Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Mobile Dell Workstations zu sehr interessanten Preisen - M3800
Antwort von Valentino:
Schönes Notebook, aber zur Workstation fehlen noch ein paar Komponenten:
-eSata
-Express34/54(x1PCIE)
-Thunderbolt & seperater Displayport
-2 bis vier SSD/HHDs dank austauschbarer DVD/CD Bay.
-4xRam
-GPU mit mindestens 576 Shader Einheiten.
Leider gibt es kein Notebook, das bis heute alle diese Features aufweisen kann, aber wenn man auf einen Punkt verzichtet, kommt man am Ende beim M4800 von Dell, dem Thinkpad W540 oder beim Zbook 15 bzw. 17" von HP raus.
Die ZBooks finde ich am interessantesten, da es diese auch mit einer K3100m Quadro gibt.
Als Alternative gibt es noch die Gamer und 17" X79 Clevos, aber dann kann man sich auch gleich ein MiniITX Board in ein kleines Gehäuse packen.
Zur Zeit würde ich auch noch auf Thunderbolt2 warten und das könnte auch ein Grund für die niedrigen Preis bei Dell sein, die ihre Lager für die nächste Generation frei bekommen wollen.
Hier ein Test zum Notebook:
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell- ... 174.0.html
Es gibt hier auch ein Test zum Dell M4800.
Beim Thema MacPro gegen Dell, dank der guten OpenCL Unterstützung wird die K1100 bei solchen Anwendungen deutlich schneller sein.
Das war schon bei der GT650 zu K1000 der Fall.
Antwort von Paralkar:
was war mit diesen 12kern Notebooks
http://www.eurocom.com/
Da würd ich mir eher so ein Monster holen, potthässlich, schwer und stromfresser, aber dafür sicherlich ziemliche Power dahinter
Antwort von Valentino:
Genau das sind diese X79 Clevos von denen ich rede.
Am interessantesten finde ich die mit zwei HD89070m ATI Karten, die gerade bei dem immer mehr gefragten OpenCL teilweise doppelt so schnell wie eine GTX780m ist und dazu nur die Hälfte kostet.
http://www.mysn.de/detail.asp?userid=C6 ... 3#DNconfig