Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Neue Canon DSLRs ohne 4K ? EOS 6D Mk2 und EOS 200D



Newsmeldung von slashCAM:



In der Gerüchteküche gingen die 4K-Specs ja hin und her und zuletzt galt es auch schon inoffiziell als sicher: Sowohl die heute vorgestellte EOS 6D Mk2 als auch die 200D ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Canon DSLRs ohne 4K ? EOS 6D Mk2 und EOS 200D


Space


Antwort von Frank B.:

Schade, dann spare ich doch weiter auf die Sony A7RII.

Space


Antwort von TonBild:

slashCAM hat geschrieben:
In der Gerüchteküche gingen die 4K-Specs ja hin und her und zuletzt galt es auch schon inoffiziell als sicher: Sowohl die heute vorgestellte EOS 6D Mk2 als auch die 200D ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Canon DSLRs ohne 4K ? EOS 6D Mk2 und EOS 200D
Euere Überschrift "Neue Canon DSLRs ohne" sagt schon alles.
Bei der Sony habt Ihr noch "Sony Alpha 7S II -- jetzt mit" getitelt:
https://www.slashcam.de/news/single/Son ... 12368.html

Space


Antwort von Frank B.:

...und das war im September 2015

Space


Antwort von rush:

Canon halt... Alle Jahre wieder dieselbe aufgewärmte Suppe. Mahlzeit.

Space


Antwort von Jan:

Die 200D ist soweit vom Preis her ok, außer dem 9 Punkt AF. Die 200D ist in fast allen Punkten der EOS 750 überlegen (neuer Sensor, neuer Prozessor, Dual Pixel AF, 1080 P 60-Video, kompakter, ISO 51.200 bei Foto - wer es braucht, bessere Suchervergrößerung von 0,87- Fach. Sonst das was man von Canon eben kennt, auch bei der EOS 6D. Man nimmt einige Features von höherklassigen Modellen und bringt eine neue Kamera raus. Komplett neue Ideen, die beispielsweise Sony oder Panasonic einführen, sind bei Canon Fehlanzeige oder kommen im Vierjahresrhythmus oder später.


VG
Jan

Space


Antwort von cantsin:

Off Topic: Jan, schön, dass Du wieder hier bist!

Space


Antwort von WoWu:

Moin Jan,
da schließe ich mich cantsin an.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

rush hat geschrieben:
Canon halt... Alle Jahre wieder dieselbe aufgewärmte Suppe. Mahlzeit.
Ich glaub die arbeiten eh nur noch für die Media Markt & Saturn Fotoabteilung. ;-)

Space



Space


Antwort von Frank B.:

Sie haben eine große Fangemeinde und Kundenzwangsbindungen durch vorhandene Optiken. ;)

Space


Antwort von rush:

"Frank B." hat geschrieben:
Sie haben eine große Fangemeinde und Kundenzwangsbindungen durch vorhandene Optiken. ;)
Genau aus diesem gähnenden Grund hat mich Nikon vor 1 1/2 Jahren verloren.... aber der Großteil hält vermutlich die Treue - da ist schon was dran.

Space


Antwort von didah:

"Frank B." hat geschrieben:
Sie haben eine große Fangemeinde und Kundenzwangsbindungen durch vorhandene Optiken. ;)
das mögen viele so sehen - ich nutze meine eos objektive problemlos an meinen emount cams ;) hat sich vielleicht noch nicht zu allen durchgesprochen, dass spätestens seit emount man nicht mehr an seinen obejtivmount gebunden ist - speziell als filmer ;)

LG

Space


Antwort von Frank B.:

Ich glaube in der Tat, dass viele das Adaptieren scheuen. Mir gehts teilweise auch so, weil hochwertige Adapter eben auch was kosten und man nicht immer weiß, ob alles reibungslos funktioniert, angefangen von der Funktionsübertragung über elektronische Kontakte bis hin zu den Auflagemaßen.

Mit meiner Adaptiererei habe ich auch negative Erfahrungen gemacht. Beispielsweise habe ich ein vorhandenes Sigma 70-300 mit A-Mount Anschluss an MFT adaptiert. Das Bild an der GH4 ist im Telebereich nicht scharf zu bekommen. Adaptiert an einer früheren NEX 6 ging es.

Space


Antwort von Jan:

Danke Wolfgang und Cantsin, ich war auch schon vor ein paar Wochen hier mal wieder zu Besuch. Hier noch die Datenblätter mit dem Zubehör, wen es interessiert.


VG
Jan

Space


Antwort von filmpeterle:

logo und das macht Cash.
Was mich ja wundert, warum Canon nicht alles in ein 349,- Modell (body) drückt,und fertig.
Canon wird sich nie selber anpinkeln, nie und wenn, dann dauert die Aktion 12 x3 Monate plus 10 und 3 Tage, bis...

Nikon : Ja, des is es ja, habe einige davon, einige nutze ich einige sind mir zu schade sie schon zu verhökern.
Adapter an kleiner Sony A6500 geht gut, an der Fs-700 ja und jein, und die ganz feinen alten sind mir zu wertvoll.
Gilt auch für einige Canons. Die Gh-4 hast den Speedi druff is des Sigma dran, dann..ein schönes Spiel.
Da war dann der Gedanke eines Multi-3d-variabel-Adapters geboren ( Kikstartergeschichte) nur das wird teuer. Sehr!
I denk mir das seit den heurigen Kameras, was wäre wenn man so etwas und alles an Zubehör der Kamera begibt.
Ist auch net so simpel, klar.
Aber cool, egal welche Linse, welcher Abstand, du kannst es dir fein einstellen.
Es muss ja was verkauft werden, net wahr?

Space


Antwort von Darth Schneider:

Die 200d ist schön ein Schnäppchen, für ein paar Hunderter, die macht schon mit der Kitlinse schöne Hd Videos und Fotos. Die 6d ist wohl ehr für den Schwerpunkt Fotografie zu empfehlen, Vorallem preislich und ausstatungsmässig gesehen neben der Gh5.

Space


Antwort von Frank B.:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Die 6d ist wohl ehr für den Schwerpunkt Fotografie zu empfehlen, Vorallem preislich und ausstatungsmässig gesehen neben der Gh5.
Die GH 5 ist ja wirklich eher ein Videogerät mit der Möglichkeit, auch mal Fotos zu machen. Die 6D mit Sicherheit ein guter Fotoapparat, mit dem man auch mal paar Videoaufnahmen machen kann. Ich persönlich möchte aber auf keinen Fall mehr ein Gerät kaufen, das bei FHD seine Obergrenze hat, schon gar nicht im Bereich im 2000 Euro. Wer heut FHD filmen will, kann dies mit beinahe JEDEM filmtauglichen Gerät tun und wer FF fotografieren will, kann das mit einer Sony A7 für 900,- Euro tun (die übrigens auch FHD aufnimmt).
Was wirklich interessant für mich wäre, wäre eine Kamera, die hochwertige FF Fotos und zusätzlich hochwertige 4K Videos abliefert. Da sehe ich nur die Sony A7RII (die SII hat mir für hochwertige Fotos zu wenige Pixel).

Und genau da traut sich Canon nicht ran. Jedenfalls nicht in dem Preisbereich um 2000 - 3000 Euro.
Die nächste Möglichkeit wäre bei Canon die 5DmkIV. Die liegt ca 400-500 Euro über der A7RII.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon Zubehör-Kit verwandelt DSLRs und spiegellose Kameras in Webcams
Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor
Samyang VDSLR MK2 Cine-Objektive jetzt auf für Canon RF-Mount
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
Nikon entwickelt auch keine DSLRs mehr - oder doch?
Bullet Time Setup aus 75 DSLRs :)
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Neue Angelbird AV PRO CFexpress MK2 Type B mit 4 TB und 1.300 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Überarbeitete Samyang VDSLR MK2 Objektive ab Herbst, low-budget und auch mit RF-Mount
Samyang MK2 Infos?
Weitwinkel Cine-Objektiv Samyang MF 14mm T3,1 erscheint in der VDSLR MK2 Serie
Denver ac-5000w mk2 als webcam
Vergleich Batis 85mm und Samyang 85mm T1.5 MK2
Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe
Samyang Festbrennweite VDSLR MK2 oder Sony 28 - 135 f4 OSS
Gerüchte zu Panasonics Lumix S1H II (Mk2) - 8K mit 60p und ProRes RAW




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash