Infoseite // Mit welchem Programm von TV-Karte aufnehmen?



Frage von Martin Brunner:


Ich habe eine Miro PCTV Pro (;= Pinnacle PCTV Pro). Nachdem ich diverse
Tips hier gelesen habe habe ich mir das Freeware-Tool VirtualVCR
runtergeladen und wollte damit aufnehmen, allerdings:

- sind die Einstellungsmöglichkeiten für den Composite-Eingang
unzureichend, das Bild ist nur in schwarzweiß
- wird der Sound nicht mitaufgenommen (;und offenbar schon gar nicht
als MP3) obwohl ich es eingestellt habe.
- wird das Bild nicht deinterlaced
- stürzt das Programm gerne ab

Jetzt frage ich mich mit welchem Programm soll ich über die TV-Karte
aufnehmen ohne daß Bild und Ton auseinanderlaufen und das Bild diese
Typischen Interlace-Streifen bekommt. Gibt es da irgendwelche
Empfehlungen?

Dieses kleine Gratis-Programm von Microsoft ist auch nicht geeignet da
es die Zieldatei einfach aufstückelt und glaube ich auch keine Codecs
verwendet.

Welche Auflösung kann und soll ich nehmen bzw. welche Codecs kann man
einem Athlon 1600 eigentlich zumuten?


Space


Antwort von Maik Böhmeke:

Die beste Software für das was Du vor hast ist nur die Vision-Applikation
vom Treiber 5.x.
Nur damit bist Du in der Lage Voll-PAL ordentlich aufzunehmen.

> - sind die Einstellungsmöglichkeiten für den Composite-Eingang
> unzureichend, das Bild ist nur in schwarzweiß
Hat sicher nichts mit der Software zu tun, wenn Du PAL eingestellt hast.

> - wird der Sound nicht mitaufgenommen (;und offenbar schon gar nicht
> als MP3) obwohl ich es eingestellt habe.
Da hast Du irgendwo einen Klick für Audio-Aufnahme vergessen oder das
Audio-Kabel nicht richtig angeschlossen.

In Vision muss auch MP3-Aufnahme gehen.

> Welche Auflösung kann und soll ich nehmen bzw. welche Codecs kann man
> einem Athlon 1600 eigentlich zumuten?
Voll-PAL mit DivX sollte das kein Problem sein.
oder auch MPEG2.

Tschüss
Maik



Space


Antwort von Martin Brunner:

Maik Böhmeke schrieb:

>Die beste Software für das was Du vor hast ist nur die =
Vision-Applikation
>vom Treiber 5.x.
>Nur damit bist Du in der Lage Voll-PAL ordentlich aufzunehmen.

Ja nur habe ich das Problem daß man auf der Homepage von Pinnacle nicht
den Treiber bekommt sondern nur ein Update. Es war schon schwer genug
irgendwo einen Treiber für die Karte alleine zu bekommen.

Und die Karte habe ich mir von jemandem ausgeborgt und der hat
offensichtlich keine CD.

Also woher soll ich das denn nun nehmen?

>Da hast Du irgendwo einen Klick für Audio-Aufnahme vergessen oder das
>Audio-Kabel nicht richtig angeschlossen.
>
>In Vision muss auch MP3-Aufnahme gehen.

Das habe ich auch vermutet und ich werde es testen sowie ich ein
ordentliches Bild habe.

>> Welche Auflösung kann und soll ich nehmen bzw. welche Codecs kann =
man
>> einem Athlon 1600 eigentlich zumuten?
>Voll-PAL mit DivX sollte das kein Problem sein.
>oder auch MPEG2.

Wow, das freut mich natürlich! :-)


Space


Antwort von Maik Böhmeke:

Das Update kannst Du auch Standalone installieren.
Allerdings ist das die RAVE-Version die eingeschränkt funktioniert.
Vollversion im Pinnacle-Shop.

Bye
Maik



Space


Antwort von Martin Brunner:

Maik Böhmeke schrieb:

>Das Update kannst Du auch Standalone installieren.
>Allerdings ist das die RAVE-Version die eingeschränkt funktioniert.
>Vollversion im Pinnacle-Shop.

Ja danke hab ich gemacht. Allerdings hat mir das ganze zunächst den
Treiber vermurkst so daß zuerst gar nichts mehr gegangen ist. Nachdem
ich den alten Treiber installiert habe hat es wieder funktioniert.

Allerdings kann die Software nicht mit DivX und MP3 aufnehmen, also
werde ich mal weitersuchen.


Space


Antwort von Maik Böhmeke:

>Allerdings kann die Software nicht mit DivX und MP3 aufnehmen, also
>werde ich mal weitersuchen.
Dafür brauchst Du die Kostenpflichtige Vollversion, nicht den abgespeckten
Rave-Treiber!

Bye
Maik
-------------------------------
Webmaster
www.mirosupport.de



Space


Antwort von Martin Brunner:

Maik Böhmeke schrieb:

>>Allerdings kann die Software nicht mit DivX und MP3 aufnehmen, also
>>werde ich mal weitersuchen.
>Dafür brauchst Du die Kostenpflichtige Vollversion, nicht den =
abgespeckten
>Rave-Treiber!

Aha. Nun ich habe mittlerweile rausgefunden was da vielleicht faul
gewesen sein könnte bei der Aufnahme: Der MP3-Codec (;in dem Fall
LameACM) hört immer bei 24 Kilobyte auf. Auch OGG wollte sich offenbwar
nicht richtig installieren lassen. Sehr seltsam. :-/ Jedenfalls dürfte
das Problem da liegen und nicht an den falschen Aufnahmeeinstellungen.


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?
HILFE! Auf welchem Filmtyp wurde Oldboy (2003) gedreht?
Mit Tascam DR-05 einen Flügel aufnehmen, wie am besten?
iOS 17.2 Update: Räumliche Videos mit iPhone 15 Pro und Max für Apple Vision Pro aufnehmen
Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?
Western Digital: Erste SSD mit 128 TB und SD-Karte mit 8 TB
postproktion, software, programm, unterwegs, motorrad, schnell
Suche das für mich perfekte Authoring Programm
Clip im Programm-Monitor zu klein
Programm für Videoschnitt + Authoring
Authoring Programm für PP 2020
ARRI erweitert Certified-Pre-Owned-Programm um Scheinwerfer
ProDad stellt neues Programm vor Disguise zum verpixeln etc.
Loopen - Programm das Frames vergleicht?
Neues professionelles Compositing-Programm - Left Angle Autograph
Programm für Synchron. Taken
Programm für direkte Ansteuerung einer Mini-DV-Kamera




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash