Frage von Sarah:Hallo,
ich denke der Titel sagt schon alles, ich will vom Notebook das Signal auf unserem fernseher(100Hz) darstellen, über s-video kommt aber nur matsch raus und die kiste kann aber 1080p über den Komponenteneingang.
Hab mir jetz bei ebay ein vga auf komponente Kabel gekauft, hat halt hinten rot grün und blauen stecker und vorne VGA. Alles angeschlossen, auflösung eingestellt und alles was kommt ist ein flackern ;(
geht sowas überhaupt? ist das abhängig von der Frequenz? hab schon mit 50Hz versucht, hat aber nichts gebracht...
Antwort von megalutzi:
Hallo,
ich glaube damit wird das nichts werden. Immerhin will der Fernseher vermutlich noch Interlaced-Bilder und VGA ist progressiv.
EDIT: o.k. wenn dein Fernseher 1080p kann, liegts nicht daran.
Solche Kabel-Adapter, die bei ebay häufiger angeboten werden sind meistens Schrott.
Ich empfehle dir:
http://cgi.ebay.de/Grandtec-Ultimate-XP ... dZViewItem
Der macht dir aus deinem VGA-Signal ein Videosignal, welches selbst dein hochauflösender Fernseher verstehen sollte (hat FBAS, S-Video und Componentenausgänge)
Ich hab das Teil selber und bin zufrieden damit (auch was die Skalierungsfähigkeit angeht (das haben nämlich wenige Wandler), allerdings habe ich das Teil noch nie an einem hochauflösenden fernseher verwendet, sondern nur an normalen Kisten).
Antwort von j.o.i.:
Hallo megalutzi,
ich habe gelesen, dass du einen grand ultimate xp pro hast. Ich habe mir auch so einen zugelegt und hätte folgende Frage an dich. Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen.
Das Desktopbild wird ohne Probleme auf den TV übertragen, aber wenn ich eine DVD laufen lassen wird das Bild nicht übertragen. Woran liegt das? Ich weiß nicht, ob das von Bedeutung ist, aber ich benutze ein Acer Aspire Notebook mit "VIA/S3G UniChrome Pro IGP" Grafikkarte.
Ich Danke für Antwort!
MfG J.
Antwort von thos-berlin:
Hi Lutz, benutzt Du das Teil, um PC-Signale in den Trockmischer zu bekommen ?