Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Mikrofon Schalter, brauche schnelle Hilfe!



Frage von Nathanjo:


Hi, ich muss heute abend ein Schulprojekt drehen. Wir haben ein Externes Stereomikrofon bekommen.

Dort gibt es einen Schalter mit 3 Einstellungsmöglichkeiten: Off, Ein horizantaler Strich und ein an einer Seite abgeknickter horizontaler Knick. Weiss jemand, was das beudeutet, ich kann vor heute abend niemanden mehr fragen!

Danke im vorraus!

MfG,
Nathanjo


Space


Antwort von derBen:

Ja, das ist ein sogenannter High- oder Lowcut. Da es ein Mikrofon ist, gehe ich stark davon aus, dass es ein LowCut ist. Dies bedeutet, dass Frequenzen unter (schätzungsweise!!!) 100Hz weggeschnitten werden. Low = Tief (hier für Tiefe-Frequenz). Cut = Schneiden. Ist eigentlich immer ganz hilfreich in manchen Situationen, bloß müßte man wissen, welches Mikro ihr habt und wofür es gebraucht wird. Jedoch kannst du zur Not auch noch in der PostPro die tiefen Frequenzen cutten.

Also mein Vorschlag: Stell das Mikro auf den geraden Strich, dann hast du den vollen Frequenzgang.

Viel Erfolg

ps: Ist der Knick eher Links = Lowcut, ist er eher rechts = HighCut


Space


Antwort von Markus:

Hallo Nathanjo,

für Theateraufführungen setze ich das Audio-Technica AT825 (Stereomikrofon) ein und da hat es sich als nützlich erwiesen, die Lowcut-Funktion zu aktivieren. Andernfalls werden später Geräusche zum Problem, die sich nahe an der Hörgrenze bewegen, z.B. der Infraschall einer Lüftungsanlage.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von derBen:

Ach so... und Off heißt halt: Mikro aus.

Ihr braucht für son Mikro evtl Phantomspannung (48V) fällt mir gerade auf... vielleicht kann eure Cam das. Ansonsten hört ihr so oder so ziemlich wenig. Aber einfach versuchen!


Space


Antwort von Nathanjo:

: Hallo Nathanjo,
:
: für Theateraufführungen setze ich das Audio-Technica AT825 (Stereomikrofon) ein und da
: hat es sich als nützlich erwiesen, die Lowcut-Funktion zu aktivieren. Andernfalls
: werden später Geräusche zum Problem, die sich nahe an der Hörgrenze bewegen, z.B.
: der Infraschall einer Lüftungsanlage.
:
: Viele Grüße
: Markus

Der Strich geht gerade nach rechts und nach links nach unten (wenn man's so hält, dass man das OFF normal lesen kann ;) )

Wir drehen im Innenraum eines Autos (jeweils für Schuss/Gegens. ein Fenster offen). Ich denke ich werde dann wohl "gerade" nehmen, also ohne jeglichen Cut (?).

Danke!

MfG,
Nathanjo


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Rode VideoMic X - Schalter ein / aus defekt
Ich brauche mal Hilfe.
Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K
Luminar AI - Nie wieder schnelle Fotolinsen?
schnelle Videobearbeitung auf Mac - Erfahrungen ?
OpenShot 3.0 ist fertig - u.a. schnelle Vorschau und Support für Blender 3.3
Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023
OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung
Luma Ray2: Video-KI der nächste Generation kann auch schnelle Bewegungen
Brauche eine mft zoom linse zum testen in Mannheim
Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?
Suche einen Videokopf/Neiger/Panoramaplatte - was brauche ich?
Manfrotto 645 Fast und 502 Pro Videokopf: Brauche ich eine Nivellierhalbkugel?
Manfrotto Platten: Welche brauche ich für Slider und Kamera?
Brauche euren Rat wegen iPhone
Ich brauche eine tasche für mein canon ef 75-300mm f/4-5.6 iii
Action Cam OHNE Mikrofon
Mikrofon im Videomodus nicht verfügbar?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash