Frage von Golo Kahlert:Hallo,
mein Problem heißt Nero 7 bzw. Nero Vision 4.
Ich habe eine im DVD-Recorder erstellte Video-DVD mit zwei Titeln, die ich
über den PC etwas modifizieren möchte, insbesondere im Menü, weil dieses
durch den DVD-Recorder nur auf das absolut notwendigste beschränkt ist.
Nun habe ich verschiedene Möglichkeiten, wie ich die DVD über Nero
verarbeiten kann. Da ich mit Nero Vision Auswahlmenüs erstellen kann,
entscheide ich mich für eine Umwandlung der Video-DVD in das
Nero-Digital-Format über Nero Recode.
Ich erhalte die beiden Titel der DVD also (;angeblich) mit Video- und
Audiospur im MP4-Format auf meine Festplatte. So weit, so gut.
Nun möchte ich diese beiden Dateien in Nero Vision 4 einspielen und daraus
eine neue Video-DVD bauen. Doch alle Nero-Programme weigern sich, die von
Nero selbst erstellten MP4-Dateien zu öffnen oder weiterzuverarbeiten.
Nicht einmal abspielen lassen diese Dateien sich noch, zumindest aus der
angeblich vorhandenen Videospur wird nichts: Windows Media Player 10 und
Nero ShowTime geben nur den Ton wieder, Nero Vision hält die MP4-Dateien im
Film-erstellen-Modus für reine Audiofiles.
Was muss ich tun, um schlicht und ergreifend den Inhalt meiner Video-DVD
möglichst einmal kapitelmäßig zu bearbeiten, auf jeden Fall aber mit einem
neuen Auswahlmenü zu versehen und auf eine neue Video-DVD zu übertragen?
Vorhanden ist, wie bereits erwähnt, Nero 7 Premium mit allen
Zusatzprogrammen.
Gruß
Golo
--
Golo Kahlert
http://www.kursbuchstrecke-404.de.vu
http://www.deutscher-nahverkehr.de.vu
http://www.go-ka.de.vu
Antwort von Christian Potzinger:
Golo Kahlert maltreated the Keyboard with following:
> Was muss ich tun, um schlicht und ergreifend den Inhalt
> meiner Video-DVD möglichst einmal kapitelmäßig zu bearbeiten,
> auf jeden Fall aber mit einem neuen Auswahlmenü zu versehen
> und auf eine neue Video-DVD zu übertragen?
Bestimmt nicht indem du "File wandle dich" spielst ;) Was soll
es bringen, wenn du MPEG2->MPEG4->MPEG2 machst? Ich würde die
DVD rippen und anschliessend neu authoren.
--
ryl: GKar
Antwort von Jürgen He:
Christian Potzinger schrieb:
> [...]
> Bestimmt nicht indem du "File wandle dich" spielst ;) Was soll
> es bringen, wenn du MPEG2->MPEG4->MPEG2 machst? Ich würde die
> DVD rippen und anschliessend neu authoren.
Und dazu sollte er in Nero Vision nach "DVD erstellen" suchen. (;In der
Vorversion war das unter "Nero Vision Express" zu erreichen.)
Gruß, Jürgen
Antwort von Golo Kahlert:
Jürgen He schrieb :
> Christian Potzinger schrieb:
>> [...]
>> Bestimmt nicht indem du "File wandle dich" spielst ;) Was soll
>> es bringen, wenn du MPEG2->MPEG4->MPEG2 machst? Ich würde die
>> DVD rippen und anschliessend neu authoren.
>
> Und dazu sollte er in Nero Vision nach "DVD erstellen" suchen. (;In der
> Vorversion war das unter "Nero Vision Express" zu erreichen.)
>
> Gruß, Jürgen
Ja, "rippen" und "authoren" sind nun so zwei Begriffe, mit denen ich
absolut gar nichts anfangen kann...
Ich habe jetzt über Nero Vision "DVD erstellen -> DVD-Video -> Disk
importieren" gewählt. Damit sind die Filminformationen in MPG auf meine
Festplatte kopiert worden und die Dateien (;übrigens in einer willkürlichen
Ordnung, nicht nach einzelnen Filmtiteln) kann ich mit dem normalen Media
Player auch öffnen.
Jetzt ist aber das Problem, dass Nero Vision wieder seine eigenen Dateien
nicht akzeptiert. Klicke ich für "DVD erstellen" auf "Videodateien
hinzufügen" bzw. "Film erstellen" und wähle eine der eben gerippten(;?) MPGs
aus, passiert gar nichts. Für den Bruchteil einer Sekunde wird eine
Statusleiste eingeblendet, aber Nero Vision zeigt mir keine eingefügte und
bearbeitungsbereite Datei. Offenbar rutscht die Datei einfach wieder aus
dem Programm, um es mal bildlich auszudrücken.
Ich habe hier noch andere Film- und insbesondere Konvertierungsprogramme.
Doch das Konvertieren und neu Rendern eines 2:30-Stunden-Films dauert
mindestens einen Tag und hat einen erheblichen Qualitätsverlust zur Folge,
zumal die Informationen bereits als MPG vorliegen.
Was läuft nun wieder schief in Nero Vision?
Gruß
Golo
--
Golo Kahlert
http://www.kursbuchstrecke-404.de.vu
http://www.deutscher-nahverkehr.de.vu
Antwort von Jürgen He:
Golo Kahlert schrieb:
> [...]
> Ja, "rippen" und "authoren" sind nun so zwei Begriffe, mit denen ich
> absolut gar nichts anfangen kann...
Mit "Rippen" ist das Auslesen der Videodaten von der DVD gemeint
(;eigentlich das von geschützten Inhalten). "Authoren" meint den Vorgang,
eine DVD mit einem Auswahlmenü zu versehen und die Daten in eine DVD
konforme Dateistruktur zu bringen. (;Verzeichnis VIDEO TS mit den Dateien
*.IFO, *.BUP, *.VOB)
> Jetzt ist aber das Problem, dass Nero Vision wieder seine eigenen
> Dateien nicht akzeptiert. Klicke ich für "DVD erstellen" auf
> "Videodateien hinzufügen" bzw. "Film erstellen" und wähle eine der
> eben gerippten(;?) MPGs aus, passiert gar nichts.
Was da bei Nero falsch läuft, kann ich nicht erklären. Ich kenn nur die
6er Version, aber gearbeitet habe ich damit nicht, ich fand es zu
unzuverlässig und in den Möglichkeiten der Menüerstellung zu
eingeschränkt. Im Prinzip konnte man aber aus einer DVD die gewünschten
Titel komplett auslesen und in einer eigenen Zusammenstellung verwenden.
Vielleicht solltest Du erst einmal die Hilfe zum Programm in Anspruch
nehmen.
> Ich habe hier noch andere Film- und insbesondere
> Konvertierungsprogramme. Doch das Konvertieren und neu Rendern eines
> 2:30-Stunden-Films dauert mindestens einen Tag und hat einen
> erheblichen Qualitätsverlust zur Folge, zumal die Informationen
> bereits als MPG vorliegen.
Das Neuencodieren von DVD konformen Material ist natürlich Unsinn. Das
sollte allenfalls an Schnitt- oder Verbindungsstellen geschehen
(;Stichwort: "Smartrendering")
Welche Programme stehen Dir denn noch zur Verfügung?
Gruß, Jürgen
Antwort von Golo Kahlert:
Jürgen He schrieb :
> Was da bei Nero falsch läuft, kann ich nicht erklären. Ich kenn nur die
> 6er Version, aber gearbeitet habe ich damit nicht, ich fand es zu
> unzuverlässig und in den Möglichkeiten der Menüerstellung zu
> eingeschränkt. Im Prinzip konnte man aber aus einer DVD die gewünschten
> Titel komplett auslesen und in einer eigenen Zusammenstellung verwenden.
Würdest du denn eventuell ein anderes Programm als Nero mit diesen
Funktionen empfehlen?
> Vielleicht solltest Du erst einmal die Hilfe zum Programm in Anspruch
> nehmen.
Von solchen Hilfedateien verspreche ich mir selten was, aber versuchen kann
ich es ja mal.
> Welche Programme stehen Dir denn noch zur Verfügung?
Ich verfüge noch über Pinnacle Studio 8 und 9. Aber bei beiden Programmen
ist es so, dass jedes eingelesene und bearbeitete Video beim Abspeichern
grundsätzlich irgendwie gerendert werden muss, wenn es nicht einem der
programmeigenen Formate entspricht. Die Erfahrung habe ich zumindest
gemacht.
Ansonsten habe ich noch den Windows Movie Maker, aber damit kann ich nicht
umgehen.
Gruß
Golo
--
Golo Kahlert
http://www.kursbuchstrecke-404.de.vu
http://www.deutscher-nahverkehr.de.vu
Antwort von Jürgen He:
Golo Kahlert schrieb:
> [...]
> Ich verfüge noch über Pinnacle Studio 8 und 9. Aber bei beiden
> Programmen ist es so, dass jedes eingelesene und bearbeitete Video
> beim Abspeichern grundsätzlich irgendwie gerendert werden muss, wenn
> es nicht einem der programmeigenen Formate entspricht. Die Erfahrung
> habe ich zumindest gemacht.
Studio 8 ist mir in unangenehmer Erinnerung, da es bei importierten
MPEGs gerne Timeshift erzeugt hat, ob sich das bei S9 verbessert hat,
weis ich nicht.
> Ansonsten habe ich noch den Windows Movie Maker,
Der MM ist für deine Zwecke gänzlich ungeignet, da man mit ihm keine
DVDs erstellen kann. Die Ausgabe der Daten erfolgt nur in den Formaten
"WMV" oder "DV-AVI".
Ansonsten gibt es etliche Programme, von einzelnen (;auch Freeware) Tools
(;z.B. "DVDStyler"), bis zu "All In Wonder" Programmen ala Nero Vision,
etc. Du solltest mal mit Groups Google diese NG nach den betreffenden
Stichworten durchsuchen, das ist ja schließlich Dauerthema hier. Du
wirst dabei auf die kontroversesten Aussagen stoßen, da musst Du dann
ggf. deine eigenen Erfahrungen machen.
Gruß, Jürgen
Antwort von Bernd Stange:
Golo Kahlert schrieb:
> Ich habe eine im DVD-Recorder erstellte Video-DVD mit zwei Titeln, die ich
> über den PC etwas modifizieren möchte, insbesondere im Menü, weil dieses
> durch den DVD-Recorder nur auf das absolut notwendigste beschränkt ist.
>
> Nun habe ich verschiedene Möglichkeiten, wie ich die DVD über Nero
> verarbeiten kann. Da ich mit Nero Vision Auswahlmenüs erstellen kann,
> entscheide ich mich für eine Umwandlung der Video-DVD in das
> Nero-Digital-Format über Nero Recode.
nicht gut, da Qualitätsverlust
> Was muss ich tun, um schlicht und ergreifend den Inhalt meiner Video-DVD
> möglichst einmal kapitelmäßig zu bearbeiten, auf jeden Fall aber mit einem
> neuen Auswahlmenü zu versehen und auf eine neue Video-DVD zu übertragen?
Hallo Golo,
also ich würde das so machen:
1. starte Nero Vision 4
2. DVD erstellen / DVD Video
3. Videodateien hinzufügen
4. Auswahl zu Deiner DVD vom DVD-Recorder in den Ordner Video TS und ein
Datei mit Endung .Vob anwählen
5. dann wirst Du gefragt, ob alle .Vob Dateien als ein Video behandelt
werden sollen. Ich würde den Botton ja betätigen.
6. jetzt kannst Du den Film bearbeiten (;schneiden) und die Kapitel
erstellen.
7. dann auf weiter gehen und Dich bis zum Menu erstellen durchklickern
8. DVD erstellen
Mfg.
Bernd Stange
--
eMail: Bernd@Stange-privat.de
Konfiguration: http://www.stange-privat.de/5805.html
Antwort von Golo Kahlert:
Bernd Stange schrieb :
> Hallo Golo,
>
> also ich würde das so machen:
>
> 1. starte Nero Vision 4
> 2. DVD erstellen / DVD Video
> 3. Videodateien hinzufügen
> 4. Auswahl zu Deiner DVD vom DVD-Recorder in den Ordner Video TS und ein
> Datei mit Endung .Vob anwählen
> 5. dann wirst Du gefragt, ob alle .Vob Dateien als ein Video behandelt
> werden sollen. Ich würde den Botton ja betätigen.
So weit, so gut.
> 6. jetzt kannst Du den Film bearbeiten (;schneiden) und die Kapitel
> erstellen.
> 7. dann auf weiter gehen und Dich bis zum Menu erstellen durchklickern
> 8. DVD erstellen
Und das war's dann. Nero Vision 4 weigert sich, mit den angewählten
VOB-Dateien weiterzuarbeiten. Sie werden zwar minutenlang ausgewertet, aber
tauchen nicht im Projekt geschweige denn im Schnittmenü auf. Das Programm
lässt diese Dateien mehr oder weniger fallen.
Ich werde mir demnächst Roxio WinOnCD installieren, da Nero ja
offensichtlich nicht mehr in der Lage ist, eine Standard-VideoDVD
herzustellen (;die ich übrigens nach der Aufnahme über ein VHS-DVD-Gerät von
Nero selbst habe abschließen lassen)...
Gruß
Golo
--
Golo Kahlert
http://www.kursbuchstrecke-404.de.vu
http://www.deutscher-nahverkehr.de.vu
Antwort von Bernd Stange:
Golo Kahlert schrieb:
> Bernd Stange schrieb :
>
>> Hallo Golo,
>>
>> also ich würde das so machen:
>>
>> 1. starte Nero Vision 4
>> 2. DVD erstellen / DVD Video
>> 3. Videodateien hinzufügen
>> 4. Auswahl zu Deiner DVD vom DVD-Recorder in den Ordner Video TS und ein
>> Datei mit Endung .Vob anwählen
>> 5. dann wirst Du gefragt, ob alle .Vob Dateien als ein Video behandelt
>> werden sollen. Ich würde den Botton ja betätigen.
>
> So weit, so gut.
>
>> 6. jetzt kannst Du den Film bearbeiten (;schneiden) und die Kapitel
>> erstellen.
>> 7. dann auf weiter gehen und Dich bis zum Menu erstellen durchklickern
>> 8. DVD erstellen
>
> Und das war's dann. Nero Vision 4 weigert sich, mit den angewählten
> VOB-Dateien weiterzuarbeiten. Sie werden zwar minutenlang ausgewertet, aber
> tauchen nicht im Projekt geschweige denn im Schnittmenü auf. Das Programm
> lässt diese Dateien mehr oder weniger fallen.
>
> Ich werde mir demnächst Roxio WinOnCD installieren, da Nero ja
> offensichtlich nicht mehr in der Lage ist, eine Standard-VideoDVD
> herzustellen (;die ich übrigens nach der Aufnahme über ein VHS-DVD-Gerät von
> Nero selbst habe abschließen lassen)...
>
>
> Gruß
> Golo
Hallo Golo,
was ist eigentlich aus Deinem Problem geworden ?
Da bei mir das Erstellen der DVD einwandfrei klappt und es bei Dir aber
rumzickt, wollte ich Dir noch ein *saubere* Neuinstalltion von Nero
empfehlen.
Mfg.
Bernd
--
eMail: Bernd@Stange-privat.de
Konfiguration: http://www.stange-privat.de/5805.html