Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Nero Vision: nach Importieren fehlt Bild, Ton ist vorhanden



Frage von Bill36:


Bisher habe ich mit Ulead MSP 7 geschnittene (und gerenderte) Url.-Videos, die nun als Datei auf der Festpl. vorlagen, in Nero 9 / Nero Vision geladen, Kapitel hinzugefügt und auf DVD gebrannt.
Plötzlich funktioniert es nicht mehr.
Der fertige, mit Endung „.mpg“ vorliegende Film lässt sich in MSP 7 und auch mit dem Win. Med. Player einwandfrei abspielen.
Aber nach dem „Importieren“ in Nero Vision läuft dort nur der Anfangstitel einwandfrei, dann bricht das Bild ab und bis zum Ende gibt es nur noch „Schwarzbild“ mit Ton und Hintergrundmusik.
Was kann sich (oder ich?) verstellt haben oder woran kann das liegen?
Besten Dank für Hilfe sagt schon jetzt
Bill36

Space


Antwort von Hans-Joachim:

Die niedrigen Zahl der Antworten liegt wohl auch daran, dass dieses Problem schwer nachzuvollziehen ist. U.a. auch wegen der Version 9, mit der du arbeitest. Deshalb habe ich auch erst abgewartet, ob ein(e) andere(r) präziser antworten kann. Ich konnte Dein Problem nur mit Nero 10 nachvollziehen, der Import und das Abspielen von MPEG2-Videos aus Media-Studio funktioniert fehlerfrei.

Wenn dies bei Dir aber schon einmal funktionierte, könnte es auch an kürzlich installierter Software liegen. Kannst Du Dich da an irgendeine erinnern, die sich wieder deinstallieren ließe?

Space


Antwort von Bill36:

Guten Morgen, Hans-Joachim und danke, daß Du Dich damit befasst!
Da ich nur hauptsächlich im Winter meinem Hobby nachkommen kann, habe ich seit Dez. mehrere Filme störungsfrei fertiggestellt.
In dieser Zeit keine Software installiert.
Eine Abweichung gab es nur jetzt bei diesem Film, indem er ganz wenig zu lang für eine normale DVD war. Das hatte ich erst bemerkt, als es in Vision (vor dem Einrichten von Kapiteln) angezeigt wurde.
Deshalb habe ich ihn noch zwei Mal in MSP7 gekürzt, jeweils nochmals gerendert (was sehr schnell ging, da offensichtlich nur die veränderten Stellen gerendert wurden??) bis die Länge paßte.
Dann trat das geschilderte Problem auf.

Eine weitere Merkwürdigkeit: erst seit diesem Film (bei vorhergehenden nicht) werden zwei Dateien gespeichert.
Eine mit der Endung ".mpg" und die andere ".upd" - bei letzterer ist unter "Öffnen mit:" der MSP7-Editor angezeigt. Versuche ich das, kommt aber die Meldung "Dateiformat nicht unterstützt".
Wie hängt denn das zusammen?
Danke und beste Grüße von
Bill36

Space


Antwort von Hans-Joachim:

Hallo Bill36,

die UPD-Dateien sind eigentlich standard, sie enthalten vermutlich Informationen zur Videoerstellung, sind aber für das Abspielen oder Verarbeitung in anderen Programmen nicht notwendig. Du kannst sie also getrost löschen.

Hast Du noch die ursprüngliche 'zu lange' Version? Dann könntest Du auch anders vorgehen: in Nero Vision laden, auf 'Video-DVD erstellen' gehen und dort unter dem Button 'bearbeiten' noch einmal final auf die richtige Länge kürzen. Dann speichern und mit 'weiter' geht es zurück zum DVD erstellen.

Wenn Du sagst, dass in MSP das Rendern schnell genug ging, ist das eigentlich für mich ein Hinweis, dass da etwas falsch lief. Da ist vermutlich die Ursache zu suchen. Schnell ging es deshalb, weil nur ein schwarzes Bild eingebaut wurde - da ist der renderaufwand reduziert auf ein Minimum.

Vielleicht kannst Du den Kürzungsprozess in MSP noch einmal überprüfen, je nachdem, welche KÜrzungsmethode Dir lieber ist.

Space


Antwort von Bill36:

Hallo Hans-Joachim und danke!
Danke vor Allem für den Hinweis, auf "Bearbeiten" in Vision zu gehen.
Daran hätte ich nicht gedacht - habe ich noch nie benutzt, mache ich aber nun gleich mal, denn die zu lange Version habe ich noch.
Inzwischen hatte ich eine "Zwischen-Version", die in Vision nur ganz wenig zu lang war (ca. 4 mm über die Grenzmarkierung), versucht zu brennen. Da wird gefragt, ob automat. gekürzt werden soll oder nicht.
Habe abwechselnd beides versucht.
Beide Male lief das Transkodieren ca. 30...40 Minuten, dann brach oder stürzte das Programm ohne Vorwarnung einfach ab.
Ist das erklärbar?

Du arbeitest mit Nero 10.
Kann man damit auch schneiden - ähnlich dem MSP7 ?
(Mit Nero 9 soll es angeblich gehen, habe aber noch nicht probiert.)

Jetzt versuche ich gemäß Deinem guten Rat, zunächst diese "Zwischen-Version" in NeroVision/Bearbeiten noch etwas zu kürzen, da sie weniger Arbeit macht als die lange und da sie in der Vorschau von Vision auch einwandfrei läuft.
Bis später
Bill36

Space


Antwort von Hans-Joachim:

Du arbeitest mit Nero 10.
Kann man damit auch schneiden - ähnlich dem MSP7 ?
(Mit Nero 9 soll es angeblich gehen, habe aber noch nicht probiert.) Ja und Nein. Klar kann man mit Nero 10 schneiden, Effekte und Übergänge bearbeiten; auch mit Keyframes kann Nero Vision arbeiten (s. z.B. hier: ) Allerdings war MSP 7 seinerzeit ein sehr weit entwickeltes Schnittprogramm für den semiprof. Anwender und hatte ja auch einen wesentlich höheren Preis. Da kommt Nero 10 noch nicht in jedem Fall ran, aber für viele Aufgaben reicht es aus. Und das Kürzen eines Clips ist nun wirklich kein schweres Unterfangen.

Space


Antwort von Bill36:

Leider komme ich einfach nicht weiter.
Das Kürzen in NeroVision ist mir nicht gelungen, da ich nicht den Film etwa am Ende kürzen wollte, sondern viele einzelne Sequenzen innerhalb des Filmes, wie ich es schon 2x getan hatte (nur eben um ein Geringes zu wenig) - habe das aber leider in Vision nicht geschafft.
Evtl. mache ich etwas falsch, nur was?
Deshalb habe ich nochmals mit MSP7 gekürzt (von zuerst 1:18 Min. auf 1:07 Min.), danach wieder gerendert - und wieder war das Rendern nach genau 10 Min. erledigt und in der Vorschau nur der Anfangstitel zu sehen, dann das Bild weg und nur noch der Ton vorhanden.
Kann das an dem oft wiederholten Rendern liegen?

Nochmals bedanke ich mich für einen helfenden Gedanken im Voraus.
Bill36

Space


Antwort von Hans-Joachim:

Hallo Bill,

ich kann Dir nur sagen, wie das Kürzen in Nero 10 (Vision) funktioniert. HAst Du die neue Version schon getestet oder bezieht sich die Frage noch auf Nero 9?

Also: in Nero Vision 10 habe ich rechts am Rand die Schere zum Erstellen von Schnitten. Will ich z.B. den Bereich zwischen der Sekunden 8 und 9 rausschneiden, führst Du mit der Schere einen SChnitt bei 8 und einen bei 9 Sekunden, wählst dann wieder am rechten Rand das Standardwerkzeug (den Pfeil) und kannst damit den ausgeschnittenen Bereich entfernen. Der Rest muss noch zusammengefügt werden.

Mit einem Doppelklick komme ich noch auf ein extra Schneidefenster, aber dort ist es etwas unelegant und zudem auch nicht framegenau.

"... mit MSP gekürzt...und gerendert... das Bild war weg ...
Kann das an dem oft wiederholten rendern liegen?"

Vermutlich nicht. Das Bild wird zwar nach mehrfachem Rendern nicht besser, egal mit welchem Programm man das macht, aber deshalb wird es nicht gleich schwarz. Mir ist auch nicht bekannt, dass MSP längere Videos nur bis zu 10 Minuten rendern kann.

Mir geht es jetzt im ersten Schritt erstmal darum, dass das Schneiden mit Nero funktioniert, so dass Du nicht auf den Umweg mit MSP angewiesen bist.

Space


Antwort von Bill36:

Danke, Hans-Joachim,
Du kannst sehr gut erklären - das hat mir geholfen!
Habe zwar Nero 9, aber der Unterschied scheint nicht allzugroß zu sein.
Bei einer soeben ausgeführten Probe kam ich mit dem Scherensymbol nun zurecht.
Auch Dein Hinweis auf den "Umweg" MSP ist richtig, weil man ja in Vision den schon gerenderten Film kürzt - also nicht wieder rendern muß.

Nun hatte ich jedoch aus Ungeduld (und weil ich bei Filmschnitt immer das DSL trenne und den Virenscanner ausschalte, hatte ich Deine Nachricht nicht bemerkt) den Film nochmals in MSP von Anfang bis Ende durchge=
arbeitet und nur noch etliche Szenen g e r i n g gekürzt (ca. 3...4 Min).
Danach wieder gerendert, was dieses Mal 2 h, 15 Min dauerte - war schon ein gutes Zeichen!
Dann wieder in Vision war er plötzlich v i e l kürzer - von erst 4,1 GB jetzt 3,4 GB. Er ließ sich nach Hinzufügen von Kapiteln usw. einwandfrei brennen und zeigt (über Player) am TV auch keine bemerkbare geringere Qualität - habe dies gleich mit einer vor diesem Dilemma gebrannten DVD
verglichen.
Für mich hat es nun den Anschein, als ob evtl. mit dem Rendern etwas nicht geklappt hatte - aber das gleich mehrfach und weshalb???

Nochmals vielen Dank und beste Grüße von Bill36

Space



Space


Antwort von Hans-Joachim:

Der Meinung war ich auch schon von Anfang an, dass da beim Rendern mit MSP irgendwo der Wurm drin ist. Nur ist es aus der Entfernung nicht leicht, der Ursache auf den Grund zu gehen.

Aber jetzt scheint es ja bei beiden Programmen gut zu laufen!

Viel Erfolg weiterhin!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gerät erkannt - kein Bild/Ton - ADVC 110 & Mac
Bild und Ton läuft zu schnell ab
Bild-Ton Versatz
virtualvcr -> grabbt bild, aber nicht den ton
Film syncronisieren Ton /Bild
Fehlende Synchro zw. Ton u. Bild
Bild und Ton laufen auseinander
Ton und Bild aufnehmen
Bild und Ton ruckelt/Pinnacle9...
Synchronisationsproblem Ton/Bild
Bild und Ton asyncron
MainActor 5.2 - Bild läuft dem Ton davon
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Workflow von Achitect nach Nero für Bluray
Ton fehlt bei Multicam-Clips im Projekt
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
"Media offline" nach Export, obwohl Dateien vorhanden sind
schwarze Ränder bei NERO 9
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Sony AX700 - automatische Standby-Funktion: Vorhanden? Deaktivierbar?
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
5 Millionen Dollar Klage, weil Figur aus Filmtrailer im Film fehlt
VHS Video Cassetten Detail zu Länge fehlt
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash