Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Mit Externe Festplatte Videoschnitt?????funktioniert es???



Frage von artisthh:


Hallo......liebe Kollegen,

würde mich sehr freuen, wenn ihr mir behilflich sein würdet.

Nun es geht um meine Festplatte. Ich bearbeite gerade meine Filme über einen Laptop mit Pinnacle Studio 9 Plus. Meine Festplatte hat aber nur noch eine Kapazität für c.a. 1 stunde DV Material. Daher möchte ich eine externe Festplatte mir mit mindestens 100 GB besorgen die ich mit einer USB Kabel an meinen Laptop binden will.

Nun die Frage an euch, würde die externe Festplatte über USB es schaffen Filme in Echtzeit aufzuzeichnen, d.h. ich lass mein DV Player laufen und direkt auf die externe Festplatte aufnehmen. Würde dies klappen.......habe so mein bedenken bei der Geschwindigkeit.......

Zweite Frage......
Nehmen wir einmal an, das er es aufzeichnen kann........könnte mein Laptop auch die Daten in der selben Geschwindigkeit wie der internen die Daten abrufen........also zum Brennvorgang???

Vielleicht kann mir ja einer ein Tip geben ob es machbar ist....bzw vielleicht arbeitet ja einer auf diese Art und weise............

Wenn es nicht klappt.......gibt es andere Möglichkeiten..........ohne ein neuen Rechner anzuschaffen. .............

Danke liebe Kollegen........

Space


Antwort von snakenic:

Hallo,

ich arbeite seit Jahren mit Premiere pro 1.5 einem Latop und 2 externen USB Festplatten ohne Probleme. Es geht sogar soweit das ich auf der einen die Videodaten habe und auf der anderen dien Nachvertonung und Musik. Du musst halt nur auf die Geschwindigkeit der Platten achten (7200) aber ansonsten kein Problem.

Snakenic

Space


Antwort von artisthh:

Hi..........Snakenic.............,

Danke für deine Tip......

Mir wurde von Media Markt gesagt, dass es nicht klappt, aufgrund der USB Leistung. Ein Rechner greift auf die interner Festplatte mit einer Geschwindigkeit von 400kb/sek.......Die USB Leitung soll maximal 480kb erreichen........jedoch nur maximal.........im duchschnitt 240 kb.....und daher meinten die dass es wahrscheinlich nicht klappt..........

Vielleicht noch einpaarmal einige Tips von anderen User dazu????

Space


Antwort von PowerMac:

Hi..........Snakenic.............,

Danke für deine Tip......

Mir wurde von Media Markt gesagt, dass es nicht klappt, aufgrund der USB Leistung. Ein Rechner greift auf die interner Festplatte mit einer Geschwindigkeit von 400kb/sek.......Die USB Leitung soll maximal 480kb erreichen........jedoch nur maximal.........im duchschnitt 240 kb.....und daher meinten die dass es wahrscheinlich nicht klappt..........

Vielleicht noch einpaarmal einige Tips von anderen User dazu???? Das klingt nach wirrem Scheiss. Vergiss diese total falschen Zahlen schnell wieder. Es klappt. Mit jeder USB 2.0 oder Firewireplatte.

Space


Antwort von Anonymous:

Media Markt Mitarbeiter sind zu 95% total unqualifiziert anständige Beratungen zu geben. Frag lieber Fachhändler.

Space


Antwort von hannes:

> Die USB Leitung soll maximal 480kb erreichen........jedoch nur maximal.........im duchschnitt 240 kb.....und daher meinten die dass es wahrscheinlich nicht klappt..........

Leider stimmen die Zahlen, zumindest annähernd.
Kann man selber leicht überprüfen, in dem man 2GB von intern nach extern kopiert und die Zeit stoppt.

Auch Videobearbeitung klappt in den seltensten Fällen wirklich.
Der Grund liegt aber nicht in der Geschwindigkeit, sondern in der Tatsache, daß der Bus ab und an mit sich selbst beschäftigt ist.
Genau in der dieser Zeit bekommst Du die Aussetzer.

Kann man selber leicht überpfrüfen, in dem ein Film von 20..30min auf Band gespielt wird.

All diese Probleme gibt es bei FireWire nicht.
Leider mag Billy-Boy diese Schnittstelle nicht (;-))
und forciert deshalb USB.

Bin auf Eure Test gespannt.

Bon dia aus dem Golf de Roses
hannes

Space


Antwort von benni - ausgeloggt:

also bei mir klappt der schnitt mit zwei externen usb platten am laptop ohne probleme. habe schon mehrere projekte mit einer 160er und einer 250er platte geschnitten.

schnittprogramm war premiere6.5 unter xp.

Space


Antwort von Axel:

Daher möchte ich eine externe Festplatte mir mit mindestens 100 GB besorgen die ich mit einer USB Kabel an meinen Laptop binden will. 100 GB bloß USB bedeuten keine große Investition, die Frage ist sogar, wieso nicht gleich 200 GB.
Nehmen wir einmal an, das er es aufzeichnen kann........könnte mein Laptop auch die Daten in der selben Geschwindigkeit wie der internen die Daten abrufen........also zum Brennvorgang??? Das ist nicht vergleichbar. Das Codieren und das Absaugen der Daten zum Brennen im Laptop macht offenbar den gesamten Vorgang schneller und besser. Mein Rat: Kauf die Festplatte und probiere es aus. Wenn die USB-Aufnahme schief geht, kannst du ein paar GB capturen und zur weiteren Bearbeitung auf die Externe verschieben, die Investition zahlt sich schnell aus.

Space


Antwort von wolfgang:

Hannes,

auch ich kann nur sagen, dass bei mir der Schnitt mittels externen USB2 Platten problemlos funktioniert. USB-Kontroller ist in meinem Fall der Board-eigene, ASUS P4 P800-E Deluxe, verbaut mit einem P4 3.2 Ghz.

Hängt vielleicht vom Equipment ab, wenn du solche Erfahrungen hast - und läßt sich damit vielleicht nicht verallgemeinern.

Vielleicht hilft es auch, einen eigenen usb2 controller zu installieren, die kosten ja einen Bettel. Man braucht aber einen freien PCI-Slot, eh klar.

Space



Space


Antwort von DamienTrickster:

Ich hab das auch schon gemacht und es ging problemlos,egal ob Aufnahme ,Schnitt oder Ausgabe...Hatte per Firewire und auch schon mit USB2.0 ging beides.

greez

Space


Antwort von hannes:

Mein lieber Wolfgang,

ich habe in Essen 4 Rechner, an denen ich Videoschnitt machen kann.
Sie haben unterschiedliche USB-Ports. Meine ext. Platte mit Oxford-Chip funktioniert
an keinem Rechner über USB zufrieden stellend.
Einzig über den 1394-Port kann man sauber arbeiten.

Kennst Du einen besseren Chip als den Oxford 911?
Ich nicht.

bon dia
hannes

Space


Antwort von wolfgang:

Tja Hannes, ich kann dir auch nicht sagen, woran es bei deinen 4 Rechnern liegt, dass das nicht geht.

Bei mir geht das halt - ich habe den Schnitt auf externen Platten durchaus zufriedenstellend machen können (ach ja, mit Vegas und unter XP Pro). Und in meinen Gehäusen ist auch der 911er verbaut, soweit ich weiß.

Space


Antwort von Christian:

das mit den 480 kb versteh ich nicht so ganz... soll das die Datentransferrate pro Sekunde sein??
Fakt ist, das USB 2.0 bis zu 50 MB pro Sekunde schafft, so steht es schwarz auf weiss in meinem Mediengestalterbuch. Ich denke, das sowohl USB als auch Firewire beide schnell genug zum capturen als auch zum Videos bearbeiten sind.
Ich hab ne externe Firewire-HDD und capturen sowie schneiden klappt ohne Probleme, so wie von ner internen HDD. Und mein PC gehört schon länger zu den älteren Modellen.

Gruß
Christian

Space


Antwort von Anonymous:

das mit den 480 kb versteh ich nicht so ganz... soll das die Datentransferrate pro Sekunde sein??
Fakt ist, das USB 2.0 bis zu 50 MB pro Sekunde schafft, so steht es schwarz auf weiss in meinem Mediengestalterbuch. ja, ja ... Kb, KB , der Unterschied ist groß. Beim b sind es Bit und beim B sind es Byte (bekanntlich 8 Bit).
USB2 kann theoretisch 60 MB und Firewire 48 MB erreichen. Praktisch erreicht Windows (speziell XP) ein Datenübertragungsrate mit USB2 von 24 MB bei einer CPU-Belastung von 45-60% und mit FW 33 MB. Ist immer noch ausreichend. Entscheident ist also, welche Progamme noch im Hintergrund laufen und CPU Zeit anfordern. Für die Nachbearbeitung ist Datenübertragungsrate nicht so wichtig.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kurznews: Samsung UHD Video Pack: 1 TB Festplatte mit 5 Filme und 3 Dokus f
Video auf Festplatte aufzeichnen
Full HD Video auf Festplatte transferieren
Mobiler Festplattenrekorder für Video
Festplattenaufteilung für Video
Video vom Camcorder auf festplatte überspielen
Firewire festplatte an videoschnittkarte. geht nicht.
video deluxe und externe festplatte
S-Video auf Festplatte übertragen
festplattendatenrate analoges video
Einteilung der Video Festplatte
Video ruckelt bei degitalisierung auf zweite Festplatte!
Neue WD My Book Duo: Externe Festplatte mit 44 TB Speicher vorgestellt
Western Digital: Neue transportable Festplatte My Passport SSD mit bis zu 1.050 MB/s
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Mediaplayer mit interner Festplatte
Western Digital Gold: erste 18 TB Festplatte ist bald erhältlich
BIG DATA: die 40 Kilo Festplatte
exFAT auf Schnitt-Festplatte?
Media Festplatte defekt
Festplatte versehentlich formatiert - wie retten?
Archivierung auf Festplatte
Festplatte für Datensicherung 48TB Sandisk
Videoschnitt mit vielen KI-Funktionen - Filmora 13 erschienen mit textbasiertem Editing und mehr
GH5 MKII - wie funktioniert das mit der Streaming-Funktion?
Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash