Frage von Axel Segebrecht:Hallo,
Ich suche nach einem kleinen zwei Kanal XLR Audiomischer (tragbar), um bei Dokus, etc Sound richtig abmischen zu koennen.
Habe schon verzweifelt nach etwas unter 500 EUR gesucht (ja, auch in diesem Forum) :-/
Jegliche Hinweise und Tips wie man am Preiswertesten/Sinnvollsten mobile mischen kann sind gerne gehoert :-D
Dank im Vorraus,
Axel.
Antwort von Schleichmichel:
Der Behringer
MICROMIX MX400 kommt dann wohl schonmal nicht in Frage. Ist aber trotzdem ein witziges Ding. Genau wie der
S-MIX von Samson.
Das hier sieht auch nicht gerade nach 1A-Sound aus, aber wer weiss. Also mit XLR (womöglich noch mit Phantomspeisung) wird es wohl schwierig.
Irgendwie habe ich auch bisher nur so völlig billige Teile entdecken können.
Naja, viel Glück!
Sag bescheid, wenn Du was gutes gefunden hast.
Antwort von Anonymous:
Hallo,
wie wäre es damit:
http://www.thomann.de/de/behringer_eurorack_ubb1002.htm
Ist zwar nicht ganz so klein, aber hat sonst alles, was du brauchst.
Frank
Antwort von Anonymous:
nabnd!
eine recht komfortable lösung wäre ein gebrauchter eb-mixer einfach mal bei ebay nach sqn oder shure mixer etc suchen...
ansonsten mal nach kompaktmischern wie von beachtek oder studio 1 productions schauen.. da sind manchmal welche bei ebay drin, mit denen kann man recht einfach und gut arbeiten.. hab so'n kleinen mixer von studio 1 und bin zufrieden, hat zwar kein vu-meter aber kann man glaube auch dazu kaufen wenn man es brauch
Antwort von rush:
mist.. eben wieder mal vergessen einzuloggen ;)
@ gast vor mir...
interessante alternative, wusste gar nicht das behringer so'n teil auch batteriebetrieben hat... ;)
Antwort von Schleichmichel:
Hey, Fett!! Guck mal
hier!
Antwort von Axel Segebrecht:
Danke fuer Eure Tips :-)
Bei Thomann habe ich grad mein Mic bestellt, doh! Das Behringer sieht nicht schlecht aus, ausser der Groesse und den Fadern. Ich glaub Drehknoepfe waehren besser.
Den Beachtek faende ich auch interessant, allerdings haben die nur XLR -> Mini Jack und nicht XLR -> XLR. Ausser dem
10er, der hat noch Chinch Out und kostet um die 310 EUR.
So ein 50 EUR Teil kann man sich warscheinlich sparen denke ich mal...
Axel.
PS: Grad bei Studio1 geschaut. Der
XLR Mix Pro koennte es gut werden *g*
Antwort von Schleichmichel:
Also, wie Du meinst. Ich finde der
Samson Mixpad 4, den ich später gefunden habe, macht einen sehr guten Eindruck.
Antwort von Axel Segebrecht:
Doch, das sieht auch gut aus. Ist mir irgentwie allerdings etwas zu gross find ich. Hmm...
Antwort von false:
Hey Freunde!
Die Links zu den vorgeschlagenen Geräten sind oft inaktiv - HILFE!
Ich will auch haben...
Antwort von Markus:
Die Links zu den vorgeschlagenen Geräten sind oft inaktiv...
Einfach mal die Gerätebezeichnung bei Google eintippen...