Frage von Ichimaru:Hallo,
Habe einige meiner Bänder mittels USB 2.0 auf meinen Rechner übertragen. Was mir später aufgefallen ist, dass bewegteObjekte ziemlich unscharf werden. Ist mir so am kleinen Display an der Kamera nie aufgefallen. Kann es daran liegen, dass ich USB 2.0 verwendet habe?
Gibt es hier überhaupt einen Qualitätsunterschied zwischen USB und Firewire, da es sich ja nicht um HD Aufnahmen handelt?
Antwort von scream:
Videos sollten immer via Fireware übertragen werden.
Antwort von Anonymous:
Ok, danke werde mir dann ein Kabel kaufen, nun noch eine Frage mein Computer hat beides einen 4-poligen und einen 6-poligen Firewire Anschluss, dürfte doch keienn Unterschied machen, da am Camcorder eh nur ein 4-poliger vorhanden ist, oder was ist überhaupt der Unterschied zwischen beiden?
Antwort von Anonymous:
Ok, danke werde mir dann ein Kabel kaufen, nun noch eine Frage mein Computer hat beides einen 4-poligen und einen 6-poligen Firewire Anschluss, dürfte doch keienn Unterschied machen, da am Camcorder eh nur ein 4-poliger vorhanden ist, oder was ist überhaupt der Unterschied zwischen beiden?
Die sechspoligen haben noch zwei Anschlüsse für eine Stromversorgung. Spielt bei Deinem Camcorder keine Rolle, weil der nur einen 4er-Anschluss hat. Da Dein Rechner beide Anschlussarten bietet, kannst Du Dir ein 4-auf-6- oder ein 4-auf-4-Kabel kaufen und die passenden Anschlüsse miteinander verbinden. Für die Qualität der Datenübertragung spielt das keine Rolle.
Gruß
Holger
Antwort von Markus73:
Wobei hier noch zu ergänzen ist, dass die GS320 eine der wenigen Kameras ist, die auch per USB in voller Qualität übertragen können.
Besser wird das Bild per Firewire also nicht werden, empfehlenswert ist dieser Weg aber trotzdem.
Grüße,
Markus
Antwort von Markus:
Was mir später aufgefallen ist, dass bewegteObjekte ziemlich unscharf werden. Ist mir so am kleinen Display an der Kamera nie aufgefallen.
Siehe dazu:
Videoaufnahmen sehen am Computermonitor nicht gut aus
Das Camcorderdisplay zeigt meist ein zu gutes Bild und der Computer ein zu schlechtes. Das ist aber nicht immer so. Verlässlich ist nur ein 50 Hz-Videomonitor, aber selbst ein Fernseher ist zur Bildkontrolle noch besser geeignet als der PC-Monitor.