Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Mini-DV unter Win10 per Firewire einlesen



Frage von Rema70:


Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt gelernt habe, dass mein Premiere Elements 14 kein Mini-DV mehr einlesen kann, möchte ich meine Bänder nun mit einer anderen SW (idealerweise Freeware) einlesen, abspeichern und dann mit Premiere Elements schneiden.

Meine Internetrecherche hat nur folgendes geliefert: AVCutty

Alle anderen Programme scheinen nur zum Schneiden zu sein und nicht zum Capturen (Avidemux, Free Video Editor, Lightworks). Oder liege ich da falsch?

Hat jemand Erfahrungen mit AVCutty?
Oder einen anderen Tipp, welche SW ich verwenden könnte...

Mein System:
Win10 64-Bit
Panasonic NV-GS250
Firewirekarte im PC

Space


Antwort von dienstag_01:

In deinem anderen Thread gab es doch schon einen Link zu einer Software, funktioniert die nicht?

Space


Antwort von Rema70:

Du meinst: ScenalyzerLive
Ich hatte da ehrlich gesagt keine Hoffnung, dass das klappt, da das Programm seit 2010 nicht mehr weiterentwickelt wurde......aber......meine Skepsis war nicht berechtigt:
Ein erster Schnelltest hat gerade gezeigt, dass es klappt!

Daher muss ich sagen: Erste Lösung ist da!

Dennoch nach mal die Frage:
Kennt jemand AVCutty (vielleicht sogar im Vergleich mit ScenalyzerLive) und kann mit einen Tipp geben, bevor ich erst mühsam beide Programme installieren und dann vergleichen muss.

Kann eines von beiden auch Szenentrennung (optisch oder per Zeitstempel)?

Space


Antwort von Jörg:

naja, so arg mühselig ist das ja nicht, diese kleinen Progs zu installieren.
Beide Programme können Szenetrennung optisch oder nach Zeitstempel.
Die Trennung ist abschaltbar

Space


Antwort von MLJ:

@Rema70
AVCutty sowie ScenalyzerLive funktionieren sehr gut aber wenn die beiden dir nicht weiterhelfen sollten, dann solltest du das hier probieren:

Stoik Capturer

Das kleine Tool von Stoik ist kostenlos und sollte dir ebenfalls gute Dienste leisten ;)

Cheers

Mickey

Space


Antwort von Rema70:

Vielen Dank Euch beiden!!

Space


Antwort von hannes:

wie kommt Fierwire an den Computer?
Die meisten haben doch nur noch USB.

Space


Antwort von Jörg:

Wenn man nicht automatisch ein MB mit FWanschluss hat, kostet ne PCI (E) Karte keine 10.--€

Space


Antwort von Rema70:

Jep, genauso hab ichs gemacht!
Hat übrigens unter Win10 Plug and Play funktioniert - entgegen vieler Meinungen vorher, dass Win10 kein Firewire mehr unterstützt.
War vielleicht mal so - bei mir hat es auf alle Fälle problemlos geklappt.

Space



Space


Antwort von Alf_300:

Schreib doch mal, welche Karte Du drin hast

Space


Antwort von Rema70:

Das ist eine:
Desktop PCI-E Expresskarte, ELEGIANT Express Card FireWire PCI Express Schnittstellenkarte 1394a IEEE1394 Controller Erweiterungskarte mit 4 zu 6-Pin Kabel

Space


Antwort von Alf_300:

Danke

Space


Antwort von razi:

Zum Capturen eignet sich auch WinDV (Freeware), ich benutze es mit meiner Sony HC85E und Firewire unter Win10.

Space


Antwort von austria3:

AVCutty hat sich bei mir sehr bewährt zum Suchen von Szenen aber auch zum Suchen von Fehlern in einzelnen Frames. Minimale Länge einer Szene = 1 Frame, und damit die Länge passt, dieses Frame durch das nächste gute ersetzen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Unterschiedliche Office Versionen unter Win10?
Kann TMPGenc Kapitelinformationen von Videodateien einlesen?
automatisches Einlesen Lut Ordner deaktivieren
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Premiere Pro bringt sogar WIN10 zum Absturz...
Komischer Playback Effekt in Win10
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
3CCD Mini-DV als Webcam unter Linux?
DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme ? Pro unter 250g?
DJI Flip vorgestellt: Neue Mini-Drohne unter 250g - 4K-HDR mit bis zu 100fps
BMPCC 6K - Remote-Steuerung per Atem mini pro
Heute abend: Blackmagic Atem Mini und Camera Update Ankündigungen per Live Stream
Blackmagic DeckLink Mini Monitor HD und DeckLink Mini Recorder HD vorgestellt
AJA Mini-Config v2.26.4 bringt Mini Convertern u.a. 12-Bit SDI
Kleines Studio für unter 15.000 Gesamtkosten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash