Frage von LeipzigNewsMan74:Seid gegrüßt!
Ich möchte eine Power Poiint Präsentation in ein Video umwandeln. Es funzt auch mit "PPT to Video 5". Allerdings fügt der Konvertierer keinen Alpha-Kanal hinzu und der Huntergrund bleibt schwarz - egal ob man zu AVI oder MPEG2 umwandelt Ich glaube AVI ist das einzige Format was Transparenz unterstützt - bin aber nicht sicher.
Im Power-Point 2003 selber kann man unter Fülleffekte (unter Hintergrund) angeblich die Transparenz einstellen. Nur leider lassen sich die Zeiger nicht bewegen.
Muss ich also erst eine leere PNG Datei erstellen um das hinzukriegen?
Wenn das mit dem transparenten Hintergrund gehen sollte - gibt es Kovertierer, die das mit berücksichtigen?
Oder ist die einzige Möglichkeit den Spass in der Video Software nachträglich zu keyen?
Danke,
Jürgen
Antwort von thos-berlin:
Normale Videodateien (und damit auch die exportierte AVI) haben keinen Alphakanal.
Alphakanäle sind m.E: ausschließlich in einigen Grafikformaten (z.B: tga) enthalten. Falls Powerpoint das unterstützt ("Grafik mit Alphakanal" - weiß ich nicht), dann so abspeichern.
Falls es ausreicht, solltest Du mit Deinem Schnittprogramm keyen. Ein Lumakey könnte OK sein (Du schreibst von schwarzem Hintergrund), solange im Vordergrund keine Bildwichtigen Teile ebenfalls schwarz sind. Falls doch: Mache den Hintergrund in einer Farbe, die auf keiner Folie auftauscht und mache einen Chromakey auf diese Farbe.
Wichtig ist noch: Eine Computergrafik nimmt in der Regel den gesamten Bildschirm ein. Ein Fernsehbild zeigt nicht den kompletten Bildinhalt (Suche mal nach over-/ underscan) Somit sollten die bildwichtigen Teile einer Grafik in der Save-Area liegen. Diese hat zum physischen Bildrand einen Abstand von etwa 10%.
Antwort von Anonymous:
Danke für die Antwort. Also hab ich das schon richtig gemacht.
1. Powerpoint
2. zu Video wandeln
3. Video keyen
Resultet sollte eine Art News-Ticker-Entwurf. Da man im PP leider auch nicht Grafik und Text gemeinsam als Crawl animieren kann - der Text ist schneller als die Grafik - sieht das Ding aus wie eine Mischund aus dem CNNI Europe und dem Deutsches Anlegerfernsehen (DAF) Ticker.
Die AVI-Datei lässt sich auch problemlos keyen, bis auf einen kleinen schwarzen Rand, ähnlich dem grünen bei schlechten Cromakeys. Irgendwie verschwimmt allerdings leider das gesamte Gebilde beim Aufblenden und der Tickerhintergrund "pixelt komisch rum". Habe den Versuch übrigens mit Ulead 7 gemacht aber das Ergebnis nur im Vorschaufenster betrachtet.
Antwort von Anonymous:
mal ne frage:
in welches video-format/auflösung hat das programm
die ppt denn konvertiert?
gruß cj
Antwort von Anonymous:
Ajso ich sehe gerade der hat die PPT in AVI 320x240er XVID-MPEG4-AVI /15FPS kodiert. Da ich einfach "drauf los kodiert" hab, vergaß ich vorher die FPS und den Codec zu ändern - das geht nämlich unter den
Video Settings (Screenshot):
http://www.softpedia.com/screenshots/Pr ... rter_2.png
Hauptinterface (Screenshot):
http://www.softpedia.com/screenshots/Pr ... rter_1.png
Softpedia / Sharedemoversion:
http://www.softpedia.com/get/Multimedia ... rter.shtml
oder natürlich die Vollversion 6 kaufen.
...bzw. die 5 beim Esel Eures Vertrauens erwerben, wenn Ihr es nicht beruflich nutzen möchtet.
Antwort von LeipzigNewsMan74:
Das war ich, hatte nur vergessen mich einzuloggen.