nicht meine Cam "kaputschi" machen, also was könnt ihr mir raten?
VIELEN DANK schon jetzt!
Silke
Antwort von Silke:
vielleicht kann mir jemand auch einen Tipp geben, welche Tapes ich am besten jetzt nutzen sollte?
Antwort von Bernd E.:
...welche Tapes ich am besten jetzt nutzen sollte?
Da du eine Panasonic hast, würde ich an deiner Stelle mal die Bänder dieser Marke testen, die einen guten Ruf genießen. Kann ja eigentlich nur besser werden ;-)
Gruß Bernd E.