Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS C200 / C300 / C500 / C700 / 1D C-Forum

Infoseite // Neue Canon C100 MK2



Frage von dnalor:


http://www.fotointern.ch/archiv/2014/10 ... nformaten/

Mhhhm, kein wirklicher Grund von der MK1 upzugraden.

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Um von der MKI upzugraden vielleicht nicht, aber von DSLR jetzt auf jeden Fall! Leider sind zu vermutende 5000 Euro Strassenpreis trotzdem noch eine Stange Geld. Aber die neuen Features sind toll, die Bildqualität bei der akuellen C100 ist schon fantastisch und der Codec ist sauber und gut händelbar. Die Neuerungen in der Kamera sind gut überlegt und bedienen absolut den Kundenwunsch. Ich bin zufrieden. Nur 1500 Euro weniger und dieser Release wäre ein Knaller.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures

Space


Antwort von Jensli:

Ich bin zufrieden. Nur 1500 Euro weniger und dieser Release wäre ein Knaller.

Ich bin komplett unzufrieden. Nur 2.500,- mehr und man bekommt eine wirklich gute Cam. Nämlich die Sony FS700. ;-)

Space


Antwort von slashCAM:

Canon USA hat soeben ein Upgrade der Canon EOS C100 auf Mark II angekündigt




Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon EOS C100 MKII: Dual Pixel AF, neuer EVF, OLED Display, 60 B/s & WIFI


Space


Antwort von j.t.jefferson:

Also ich bin mir am überlegen das Teil zu holen.
Is ne super Sache für Eventkram usw.

Da hat die Agentur meistens keinen Bock auf .R3D kram, weil die teils immer noch im alten Final Cut rumgammeln.

Space


Antwort von joey23:

Warum kostet denn das Kit mit dem L-Objektiv das gleiche wie mit dem billigen 18-135?!

Space


Antwort von Christian Schmitt:

Die meisten denken noch immer neue Modelle/Upgrades einer bekannten Kamera müssten die Kamera in neue Dimensionen katapultieren.
Völliger Quatsch.
Die C100 ist von Canon für eine bestimmte Zielgruppe konzipiert worden und die ändert sich nicht so schnell.
4K bedeutet nicht zu letzt in der Postproduktion viel mehr Investition und nicht jeder hat die Kunden die diesen Workflow bezahlen können oder in zwei Jahren nach einer 4K Version des alten HD Videos fragen werden.

Das die C300II mit internem, stark komprimierten 4K daher kommen wird ergibt sich aus der gleichen Positionierung am Markt.
Was mit der C500II wird, ist allerdings nicht ganz so klar...

Space


Antwort von chmee:

@jensli:
jupp, 50% mehr, da darf auch mehr drin sein. Ich denke auch, würde sie doch noch n paar Euro weniger kosten, würde sie umso mehr einschlagen. Sie ist auch jetzt schon ein Rental-Wunder, geschnitten Brot.

@joey23:
Überlegung ist berechtigt. Das 24 105 L liegt als Grauware bei etwa ~600Eur..Aber: Das 24-105L und das 17-40L sind ältere Consumer L's. Mich würds nicht wundern, wenn die auch demnächst ersetzt werden. (siehe dieses eigenartige Angebot, gemeint ist wohl die gerade erschienene Version mit f/3.5-5.6) Das 18 135 bietet STM, ist recht neu, kompakter, zusätzlich hat's eben oben und unten noch n bisschen mehr Spielraum. Nach Aussagen anderer Seiten ist das 18 135 "fast" parfokal, was im Videobereich deutlich wichtiger ist als bei der Fotografie.. (das 24 105 ist es nicht, auch das Sigma Pendant ist varifokal.)

Space


Antwort von abel:

Canon bleibt der Tradition seiner minimal Updates in jeglicher Hinsicht treu.
Sicher keine schlechte Cam, aber Revolutionen sehen anders aus und konservativer gibt sich heutzutage kaum ein Hersteller.

Space



Space


Antwort von g3m1n1:

Warum sollte man das Ding kaufen, wenn man für den Preis eine Blackmagic URSA bekommt ? Kann mir das mal jemand verraten ???

Space


Antwort von dnalor:

Warum sollte man das Ding kaufen, wenn man für den Preis eine Blackmagic URSA bekommt ? Kann mir das mal jemand verraten ??? - Autofokus
- ISO-Möglichkeiten Lowlight
- Handling / Größe
- Eingebauter ND-Filter
- Hervorragende Bildqualität direkt aus der Kamera

Space


Antwort von Jeremy_x:

Warum sollte man das Ding kaufen, wenn man für den Preis eine Blackmagic URSA bekommt ? Kann mir das mal jemand verraten ??? Weil die URSA von der Bedienbarkeit her ein absoluter Albtraum für jeden Kameramann ist, der sich nicht nur von Bild-Features blenden lässt. ;)
Rechne Speicher und Strom drauf und du bist bei der URSA übrigens mal sowas von über dem C100 Preis.

Space


Antwort von camworks:

Warum sollte man das Ding kaufen, wenn man für den Preis eine Blackmagic URSA bekommt ? Kann mir das mal jemand verraten ??? Weil die URSA von der Bedienbarkeit her ein absoluter Albtraum für jeden Kameramann ist, der sich nicht nur von Bild-Features blenden lässt. ;)Inwiefern? Ich habe sie noch nicht live erlebt, daher interessiert mich das jetzt sehr.

Space


Antwort von Jeremy_x:

Warum sollte man das Ding kaufen, wenn man für den Preis eine Blackmagic URSA bekommt ? Kann mir das mal jemand verraten ??? Weil die URSA von der Bedienbarkeit her ein absoluter Albtraum für jeden Kameramann ist, der sich nicht nur von Bild-Features blenden lässt. ;)Inwiefern? Ich habe sie noch nicht live erlebt, daher interessiert mich das jetzt sehr. Mit Vorserienmodellen oder auf Messen öfters mal damit rumspielen dürfen, mein Eindruck:
-für Handheld oder bei geringen Platzverhältnissen praktisch unbrauchbar
-Stromverbrauch durch zahlreiche Displays enorm hoch, gepaart mit teuren Speichermedien
-alles nicht so gut verarbeitet, wie es auf den Produktshots den Eindruck hat, viel Spiel vorhanden (gerade beim Monitor)
-BMD-typischer Menüführungs-Albtraum (ändert sich evtl. nochmal?)

O-Ton von BMD-Jungs übrigens zu ihrer eigenen Kamera als ich sie gefragt habe:
"It's fucking heavy and it sucks."

Space


Antwort von chmee:

..und genau solche Dinge kann man einer C100 sehr wohl zusprechen. ready-to-go. Man kann Usability-Erfahrung nicht einfach ausblenden. Habs schon zwei/dreimal gesagt, bei BM-Produkten bin ich ein Pauschal-Zweifler. Gute Ideen, Umsetzung eher durchwachsen.

Space


Antwort von Jott:

http://www.fotointern.ch/archiv/2014/10 ... nformaten/

Mhhhm, kein wirklicher Grund von der MK1 upzugraden. Seltsam. Seit Erscheinen der C100 wird geheult, dass sie kein 50/60p kann wie jede kleine Consumergurke. Und jetzt: ach nö, egal. Die armen Hersteller! :-)

Space


Antwort von dnalor:

http://www.fotointern.ch/archiv/2014/10 ... nformaten/

Mhhhm, kein wirklicher Grund von der MK1 upzugraden. Seltsam. Seit Erscheinen der C100 wird geheult, dass sie kein 50/60p kann wie jede kleine Consumergurke. Und jetzt: ach nö, egal. Die armen Hersteller! :-) Aha, kennen wir uns? Hast du eine C100? Kannst du irgendeinen Beitrag von mir zitieren, in dem ich über fehlende 50/60p was schreibe? Nein? Dann füge mich bitte nicht als Zitat ein und unterstelle mir irgendwelche Aussagen, die ich nie gemacht habe. Danke!
Ich bin mit der C100 sehr zufrieden, tolles Arbeitstier für Imagefilme. 50/60p brauche ich nicht und falls ich mal Zeitlupe benötige, nehme ich die GH4, die als Zweitkamera immer dabei ist.

Space


Antwort von chmee:

@dnalor:
warum beziehst Du die Aussage auf Dich? Im von Dir kopierten Link ists doch interessant, dass die "Erweiterung" um 60bps eben nur nebensächlich angesprochen wird - jener Punkt, der der C100 (nein, Canon) ganz schlimm angekreidet wurde.. So, als ob ein Unwissender das Update beschreibt. Passend wäre sicherlich "endlich auch 60fps"..

Space



Space


Antwort von CameraRick:

Ist halt die Frage, ob die 50/60 Bilder jetzt ein Grund sind die Mk II zu kaufen, wenn man schon eine hat - und darum gings ja im zitierten Beitrag.
Für Leute die jetzt zuschlagen ists sicher toll, Willkommen in 2011 :)

Space


Antwort von canti:

Der einzige Grund für mich gegen die C100 I war die fehlende Zeitlupe. Die ist mir wesentlich wichtiger als 4k und essentiell für mich.

Die MKII hat jetzt eine (sehr moderate) 60p Zeitlupe, aber warum in einem anderen Codec? Ist die Hardware die selbe geblieben und kann die Datenraten nicht schnell genug verarbeiten?

Auch wenn das Bild der C100 II wesentlich besser aussieht, lacht mich da die A7s momentan mehr an. Und ihm höheren Segment ist die FS7 sehr attraktiv.

AF habe ich nie benutzt, da kann ich mich momentan nicht richtig warm für machen. Aber natürlich nice to have.
Besserer Sucher ist sicher gut, aber ich fotografiere auch bei DSLRs lieber übers Display. -> Da ist es natürlich toll, dass das Display verbessert wurde.

Space


Antwort von carpium:

Verstehe ich das richtig? Immer noch 420? Das finde ich allerdings wirklich enttäuschend. Da finde ich die Bezeichnung MK II übertrieben. Aber Canon-Like. siehe 7D!

G.

Space


Antwort von chmee:

@carpium:
Sorry, aber die 7DII ist ein FOTOAPPARAT. Diesbezüglich ist sie eine gelungene Version 2. Es ist mehr als ersichtlich, dass Canon nicht mehr unbedingt mit Video-Funktionalität in DSLRs auftrumpfen will. Warum auch..

Space


Antwort von TonBild:

Der CMOS Sensor bleibt der gleiche. Was Wesentliches genau ist denn außer den im folgenden genannten neu?

MP4 Format.
EVF (1.23MP)
Display ist nicht neu, nur die Aufhängung
integriertes WIFI
Mono-Mikrofon im Kameragehäuse statt im Griff

Ist das so richtig?

Oder gibt es noch eine bahnbrechende Neuerung oder Verbesserung bei diesem Model?

Space


Antwort von CameraRick:

50/60p in 1080er Auflösung, wenn ich das richtig verstanden hab.

Space


Antwort von -paleface-:

An für sich liest sich das ganz gut.
Und ist auch eine top Kamera.

Auch bei mir waren es damals das fehlende 60p warum ich mir keine C100 gekauft habe.

Leider kommt canon damit etwas zu spät.
Ich filme nun mit der Gh4 und hoffe das endlich der Shogun kommt. Denke mit der Kombi hat man eine sehr gute Zukunftssicherheit für die meisten Projekte.

Space


Antwort von Naturvideo:

Moin,
ich denke die wesentliche Erweiterung wird der neue Sucher sein. Klappbar, große Augenmuschel und hoffentlich mit einer Vergrößerung, damit man das Bild auch mit schlechteren Augen nicht nur erahnt, sondern darüber auch manuell scharfstellen kann. Habe immer Angst, das meine Zacuto-Sucherlupe den Klappdisplay abreißt. Das auch ohne Handgriff und Zusatzmikro der Ton aufgenommen wird, macht die Kamera weiterhin kompakt. Beim aus der Tasche oder aus dem Rucksack nehmen, muss man nicht auf abreißende Mikrofone achten. Den Ton aus einem separaten Tonrekorder kann man so einfacher im Schnitt anlegen. Würde gerne meine C100 gegen die Mark2 eintauschen.

Grüße von der Küste
Naturvideo

Space


Antwort von carpium:

@carpium:
Sorry, aber die 7DII ist ein FOTOAPPARAT. Diesbezüglich ist sie eine gelungene Version 2. Es ist mehr als ersichtlich, dass Canon nicht mehr unbedingt mit Video-Funktionalität in DSLRs auftrumpfen will. Warum auch.. Das hast du aber mächtig falsch verstanden. Ich meinte eher die Update-Poltik von Canon allgemein und nicht spezielle Funktionen. Auch die 7D MK II bietet Besitzern einer 7D keine so großen und zwingbaren Gründe das neue Modell zu kaufen. Sprich, man könnte sicher mehr machen.
Das empfinden ja viele so. Wenn ich mir da anschaue, was andere Hersteller machen, würde ich mir von Canon einfach mehr wünschen.
Auch deshalb, weil ich lieber eine Canon C100 kaufen würde.

G.

Space



Space


Antwort von TonBild:

Wenn ich mir da anschaue, was andere Hersteller machen, würde ich mir von Canon einfach mehr wünschen.
Auch deshalb, weil ich lieber eine Canon C100 kaufen würde. http://geizhals.at/de/?phist=831994&age=9999
Die Canon C100 (Markteinführung November 2012) ist von knapp 6000 auf jetzt etwas über 4500 Euro seit den letzten zwei Jahren im Preis gefallen.

Die Canon EOS C100 Mark II mit Dual PixelPixel AF Upgrade (das für den Vorgänger 500 $ kostet) soll ab Januar 2015 für rund 4.350 Euro erhältlich sein. Im Kit mit dem EF-S 18-135mm f/3,5-5,6 IS soll sie im Februar 2015 für 4.650 Euro und im Kit mit dem EF 24-105mm f/4L IS USM für 4.860 Euro verfügbar sein.

Also eigentlich lohnt es sich jetzt nicht mehr, die alte Canon C100 zu kaufen (wenn der aktuelle Preis von ca. 4500 Euro nicht noch wesentlich fällt). Wenn man das Dual PixelPixel AF Upgrade mit 400 Euro (ich habe keine Angaben gefunden, wie viel es in Deutschland kostet) dazurechnet, kostet das Vorgängermodel 550 Euro mehr als der besser ausgestattete Nachfolger.

Aber die Vorstellung des Nachfolgers EOS C100 Mark II ist ja noch nicht lang her. Ob noch eine deutliche Preisreduzierung der alten C100 zu erwachten ist?

Space


Antwort von eko:

Moin,
ich denke die wesentliche Erweiterung wird der neue Sucher sein. Klappbar, große Augenmuschel und hoffentlich mit einer Vergrößerung, damit man das Bild auch mit schlechteren Augen nicht nur erahnt, sondern darüber auch manuell scharfstellen kann. Habe immer Angst, das meine Zacuto-Sucherlupe den Klappdisplay abreißt. Das auch ohne Handgriff und Zusatzmikro der Ton aufgenommen wird, macht die Kamera weiterhin kompakt. Beim aus der Tasche oder aus dem Rucksack nehmen, muss man nicht auf abreißende Mikrofone achten. Den Ton aus einem separaten Tonrekorder kann man so einfacher im Schnitt anlegen. Würde gerne meine C100 gegen die Mark2 eintauschen.

Grüße von der Küste
Naturvideo Der Sucher war ja auch an den beliebten XL-Modellen schon immer eine Zumutung.Von der XL1 bis zur XLH1 einfach unverständlich dürftig.Sah nach "Profi" aus und war in Wirklichkeit wegen der jämmerlichen Auflösung nicht ernsthaft zu gebrauchen.

Space


Antwort von Moritz Janisch:

Kleine Korrektur: Die angegebenen Preise sind zzgl. 19% Mehrwertsteuer!
Siehe PM (ganz unten):
http://www.canon.de/About_Us/Press_Cent ... rk_II.aspx

Space


Antwort von TonBild:

Das auch ohne Handgriff und Zusatzmikro der Ton aufgenommen wird, macht die Kamera weiterhin kompakt. Beim aus der Tasche oder aus dem Rucksack nehmen, muss man nicht auf abreißende Mikrofone achten. Den Ton aus einem separaten Tonrekorder kann man so einfacher im Schnitt anlegen. Na, wenn Du nur das Problem mit der Kamera hast, so läst sich das doch einfach mit einem Winkelstecker mit angeschlossendem Mini-Mikrofon, was per Klebeband am Gehäuse der Kamera anliegt, lösen.

Würde gerne meine C100 gegen die Mark2 eintauschen.
Da ja das Display selbst anscheinend nicht geändert wurde, möchte ich fragen, wie zufrieden Du damit bist. Ist die Auflösung geeignet um auch gut manuell scharf zu stellen?

Space


Antwort von TonBild:

Kleine Korrektur: Die angegebenen Preise sind zzgl. 19% Mehrwertsteuer!
Siehe PM (ganz unten):
http://www.canon.de/About_Us/Press_Cent ... rk_II.aspx Und damit hat sich auch die Frage gelöst, warum die beiden Kits vom Preis gleich sein sollen wie (noch) auf https://www.slashcam.de/news/single/Cano ... 11710.html steht. Sie sind es nicht und die Angaben oben auf der Herstellerseite ist wohl ein Tippfehler. Die richtigen Netto-Preise sehen dann wohl so aus:

EOS C100 Mark II für 4.350* Euro.
Verfügbar im Handel ab Januar 2015.

EOS C100 Mark II inkl. EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS STM für 4.650* Euro.
Verfügbar im Handel ab Februar 2015.

EOS C100 Mark II inkl. EF 24-105mm f/4L IS USM für 4.860* Euro.
Verfügbar im Handel ab Februar 2015.

* Unverbindliche Preisempfehlung exkl. MwSt.

Space


Antwort von chmee:

Ich meinte eher die Update-Poltik von Canon allgemein.. Auch die 7D MK II bietet Besitzern einer 7D keine so großen und zwingbaren Gründe.. Ich gebe Dir recht, dass man (ich auch) sich von Canon größere Sprünge erhofft. Basieren tut das aber idR auf den High-Hopes des Foristentums. Und Ja, Doch. Die 7DII ist ein praxisgerechtes Update. 10fps mit 65 AF-Punkten, mittlerer AF-Punkt -3EV empfindlich inklusive iTR aus der 1DX, GPS, immerhin nun "auch" 1080/60p, clean 4:2:2 auf dem HDMI, 2 Kartenslots.

Sagen wir es mal so, es sind genug Punkte, die alte Dame zur Zweitkamera zu machen oder in Rente zu schicken. Einige nehmen die 7D II als Zweitkamera zur 1DX. ..a very good contender for the price..

Um aber zurück zur C100 zu kommen, jene erhält also ein Update, knapp 2 Jahre nach der Einführung, Konsolidierung bei gesenktem Preis. Die Tatsachen sprechen nunmal auch für diese Kamera - sie wird benutzt. Daily geht damit vorzüglich.

Space


Antwort von iasi:

Canon scheint unter die Mikrowellenköche gegangen zu sein: Es wird nur noch vorhandenes aufgewärmt.

Das kennt man schon von Foto-Kameras.

Die Fast-Food-Kunden wird"s freuen.

Space


Antwort von Jensli:

Canon scheint unter die Mikrowellenköche gegangen zu sein: Es wird nur noch vorhandenes aufgewärmt.
+++1

Space


Antwort von emzet:

Mal ne dumme Frage: die Info "bis zu 60 B/s" von Canon:
heißt das dann 50B/s für PAL-Raum, oder wird die Cam generell nur 60B/s haben?

Space



Space


Antwort von Jensli:

heißt das dann 50B/s für PAL-Raum Ja. Wie üblich eben.

Space


Antwort von glnf:

heißt das dann 50B/s für PAL-Raum Ja. Wie üblich eben. Die Kamera ist zwischen PAL und NTSC umschaltbar. Also mit Umschalten geht 60p auch bei uns. Ist halt einen Tick umständlicher.

Space


Antwort von j.t.jefferson:

Also ich denk ich werd sie mir holen.
Die F7 is mir zu groß und würde glaub ich auch nicht in nen Gimbal passen.
Dafür ist sie anscheinend zu hoch (bitte Korrektur falls falsch).
Für Event Krams und schnelle roughe Sachen ne super Cam.

Space


Antwort von Jensli:

Also ich denk ich werd sie mir holen.
Die F7 is mir zu groß und würde glaub ich auch nicht in nen Gimbal passen.
Dafür ist sie anscheinend zu hoch (bitte Korrektur falls falsch). Die C100 ist doch viel höher??? Nie im Leben würde ich (entsprechendes Kleingeld vorrausgesetzt) eine C100 der FS700 vorziehen, da liegen ja Welten dazwischen... und es gibt genug Gimbals wo die FS700 reinpasst.

Space


Antwort von eko:

lt.Datenblättern:

Canon C100:BxHxT...133x129x170

Sony FS700:BxHxT...145x178x235

Space


Antwort von chmee:

Nie im Leben würde ich (entsprechendes Kleingeld vorrausgesetzt) eine C100 der FS700 vorziehen Sorry. Das beisst sich.

(A) "würde" und "Kleingeld vorausgesetzt" - Du kannst oder willst das Geld dafür nicht ausgeben.
(B) ..aber Anderen erklären, was sie kaufen sollten? Kamera-Quartett?

Ich sehe die EOS C-Linie recht oft auf meinen Jobs - und scheinbar sind Goldwell, Amazon oder VW recht zufrieden mit dem Output.

Space


Antwort von j.t.jefferson:

Also niedriger als ne Epic. Passt :)
Danke.

Eine F700 kommt für mich nicht in Frage, weil ich für die Slomo Sachen schon die Reds habe und meiner Meinung nach is das Bild von der C100 echt super.

Außerdem hab ich kein Bock nen Recorder an die Kamera zu machen um kontinuierliche Slomo aufnehmen zu können. Der Display ist mir da auch viel zu klein.

Space


Antwort von TonBild:

Also ich denk ich werd sie mir holen.
Die F7 is mir zu groß und würde glaub ich auch nicht in nen Gimbal passen.
Dafür ist sie anscheinend zu hoch (bitte Korrektur Die C100 ist wesentlich leichter als die F7. Hatte beide in der Hand (Die Mark II war heute noch nicht in Deutschland. ) Der Sucher der Mark I ist eine Grausamkeit. Das sollte bei so einer Cam wirklich nicht sein.

Aber die Ausstattung der F7 ist schon deutlich umfangreicher.

Space


Antwort von TonBild:

Also ich denk ich werd sie mir holen.
Die F7 is mir zu groß und würde glaub ich auch nicht in nen Gimbal passen.
Dafür ist sie anscheinend zu hoch (bitte Korrektur Die C100 ist wesentlich leichter als die F7. Hatte beide in der Hand (Die Mark II war heute noch nicht in Deutschland. ) Der Sucher der Mark I ist eine Grausamkeit. Das sollte bei so einer Cam wirklich nicht sein.

Also wenn die C100, dann würde ich zur Mark II raten. Nach meiner Meinung könnte die Mark II wenn schon nicht 4k ruhig 4:2:2 Farbabtastung, CF Karten und zusätzliche Einstellräder haben. Technisch wäre das sicher ohne Zusatzkosten möglich.

Die Ausstattung der F7 ist schon deutlich umfangreicher, leider aber auch deutlich schwerer.

Space



Space


Antwort von Frank B.:

Hier reden manche von der FS 700 und manche von der F7. Nur mal der Hinweis am Rande, dass das 2 verschiedene Kameras sind.

Space


Antwort von TonBild:

Hier reden manche von der FS 700 und manche von der F7. Nur mal der Hinweis am Rande, dass das 2 verschiedene Kameras sind. Ich meinte die Sony PXW-FS7 (PXWFS7), welche auch schon in der Auslieferung ist.

Aber zurück zur Canon EOS C100 MKII für 5.176,50 €. Das Vorgängermodel wird für 3.685,43 € und die Canon EOS C100 DAF für 4.081,70 € angeboten.

Den neuen (sehr interessanten) 4k MFT-Wechselobjektiv-Camcorder JVC GY-LS300CHE - ebenfalls mit Super 35 mm CMOS Bildsensor - gibt es Anfang nächsten Jahres für 4.165,00 €. Und für dieses System sind auch bereits ein paar spezielle MFT Motorzoom-Video-Objektive angekündigt, die es bezahlbar von Canon gar nicht gibt.

Ist da die Canon EOS C100 MKII nicht bereits vor der Markteinführung veraltet?

Space


Antwort von xandix:

Den neuen (sehr interessanten) 4k MFT-Wechselobjektiv-Camcorder JVC GY-LS300CHE - ebenfalls mit Super 35 mm CMOS Bildsensor - gibt es Anfang nächsten Jahres für 4.165,00 €. Und für dieses System sind auch bereits ein paar spezielle MFT Motorzoom-Video-Objektive angekündigt, die es bezahlbar von Canon gar nicht gibt. Hi TonBild,

woher hast du die Info über die spezielle MFT Motorzoom-Video-Objektive?

Gibts nen Link?

Gruss

Space


Antwort von TonBild:

Den neuen (sehr interessanten) 4k MFT-Wechselobjektiv-Camcorder JVC GY-LS300CHE - ebenfalls mit Super 35 mm CMOS Bildsensor - gibt es Anfang nächsten Jahres für 4.165,00 €. Und für dieses System sind auch bereits ein paar spezielle MFT Motorzoom-Video-Objektive angekündigt, die es bezahlbar von Canon gar nicht gibt. Hi TonBild,

woher hast du die Info über die spezielle MFT Motorzoom-Video-Objektive?

Gibts nen Link? Hier im Video sagt das Semir Nouri ab ca. 1:55



Space


Antwort von ZoeZeeZadfrack:

Hallo allerseits,

was ich gerne wissen würde zu der c100 mk2. kann ich denn mit der Kamera mittels wifi ein smartphone oder tablet dazu nutzen, um die kontrollierte Schärfeverlagerung mit AF-Funktion und dergleichen mehr zu steuern? das wäre natürlich nicht ganz unvorteilhaft.

danke im voraus

Space


Antwort von kreativfilm.tv:

Mich würde interessieren ob jmd. von Euch schon die C100 Mark2 in der Hand hatte und was dazu sagen kann?

Ich würde auch von einer DSLR (5D Mark3) mit jeder menge L-Objektiven kommen und in meinem Fall wäre das sicher eine gute Alternative zu meiner sonstigen ersten Reportage Kamera. Aktuell produziere ich öfters noch mit der EX1-R, wobei immer mehr Kunden auch den 35mm Look oder DSLR Look haben wollen und diese Kamera hätte professionelle Funktionen die sich ggf. für mich lohnen könnte.

Leider habe ich kein Geschäft in NRW finden können die die Kamera bereits haben. Vielleicht hat da ja jmd. schon einen Tipp :-)

Schönen Gruß, Carsten

Space


Antwort von TonBild:

Leider habe ich kein Geschäft in NRW finden können die die Kamera bereits haben. Vielleicht hat da ja jmd. schon einen Tipp :-) Die EOS C100 Mark II sollte offiziell ab Januar 2015 auf dem Markt sein. Also kann das nicht nicht mehr so lange dauern, bis sie auch in NRW bereit steht.

Wenn es eilig ist, könntest Du bei Canon anfragen. Vielleicht wird sie auch bei einen der diversen Messen gezeigt:

http://www.canon.de/About_Us/Press_Cent ... an_Events/

Wenn es Dir nur um das Anfassgefühl geht: Die Mark II unterscheidet sich nicht wesentlich von ihrem Vorgänger, der problemlos bei den Fachhändlern gezeigt werden kann.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich habe mal 4 Fragen an die Profis.

- Sind 850 Iso nativ?
- Ist der mp4 Container ein mpeg oder h264 codec?
- Ist der AF Handgriff & der Audiotragegriff mit im Lieferumfang?
- Was gibt sie an HDMI aus?

Danke

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Hi Kluster, du wirst doch nicht etwa noch zum Canon Liebhaber werden? :P

Laut B&H Datenblatt:
- ja, Handgriff und XLR Audiogriff sind dabei
- unkomprimiertes FullHD via HDMI in 4:2:2
- 28 Mbit AVCHD h.264 und/oder 35 Mbit Mpeg4
- Laut Shane Hurlbut 850 Iso nativ

Hier noch ein kleines Hands on von Nino Leitner


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures

Space



Space


Antwort von kreativfilm.tv:

Danke für die Infos - auch der Link zum Vimeo Video, sehr interessant. Ich möchte besonders die Mark2 für mich testen und schauen wie das schwenkbare LCD Display sich anfühlt. Ich arbeite viel mit dem Slider und fahre durch Kirchen mit einem Fisheye oder WW Objektiv. Da macht die neue Mark2 auf jeden Fall Sinn. Ich telefoniere heute mal ein paar Händler in Köln ab um zu schauen wer schon was zu Lieferterminen sagen kann :-)

Space


Antwort von Chainshot:

Ich suche vergeblich nach Möglichkeiten zum mieten und testen...bevor ich kaufe...aber nirgends ist sie gelistet und bei Anfrage immer: "nicht vorgesehen" ....

Bin für Tips dankbar. :)

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Ich glaube nicht dass das Problem bei den Händlern liegt sondern bei Canon. Die werden schlicht und einfach noch kein fixes Releasedatum bekannt gegeben haben. Und ich denke dass es zu Beginn sicher Lieferengpässe geben wird weil die Kamera Canon aus den Händen gerissen wird. Vielleicht ein Alternativplan: Hab verlauten hören dass man aktuell die C100 mk I in Japan für schlappe 2500,- Dollar bekommt. Wer also grad eh nen Trip nach Tokio plant ... :P


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures

Space


Antwort von Funless:

... Vielleicht ein Alternativplan: Hab verlauten hören dass man aktuell die C100 mk I in Japan für schlappe 2500,- Dollar bekommt. Wer also grad eh nen Trip nach Tokio plant ... :P


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures Mit oder ohne DAF?

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Puh keine Ahnung. Hab mich da auf diesen Tweet von gestern berufen (mittig):

Space


Antwort von Funless:

Okay, danke jedenfalls für die Info. :o)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Hi Kluster, du wirst doch nicht etwa noch zum Canon Liebhaber werden? :P

Laut B&H Datenblatt:
- ja, Handgriff und XLR Audiogriff sind dabei
- unkomprimiertes FullHD via HDMI in 4:2:2
- 28 Mbit AVCHD h.264 und/oder 35 Mbit Mpeg4
- Laut Shane Hurlbut 850 Iso nativ

Hier noch ein kleines Hands on von Nino Leitner


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures Hi Stefan ;-)
Naja spannend ist sie ja schon, das kann man nicht unter den Tisch kehren!
Allerdings muß ich auch sagen das Canon da in Sachen features für Kohle nicht soo den großen Wurf gemacht!

Klar das kann man nur aus der Sicht eines Dslr Besitzers sagen, aber dennoch, tausi weniger wäre fair gewesen! ;-)

Ich wollte das aber einfach mal so wissen.
Macht sie denn 10 oder 8 Bit an HDMI?
Und wie sind die User denn mit dem neuen Klappmoni zufrieden?
Ich glaub den alten fand ich besser, soweit ich das überhaupt sagen kann, aber mein klappteil an der Gh4, geht mir mehr auf den Wecker, als ich mich daran erfreue. Ich denke der von der Samsung ist optimal.

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Sie gibt 8 Bit via HDMI aus. Zur Qualität des Klappmechanismus hab ich leider nichts rausfinden können. Zumindest wird er mal nirgends negativ erwähnt. Aber du hast Recht. 5000 sind schon ein happiger Preis im Vergleich zur Konkurrenz, aber irgend etwas wird den Preis vielleicht rechtfertigen für Canon, sonst würden sie ihn ja nicht so hoch lassen. Dumm sind die ja auch nicht und sie kennen sicher die Preise und Features der anderen Hersteller. Mir ist das Ding leider auch noch zu teuer. Haben zwar jetzt ein bisschen unseren Fokus von Hochzeiten auf Businessfilme gelegt, aber bis ich da die Cam wieder rein habe muss ich noch paar >10.000,- Aufträge an Land holen.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Haben zwar jetzt ein bisschen unseren Fokus von Hochzeiten auf Businessfilme gelegt Das ist eine gute Idee! ;-)

muss ich noch paar >10.000,- Aufträge an Land holen. Die ist auch gut, kommt mir auch bekannt vor :-)

Space



Space


Antwort von Starshine Pictures:

Bei A.F. Marcotec ist die C100 MK II bereits für 4900,- Euro gelistet. Lieferzeit ca 10-15 Tage.

http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_6868.htm


Hmmm ... Die Schweizer Nationalbank hat mir heut einen 20%igen Rabatt auf alle Waren in der EU geschenkt. Jetzt wirds langsam interessant ... ;)

Space


Antwort von TonBild:


Leider habe ich kein Geschäft in NRW finden können die die Kamera bereits haben. Vielleicht hat da ja jmd. schon einen Tipp :-)

Schönen Gruß, Carsten Vielleicht nächste Woche in Köln. Wäre das für dich machbar?

Space


Antwort von kreativfilm.tv:

Also ich werde mir die C100 Mark 2 definitiv kaufen :-) Ich stehe aktuell auf einer Warteliste bei Mediatec in Köln. Habt Ihr ggf. noch eine andere Quelle von der man wissen sollte? ;-)

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Hier wieder ein paar neue Vergleichsvideos Mark I vs. Mark II.

http://www.cinema5d.com/canon-c100-mark ... on-videos/

Wie man hier gut sieht ist die mark II viel neutraler in ihren Farben. So sieht man erst einmal wie warm die I'er eigentlich ist.

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Ist das eigentlich ein neuer Look mit dem Grauschleier. ?

Beispielbild aus Deinem Links.

In den unteren 30% habe ich den Grauschleier mal rausgenommen.

Space


Antwort von rush:

Hier wieder ein paar neue Vergleichsvideos Mark I vs. Mark II.

http://www.cinema5d.com/canon-c100-mark ... on-videos/

Wie man hier gut sieht ist die mark II viel neutraler in ihren Farben. So sieht man erst einmal wie warm die I'er eigentlich ist. Finde das hat man allgemein schnell gesehen insbesondere auch bei Gesichtern konnte man die 1er oft nicht ideal abgleichen - da gefühlt zu warm. Da musste man dann in der Post öfter nochmal ran.

Space


Antwort von kreativfilm.tv:

So nun ist meine neue EOS C100 Mark 2 endlich da :-) Ich suche nach einer passenden Tasche oder ggf. einen Rollenkoffer wo ich min. 5 Objektive mit transportieren kann. Da die C100 ja vom Body etwas höher ist als ne "normale" EOS passt mein alter Koffer nicht.

Hat jmd. einen Tipp für eine gute Tasche? Ich habe im Netz leider (bisher) nichts passendes gefunden.

Vielen Dank

Space


Antwort von raeuber:

So nun ist meine neue EOS C100 Mark 2 endlich da :-) Ich suche nach einer passenden Tasche oder ggf. einen Rollenkoffer wo ich min. 5 Objektive mit transportieren kann. Da die C100 ja vom Body etwas höher ist als ne "normale" EOS passt mein alter Koffer nicht.

Hat jmd. einen Tipp für eine gute Tasche? Ich habe im Netz leider (bisher) nichts passendes gefunden.

Vielen Dank Hallo zusammen. Ich steh vor dem gleichen Problem (also eher ein Luxus-Problem): Hab nun die C100 Mark II und leider passt die nicht mehr in meine Rollwagen/Taschen ohne das ich sie zerlegen muss.

Space


Antwort von kreativfilm.tv:

Hallo Raeuber,

nach einigem Suchen bin ich dann auf einen Rollenkoffer von Lowepro gestossen. Da passt die Kamera rein und sogar bis zu 8 Objektive, ne Funkstrecke, ein LED Licht, Akkus usw. Der Koffer ist zwar recht teuer aber für mich die Option immer alles direkt in einer Tasche dabei zu haben :-)

Das Modell heisst "Lowepro Pro Roller x300 AW".

Viel Spaß bei der Auswahl :-)

Space



Space


Antwort von raeuber:

Danke für die schnelle Antwort!

Der Rolli ist genial, aber vielleicht ein bisschen zu gross. Als Handgepäck wird er, je nach Airline, schwierig durch zu bringen. Preislich geht er noch, mein letzter war 650 Euro.

Ich überschlaf das mal und hab noch den "kleinen Bruder" X200 im Blick.

Danke dir.

Gruss
Markus

Space


Antwort von kreativfilm.tv:

Hi Markus,

also der Verkäufer sagte mir das der x300 leider nicht als Handgepäck durch geht :-( Aber das war mir klar das wenn ich auf Reisen bin da noch ein etwas mobilen Koffer benötige, der aktuelle ist schon recht groß. Ich hatte ihn letzte Woche das erste mal auf einer Messe im Einsatz und war bisher begeistert weil ich alles an Zubehör dort reinbekomme und der Assistent auf einmal "nur noch" Stative zu schleppen hatte :-)

Beste Grüße und viel Spaß beim Einkauf.

Space


Antwort von dnalor:

Moin, ich hab den hier: http://www.thinktankphoto.com/products/ ... a-bag.aspx, da passt zumindest die alte C100 auseindergebaut (stehend und liegend, dann mit Laptop) rein. Zudem natürlich auch noch Zweitkamera und mind. fünf Objektive. Ist Handgepäck. Die Neue hat ja oben rum etwas mehr, liegend, mit abmontierten Griff, sollte sie aber passen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS C200 / C300 / C500 / C700 / 1D C-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


C100 MKII, Canon Makro 100 mit Raynox DCR5320PRO
Canon C100 auf Ronin RS2 wie Verbinden?
Samyang VDSLR MK2 Cine-Objektive jetzt auf für Canon RF-Mount
Neue Angelbird AV PRO CFexpress MK2 Type B mit 4 TB und 1.300 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Sehr helle Lichter mit der C100 MKII
Ext. Monitor für C100 MKII
C100 MK 1 int. Delayzeit zum HDMI Out ?
Kinofilm drehn mit C100 möglich ?
Überarbeitete Samyang VDSLR MK2 Objektive ab Herbst, low-budget und auch mit RF-Mount
Samyang MK2 Infos?
Weitwinkel Cine-Objektiv Samyang MF 14mm T3,1 erscheint in der VDSLR MK2 Serie
Denver ac-5000w mk2 als webcam
Vergleich Batis 85mm und Samyang 85mm T1.5 MK2
Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe
Samyang Festbrennweite VDSLR MK2 oder Sony 28 - 135 f4 OSS
Gerüchte zu Panasonics Lumix S1H II (Mk2) - 8K mit 60p und ProRes RAW
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash