Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion-Forum

Infoseite // Messevideos, Kongressdokumentation



Frage von Dr.Matzinger:


Moin! Wie kommt man eigentlich am besten an Aufträge für Messevideos und Kongressdokumentation ran? Klappere ich da die Aussteller direkt ab oder gibt es einen schlaueren Weg?

Space


Antwort von Jott:

Einfach alle anderen unterbieten, die machen das ja auch so. Und dann gar nicht selber raus aus dem Sessel, sondern unbezahlten Schnupperpraktikanten irgend eine längst abgeschriebene alte EB-Kamera in die Hand drücken und gut ist! :-)

Space


Antwort von Dr.Matzinger:

Von Praktikantenausbeutung halte ich allerdings nichts.
Aber ich meinte eher: An wen wende ich mich, um Messe-Aufträge zu bekommen? An die Aussteller direkt oder gibts da was schlaueres?

Space


Antwort von TonBild:

Von Praktikantenausbeutung halte ich allerdings nichts.
Aber ich meinte eher: An wen wende ich mich, um Messe-Aufträge zu bekommen? An die Aussteller direkt oder gibts da was schlaueres? Die Aussteller sind nicht identisch mit dem Veranstalter. Man kann sich aber auch an diese wenden und fragen, ob sie ein Messevideo gegen Werbeeinblendungen sponsern.

Besser man wendet sich an die Pressestelle der Messe für Drehgenehmigungen. Woher das Geld kommen kann ist wieder eine andere Frage. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Vielleicht ein Verlag oder eine Redaktion, die über die Messe berichtet. Slashcam berichtet zum Beispiel über Messen zum Thema Video.

Oder ein Shop der Produkte zum Thema der Messe verkauft.

Oder du verkaufst direkt auf der Messe deine Videos an Besucher. Oder als Bericht an TV Sender.

Oder du stellst deine Videos bei YouTube ein und hoffst auf Werbueeinnahmen.

Hier ist zum Beispiel jemand der Videos von Spiele Messen macht :

Autor: kyula
Frage ihn mal, ob und wie damit Geld verdienen kann.

Space


Antwort von Lutz Dieckmann:

Einfach alle anderen unterbieten, die machen das ja auch so. Und dann gar nicht selber raus aus dem Sessel, sondern unbezahlten Schnupperpraktikanten irgend eine längst abgeschriebene alte EB-Kamera in die Hand drücken und gut ist! :-) Sorry, das muss ich jetzt kommentieren. Was eine geile Antwort, habe sehr gelacht. Leider läuft es in 90% der Fälle genau so. Die anderen 10% Aufträge gehen direkt über die jeweilige Firma und deren Marketing Abteilung.

Liebe Grüße
Lutz

Space


Antwort von Pianist:

Moin! Wie kommt man eigentlich am besten an Aufträge für Messevideos und Kongressdokumentation ran? Klappere ich da die Aussteller direkt ab oder gibt es einen schlaueren Weg? Die Reihenfolge halte ich für falsch. Du musst Dir zunächst mal einen inhaltlichen Schwerpunkt suchen und dann damit beginnen, Dich in diesem inhaltlichen Feld zu tummeln. Worüber hast Du denn promoviert? Das könnte ein Anknüpfungspunkt sein. Wenn Du dann im Laufe der Zeit fachliche Filme für einige Auftraggeber gemacht hast, dann wird es sich ganz von alleine ergeben, dass da auch mal Berichte von Messen und Kongressen dabei sind.

Um sowas gut und schnell hinzubekommen, sollte man aber viel Erfahrung mit aktueller Fernsehberichterstattung haben. Ansonsten führt das schnell zu Überforderung. Und man muss über ein hohes Maß an körperlicher Leistungsfähigkeit verfügen, weil solche Aufträge extrem anstrengend sind.

Du musst Dich in eine Position bringen, dass sich die Leute bei Dir melden, wenn sie etwas haben wollen, nicht umgekehrt.

Matthias

Space


Antwort von TonBild:

Wie kommt man eigentlich am besten an Aufträge für Messevideos und Kongressdokumentation ran? Worüber hast Du denn promoviert? Das könnte ein Anknüpfungspunkt sein.
...
Um sowas gut und schnell hinzubekommen, sollte man aber viel Erfahrung mit aktueller Fernsehberichterstattung haben. Ansonsten führt das schnell zu Überforderung. Und man muss über ein hohes Maß an körperlicher Leistungsfähigkeit verfügen, weil solche Aufträge extrem anstrengend sind. Das kann ich nur bestätigen. Meine Kollegen und ich sind nach so einem Einsatz regelmäßig kaputt. Und selbst wenn die Messe oder der Kongress schließt ist man bis in die späte Nacht noch mit dem Abbau, der Sicherung der Daten oder der Vorbereitung für den nächsten Arbeitstag beschäftigt. Und die Bezahlung ist meist auch nicht besonders gut.

Ob Dr. Matzinger das wirklich machen will?

Space


Antwort von Pianist:

Und die Bezahlung ist meist auch nicht besonders gut. Wobei ich das jetzt aber nicht so ganz nachvollziehen kann. Wenn ein Auftraggeber einen Film über eine Veranstaltung haben möchte, dann gebe ich ein entsprechendes Angebot ab. Ich mache doch meine Preise selbst. Und so kann der Auftraggeber dann entscheiden, ob er das von mir zu diesem Preis haben möchte oder nicht. Wenn Du also was von "schlechter Bezahlung" schreibst, dann hast Du doch selbst einen zu geringen Betrag aufgerufen, oder?

Matthias

Space


Antwort von TonBild:

Und die Bezahlung ist meist auch nicht besonders gut. Wobei ich das jetzt aber nicht so ganz nachvollziehen kann. Wenn ein Auftraggeber einen Film über eine Veranstaltung haben möchte, dann gebe ich ein entsprechendes Angebot ab. Ich mache doch meine Preise selbst. Das wäre schön. Es gibt so wie Jott und Lutz beschrieben haben einen starken Wettbewerb in diesem Bereich. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Space



Space


Antwort von Pianist:

Kann ich so nicht bestätigen. Meine Preise sind nicht besonders niedrig, und trotzdem erhalte ich in der Regel alle angefragten Aufträge. Bei beschränkten Ausschreibungen reichen andere angefragte Filmemacher oft gar kein Angebot ein, und bei öffentlichen Ausschreibungen ist die Zahl der sich beteiligenden Filmbuden sehr überschaubar. Warum das so ist, weiß ich allerdings nicht. Vermutlich sind denen die Themen zu kompliziert.

Matthias

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash