Frage von Dieter Rosen:Hallo,
ich bin den Anweisungen des Beitrags vom 16.07. von Matthias Werner zu
diesem Thema gefolgt:
klappt mit der "Universalwaffe" vlc (;http://www.videolan.org).
- Im Firefox-Fenster das Video starten
- Rechstklick auf das Video --> Eigenschaften
- Die URL hinter "Speicherort" markieren und kopieren
- vlc starten --> Datei --> Netzwerkstream öffnen
- Bei "HTTP/..." die URL reinkopieren
- "Stream/Sichern" anhaken; Einstellungen --> "Datei" anhaken,
Speicherort angeben (;Dateiname: *.asf)
Verkapselungsmethode: ASF anwählen
- OK, OK
- feddich ;-)
Leider stellte sich der gewünschte Erfolg nicht ein. Zwar sehe ich in
Firefox das Video (;nach dem Einspielen des entspr. Plugins), aber ich
sehe kein Bild in VLC-Player (;auch nicht im zwischenzeitlich
installierten SM-Player). Abgespeichert wird natürlich auch nichts.
Was mache ich falsch?
Grüße, Hans
Antwort von Patrick Jesionek:
> "Dieter Rosen" schrieb:
> klappt mit der "Universalwaffe" vlc (;http://www.videolan.org).
> Leider stellte sich der gewünschte Erfolg nicht ein. Zwar sehe ich in
> Firefox das Video (;nach dem Einspielen des entspr. Plugins), aber ich
> sehe kein Bild in VLC-Player (;auch nicht im zwischenzeitlich
> installierten SM-Player). Abgespeichert wird natürlich auch nichts.
>
> Was mache ich falsch?
Dann installiere alternativ das Programm "Net Transport V1.87". Diese
Version ist kostenlos. Damit klappt das streamen und speichern
einwandfrei und ist auch kinderleicht.
Patrick.
Antwort von Matthias Werner:
Am 08.09.2007 11:35, Dieter Rosen schrieb:
> Hallo,
> ich bin den Anweisungen des Beitrags vom 16.07. von Matthias Werner zu =
> diesem Thema gefolgt:
>
>>klappt mit der "Universalwaffe" vlc (;http://www.videolan.org).
>
>
> Leider stellte sich der gewünschte Erfolg nicht ein. Zwar sehe ich in=
> Firefox das Video (;nach dem Einspielen des entspr. Plugins), aber ich
> sehe kein Bild in VLC-Player (;auch nicht im zwischenzeitlich
> installierten SM-Player). Abgespeichert wird natürlich auch nichts.
>
> Was mache ich falsch?
>
> Grüße, Hans
Tach Hans,
mit Beginn der IFA hat das ZDF die neue ZDFmediathek gestartet.
Seitdem funktioniert das anscheinend nicht mehr :-(;
bis denne
Matthias
--
[EOF]
Antwort von Dieter Rosen:
> Tach Hans,
>
> mit Beginn der IFA hat das ZDF die neue ZDFmediathek gestartet.
>
> Seitdem funktioniert das anscheinend nicht mehr :-(;
>
> bis denne
>
> Matthias
... danke für den Hinweis Matthias - ich zweifelte schon an meiner
(;In)Kompetenz. Das Eigenartige ist aber, dass ich den Tipp so
weitergeben hatte und erfuhr dazu, dass es mit der Verkapselungsmethode
MP4 geklappt haben soll. Bei mir geht das allerdings ebenso nicht.
Grüße, Hans