Frage von Marvin Fatale:Hallo zusammen. Ich hab mich neu angemeldet, da ich hoffe, dass es clevere Köpfe hier gibt, die mir helfen können. Ich hab im Internet gesucht, aber da ich fast kein Know How zu dem Thema habe, bin ich unterwegs wie ein Handwerker mit 2 linken Händen :D
Ich habe ca. 40 Mini DV-Kassetten aus 2005-2007, die ich gern in einem modernen Videoformat hätte, um sie gelegentlich zu teilen und in Foren zu uploaden. (Am besten Mp4 oder sowas, aber hauptsache die Videoqualität ist nicht verpixelt)
Nun hab ich mir von einem Bekannten ein Abspielgerät geliehen. Es handelt sich dabei um eine JVC Modelnummer GR-DVL557E
Ich sende ein Bild dazu, welchen Anschluss es nur gibt. Ich hatte schon ein Set rausgesucht, aber es gibt keinen S-Video Anschluss bei der Kamera. Das Kabel zum Übertragen muss ich mir kaufen. Nur weiß ich nicht, welches ich genau benötige. Werde aus den ganzen Interneteinträgen nicht schlau.
Das Kabel hat der Bekannte leider nicht dabei gelegt.
Ich hab die Videos grob angespielt, die meisten sind im SP-Modus aufgenommen.
Da ich nicht über 300€ für die professionelle Arbeit ausgeben kann/möchte, muss klar sein, dass ich für die benötigte Software und Zubehör auch nicht so tief in die Tasche greifen kann. Da mir die Kamera auch nicht gehört und ich sie danach wieder zurück gebe.
Sorry für das Durcheinander. Ich hoffe, ihr könnt mir dennoch helfen.
Beste Grüße Marvin
15892855547782451044637006338624.jpg
Antwort von dienstag_01:
Die Schnittstelle nennt sich Firewire bzw. IEE1394. (Kameraseitig die kleine Variante)
Brauchst du auch am Computer.
Antwort von Marvin Fatale:
Bedeutet das also, dass ich NUR per Fire Wire verbinden kann? Gibt es funktionierende Adapter von Fire zu Usb 3.0 z.b.? Oder ist davon abzuraten?
Wenn dem so ist, brauche ich also eine Fire-Wire Karte für einen PC und das passende Kabel & Software?
Antwort von dienstag_01:
"Marvin Fatale" hat geschrieben:
Bedeutet das also, dass ich NUR per Fire Wire verbinden kann? Gibt es funktionierende Adapter von Fire zu Usb 3.0 z.b.? Oder ist davon abzuraten?
Wenn dem so ist, brauche ich also eine Fire-Wire Karte für einen PC und das passende Kabel & Software?
Firewire zu USB funktioniert in der Regel nicht.
Man braucht also Karte und Kabel. Software, wenn man keine Schnittsoftware hat, dann gibt es auch noch ein kostenloses Tool zum Capturen.
Zur Installation der Karte unter Windows 10 gibt es verschiedene Hilfen im Netz. Da könnte es auch Empfehlungen für den richtigen Chip geben (es könnte Unterschiede geben), ich habe davon keine Ahnung - inzwischen ;)
Antwort von Jott:
20 Euro in Karte und Kabel investieren. Alles andere ist Mumpitz. Über FireWire kommt die Originalqualität Bit für Bit in den Rechner. Dort kannst du dann in Ruhe ausprobieren und entscheiden, wie und zu was du konvertieren möchtest. Die Stolpersteine sind vielfältig.
Warnung vor Angeboten für Kabel von FireWire zu USB: das kann technisch unmöglich funktionieren, du machst dir mit solchen Fakes schlimmstenfalls die Kamera kaputt.
Antwort von Marvin Fatale:
Danke erstmal für die wertvollen Tipps. Kann man eine Fire-Wire Karte auch in einen Laptop stecken bzw ohne fremde Hilfe einbauen? Ich hab keinen eigenen PC. Könnte meinen Freund fragen, ob ich dafür seinen PC benutzen darf, aber würde es gern vermeiden :D
Antwort von dienstag_01:
"Marvin Fatale" hat geschrieben:
Danke erstmal für die wertvollen Tipps. Kann man eine Fire-Wire Karte auch in einen Laptop stecken bzw ohne fremde Hilfe einbauen? Ich hab keinen eigenen PC. Könnte meinen Freund fragen, ob ich dafür seinen PC benutzen darf, aber würde es gern vermeiden :D
Kommt darauf an, ob dein Laptop Schnittstellen für Erweiterungskarten hat.
Antwort von Marvin Fatale:
Ok, danke. Dann wohl eher nicht ;)
Antwort von dienstag_01:
"Marvin Fatale" hat geschrieben:
Ok, danke. Dann wohl eher nicht ;)
Gar keine Schnittstellen neben USB?
Antwort von Marvin Fatale:
Das was ich erkennen kann ist 3x usb, hdmi, sd karte, klinke, netzstecker und lan. Ich füge mal 2 Bilder dazu von jeder Seite.
15892934308237822299301898691628.jpg
15892933687535493310430232207716.jpg
Antwort von dienstag_01:
Damit dürfte es nichts werden.
In der allergrößten Not sollte die Kamera eigentlich auch einen analogen Output haben. Den könnte man sicher über ein Analog Video Device (über USB) am Laptop verbinden. Qualität eher mäßig.
Für Firewire über USB kenne ich nur ein Gerät, hieß Pinnacle MovieBox, gibt's manchmal auf Ebay, Preis unverschämt.
Es gibt auch Laptops, die haben direkt Firewire verbaut. Oder einen Schacht für Express Card, da geht dann eine Firewire-Karte.
Antwort von MLJ:
@Marvin Fatale
Auf dem ersten Foto von deinem Laptop, da ist ganz rechts ein Schacht (Slot) für Karten zu sehen, könnte ein PCMIA Slot sein. Oder ist das der Slot für SD Karten ?
Cheers
Mickey
P.S.: Ich habe mir das Foto nochmal stark vergrößert angesehen, ist kein PCMIA Slot sondern ein Slot für SD Karten, ist auf den ersten Blick schwer zu erkennen, da habe ich mich geirrt, sorry.
Antwort von prime:
Ein gebrauchter uralt-Laptop mit Firewire/1394 Anschluss kriegst du für ~50 € (ebay/ebay-kleinanzeigen). Wenn du etwas mehr suchst, vielleicht sogar noch günstiger. Sofern notwendung dann noch Windows XP oder 7 aufspielen, fertig.