Frage von WolleXPC:Hallo zusammen,
nach fast 2 Jahren Panasonic GH4, soll in den kommenden Monaten etwas neues her. Etwas mit viel fps für meine Land- und Baumaschinenvideos, also eine Sony FS5.
Leider habe ich bisher keine Erfahrungen mit Sony Objektiven gemacht und stehe "wie der Ochs vorm Berg", wenn ich mir die Liste mit möglichen Linsen anschaue.
Adapter wie den von Commlite oder Metabones, zur Nutzung von Canon Objektiven habe ich mir auch schon angeschaut. Da ich nicht auf AF und IS verzichten möchte, werden diese wohl weniger in Frage kommen.
Ich möchte gerne den KB Bereich von ca. 15-200mm, mit einer oder mehreren qualitativ hochwertigen Linsen abdecken.
Da ich relativ flexibel sein möchte, sollten es nicht mehr als drei Stück und auch eher keine Festbrennweite werden.
Über eure Empfehlungen würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank
Gruß
Wolfgang
Antwort von TomStg:
Sieh Dir diesen Thread an;
http://forum.slashcam.de/sony-fs7-und-u ... hlight=fs7
Was dort für die Objektive der FS7 geschrieben ist, gilt genauso für die FS5.
Antwort von WolleXPC:
Den Thread verfolge ich schon seit Beginn.
Hier entschied man sich jedoch für Canon Linsen mit Commlite Adapter.
Im Internet ist man jedoch geteilter Meinung, ob AF und IS vernünftig und schnell genug funktioniert.
Aus diesem Grund habe ich diesen Thread eröffnet und würde gerne wissen welche Sony Linsen perfekt zur FS5 passen.
Gruß
Wolfgang
Antwort von Jott:
Wieso bleibst du nicht bei deinem bewährten System? Für Slomo um so was wie die Sony RX10ii ergänzen und gut ist. Die Kombi Slomo/starkes Weitwinkel dürfte ja nicht relevant sein.
FS5-Optiken für dich: so richtig gut und butterweich arbeiten AF und IS mit nativen E-Mounts. Das wären für deinen Brennweitenwunsch: 10-18 und 18-200. Zu letzterem gibt es zwischen großem Lob und großer Häme alles, das volle Programm. Du müsstest ein Testset leihen und selbst beurteilen. Erheblich teurer geht dann immer noch.
Antwort von WolleXPC:
Wieso bleibst du nicht bei deinem bewährten System? Für Slomo um so was wie die Sony RX10ii ergänzen und gut ist. Die Kombi Slomo/starkes Weitwinkel dürfte ja nicht relevant sein.
FS5-Optiken für dich: so richtig gut und butterweich arbeiten AF und IS mit nativen E-Mounts. Das wären für deinen Brennweitenwunsch: 10-18 und 18-200. Zu letzterem gibt es zwischen großem Lob und großer Häme alles, das volle Programm. Du müsstest ein Testset leihen und selbst beurteilen. Erheblich teurer geht dann immer noch.
Danke für deine Antwort.
Die Rx10ii ist für mich keine Alternative!
Hatte eher folgende beiden Kombis angeschaut:
Sony 16-70 + 70-200mm
oder
Sony 16-35mm + 28-135mm
Letztere würde (eigentlich) mein Budget übersteigen.
Eigentlich würde ich viel lieber auf Canon Linsen wechseln. Gerade vom Sigma 18-35 hört man nur gutes. Ich denke aber, dass ich Probleme bekomme, wenn z.B. Fahrzeuge während der Aufnahme schnell auf mich zu kommen und ich mit Gimbal, Kran oder Slider beschäftigt bin.
Ständig mit unendlichem Fokus zu filmen, kommt für mich weniger in Frage.
Wie handhabt ihr in solchen Fällen?
Gruß
Wolfgang
Antwort von Jott:
Verläßlicher und guter Autofokus halt, denn welcher Kunde zahlt schon einen lebendigen und fähigen Fokus Puller mit Funkremote? Die beiden von mir genannten E-Mounts werden bei uns genau dafür eingesetzt: Kranfahrten, bei denen ein fester Fokus nicht geht.
Mit anderen Optiken musst du's halt testen vor dem Kauf. Längst nicht alle, die Automatiken bieten, sind für Bewegtbild optimiert.