Newsmeldung von slashCAM:P2-Karten in ExpressCard-Laptops nutzen von rudi - 5 oct 2007 15:29:00
Mit unserem Test der neuen XDCAM EX1 von Sony kam auch gleich die Frage auf, wie sich eigentlich das neue SxS-Format gegenüber Panasonics P2 schlägt. Vor allem ein gewichtiges Argument von Sonys Marketingabteilung ist dabei oft zu hören: PCMCIA/CardBus (auf dem die P2-Karten basieren) ist ein veralteter Standard, den man in neueren Laptops nicht mehr findet. Denn dort ist meistens nur noch ein ExpressCard-Slot vorhanden. 1:0 für Sony könnte man denken. Doch nun kommt von Addonics ein Cardbus auf ExpressCard-Slot Adaper, der auch offiziell mit P2-Karten funktioniert. Und wer sich P2 leisten kann, wird sich am Preis (ca. 70 US-Dollar) des Adapters kaum stören. Damit läuft P2 auch auf älteren Kisten, SxS dagegen nur auf aktuellen Laptops. 1:2 für Panasonic könnte man sagen...
Wir wünschen uns dennoch am liebsten eine universelle SD/CompactFlash-Lösung oder gleich die Speicherung auf USB-Sticks. Dann gäbe es solche Probleme erst gar nicht. Nur welcher Camcorder-Hersteller erbarmt sich da mal? Vielleicht etwa Canon, die in diesem Bereich noch echt was bewegen könnten. Eine XH-A1 mit CompactFlash oder USB-Host Port und FullHD-Aufzeichnung mit 35 Mbit als m2ts-Files wäre doch was, oder? Das geht jetzt nur etwas zu weit für eine News über einen ExpressCard Adapter.
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von FireMan:
Bin exakt der Meinung! Habe vor ein paar Monaten eine Mail an die Entwicklungsabteilung von SANDISK geschrieben, dass es doch einfach möglich sein müsste einen FireWire CF-Cardadapter rauszubringen den man an die Kamera stöpselt und damit parallel zum Band aufzeichnet. Man wird darüber nachdenken hieß es in der Antwort! Ich glaube, das könnte auch ein guter Hardwaredesigner hierzulande auch schaffen.
Antwort von Holger_1:
Einen Ähnlichen Adapter gibt es schon länger:
http://www.pcmcia-adapter.de/32963.html
Antwort von Anonymous:
Leider funktioniert das Teil offenbar noch nicht für den Mac,
also dort wo es, ob fehlender PCMCI Slots, am dringensten gebraucht würde...