Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // NVIDIA RIVA TNT2 Model 64/Model 64 Pro



Frage von Michael:


Hallo Zusammen,

in meinen PC mit WinMe als Betriebssystem habe die TV-Karte NVIDIA RIVA TNT2 Model 64/Model 64 Pro eingebaut und von der Original-CD installiert. Das Bild ist super über Kabelanschluss, nur habe ich keinen Ton, obwohl die Soundkarte funktioniert (z.B. mit dem Mediaplayer). Ich hatte das Problem schon einmal, als ich die Karte vor Jahren auf dem gleichen Rechner installiert habe und habe es auch hinbekommen. Nun weiss ich nicht mehr wie. Kann mir da Jemand helfen?

Vielen Dank schon einmal und liebe Grüße

Michael



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
EOS R owners/users: Now that type R model has been out for a while, what is your honest non-fanboy (fanperson) opinion?
Realistischer und mehr Details - Adobe Firefly Image 3 Model für Web und Photoshop
Neue Nvidia NVIDIA RTX 2000 Ada für $625
Apple M1 (Pro/Max/Ultra) vs Intel/Amd/Nvidia...wirklich schneller?
Acer: Upgrade für ConceptD Pro Serie mit Intel Alder Lake CPUs und Nvidia RTX-GPUs
Dell Precision 7865: Workstation mit 64 Core Threadripper Pro 5995WX, 1 TB RAM und 48 GB Nvidia RTX A6000
Welche Grafikkarte für eine KI-Video Workstation? Nvidia RTX4090 oder Radeon Pro W7900?
Nvidia RTX Pro 6000 Blackwell vorgestellt - Workstation GPU mit 96 GB DDR7 Speicher
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Vier neue mobile Workstations von MSI mit 8-Kern i9 CPUs und Nvidia RTX 5000
Nvidia mit brachialem Grafikkarten-Update - Neue Ampere GPU für den Videoschnitt
Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.7 bringt Unterstützung für neue Nvidia RTX 3080, RTX 3090 und RTX 3070 GPUs
NVIDIA: 10Bit nur mit G-Sync
Nvidia AI Video Compression spart Streaming-Datenrate mit künstlicher Intelligenz
Grafikkarten: Schluckauf bei Nvidia? Extreme Lieferschwierigkeiten und AMD im Nacken
Nvidia bringt RTX3070 - RTX2080Ti Leistung zum halben Preis
Viele neue Nvidia GPUs im Januar - RTX3080 Ti und RTX3060/3050Ti/3050




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash