Frage von ksingle:Ich plane für einen Dolomiten-Aufenthalt, eine kleine Drohne (DJI Phantom 3) mitzunehmen. Hat jemand
genaue Kenntnisse, ob das Fliegen dort problemlos möglich ist? Oder gibt es in Italien strenge Gesetze?
Leider kenne ich mich da nicht aus und bin dankbar für eure Hinweise.
Grüße aus Köln - Jürgen
Antwort von srone:
damit es läuft wie geschmiert, selbiges tun. ;-)
ohne spass, kontakt mit den örtlichen behörden aufnehmen, eventuell auch den tourismusverband involvieren, als rückendeckung.
oder aber die touri-variante, habe auch schon in rom mit 3 bein gedreht (nicht erlaubt) und dann eben eingepackt, wenn es nicht mehr ging, dann halt später nochmal, geht auch. ;-)
lg
srone
Antwort von Frank B.:
In ganz Rom nicht erlaubt oder nur im Vatikan nicht?
Antwort von srone:
vor
jedem interessanten bauwerk steht die polizei und vertreibt dich mit 3bein (leichtes fotostativ aus carbon), also warten bis sie kaffee trinken und dann schnell sein. ;-)
in nebenstrassen aber kein problem.
lg
srone
Antwort von Frank Glencairn:
Rom? Vatikan? Bauwerke?
Dolomiten Leute, er hat Dolomiten gesagt.
Antwort von Frank B.:
Ja und ich hab nach Rom nachgefragt.
Antwort von ksingle:
Irgendwie brauche ich für die Drohne aber kein Dreibein .-)
Meine Frage bezieht sich ausschließlich auf das Befliegen von Bergregionen / DOLOMITEN.
Hat jemand da Erfahrungen?
Antwort von Frank B.:
Tja, auch Nebenstränge in einem Thread können interessant sein.
Aber wegen mir gern wieder zurück zur ursprünglichen Frage. Kann ja jeder jederzeit drauf antworten. Ist ja nicht verboten.
Antwort von Jott:
Google ist dein Freund:
https://uavsystemsinternational.com/dro ... 52f3c22ed6
Antwort von ksingle:
Ha! Das ist es, wonach ich gesucht habe.
D A N K E :-)