Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Messefilm mit Überlänge und fragwürdigen Elementen



Frage von WildberryFilm:


Hallo meine lieben,

Nach vielen Jahren habe ich im letzten Monat das erste mal wieder einen Messefilm produziert. Anforderung war: Hauptsache Überlänge und dennoch nicht langweilig, kleines Budget.

Jetzt ist er fertig, der Kunde ist begeistert aber irgendwie bin ich total unzufrieden und weiß nicht was ich anders oder besser hätte machen können. Wahrscheinlich die ganzen gestellten Breaks rauslassen, aber wie dann den Stimmungswechsel erzeugen, die teils sehr schönen O-Töne wollte ich dafür nicht verheizen.

Naja, vielleicht hat ja der ein oder andere ein bisschen Langeweile und schaut sich den Clip mal an. Ich bin für jede Kritik sehr dankbar, egal ob konstruktiv oder nicht, ihr könnt ihn ruhig zerreissen, nehmt kein Blatt vor den Mund.

https://vimeo.com/299726144

Beste Grüße
Sebastian

Space


Antwort von blueplanet:

...alles (sehr) gut Sebastian. Interessant, stimmungsvoll und durchaus auch aufwendig umgesetzt. Ich (wäre) bin auch begeistert - dass Du es nicht bist, ist völlig normal ;))

LG und weiter so
Jens, ein ebenfalls HiFi-Begeisterter

Space


Antwort von Pianist:

Ja, vollkommen in Ordnung, da gibt es nichts Grundsätzliches zu meckern. Also auf keinen Fall hat man da als Macher einen Grund, irgendwie unzufrieden zu sein. Natürlich kann man immer alles total anders machen, aber Du hast das eben so gemacht und der Kunde ist zufrieden. Alles prima.

Ich persönlich wäre lediglich mit den Hauttönen der Leute in den O-Tönen nicht so ganz glücklich, die sind mir zu rosa. Wäre das vielleicht vermeidbar gewesen oder ist das noch korrigierbar?

Matthias

Space


Antwort von Frank B.:

Auch mir gefällt der Film ganz gut. Das Einzige, was mich ein wenig gestört hat waren die sehr oft magentafarbenen Gesichter, nicht durchgehend gleich aber bei einigen empfand ich es als unschön und auch der Grundaussage des Films nicht entsprechend.

Edit: Matthias war etwas schneller. Ich denke, er meint mit "rosa" auch das, was ich gesehen habe.

Space


Antwort von GaToR-BN:

Was mir super gefällt sind deine vielen kreative Ideen im Film. Der Film sprüht vor kleinen und charmanten Effekten.
Visuell hätte ich noch ein paar überraschende Fokuswechsel auf Details eingefügt.

Vom Ablauf: Der Anfang ist total stimmig. Ab ein paar Minuten hatte ich etwas das Gefühl, hier kommt mehr vom Gleichen. Es wiederholt sich dann etwas und man bekommt Unruhe als (nicht audiophiler) Zuschauer. Vielleicht hätte man die Themen mehr zusammenfassen können (Zitate der Aussteller, Geräte, Vorführung), dann hätte man klarere Blöcke gehabt und den Film schneller geschnitten. Was mir auch fehlt ist ein Spannungsbogen und klares Highlight am Ende. Das ist aber bei einer Messe extrem schwierig. Das ist auch meine großte Herausforderung im Film.

Was mich interessieren würden, ob die die Farbgebung bewusst so unterschiedlich (Blau/Magenta/Neutral) gewählt hast oder ob sich das durch die jeweilige Situation ergeben hat. Dadurch wirkt das Film nicht so ganz wie aus einem Guss. Ist aber wahrscheinlich den Umständen und Lichtsituationen geschuldet.

Dein Kunde kann sich freuen. Man sieht einfach, dass du richtig Spass an der Arbeit hattest.

Gruß Martin

PS: Kommst du aus der Region Bonn? Dann können wir uns gerne mal treffen. Beschäftige mich geade mit Storytelling und Colorgrading.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Hallo Sebastian, als HiFi Enthusiast bin ich natürlich erstmal über die vielen neuen Geldausgebemöglichkeiten begeistert, besonders von den großen neuen Chario Speakern, grins :-))

Mir gefällt es auch wegen der vielen tollen Ideen, was mir nicht gefällt ist das teils unter oder überbelichtete und grundsätzlich farbstichige Material.

Vielleicht hast Du es ja so gegradet, aber der magenta und blauch Stich ist schon hart! ;-)
Da wäre mir eine neutralisierung des einzelnen footage mit vielleicht einer anschliessenden Kinolut lieber gewesen.

Auch würde ich die Szenen etwas kürzer schneiden.
Ich finde es aber schon klasse wie viel Mühe und Arbeit Du da rein gesteckt hast.
Meine Messevideos sehen da ganz anders aus, da finde ich die Ideen von Dir schon beneidenswert! :-)

Space


Antwort von 3Dvideos:

Hallo Herr Berres,

wen wollten Sie mit Ihrem Film erreichen? Aussteller? Besucher?
Wann, wo und in welchem Rahmen wurde das Video präsentiert?
Handelt es sich um eine Messe mit mehreren Firmen? Wer sind die Aussteller? Hersteller rennomierter Marken? Händler aus der Region Bonn? Oder handelt es sich gar nur um die Verkaufsveranstaltung des Veranstalters?
Man erfährt weniger über die Messe als über das Hotel.
Auch erfährt man nichts über die Statementgeber?
Sind das alle Vertreter desselben Bonner Händlers?
Im Bild spielt das Auge ein große Rolle. Aber geht es nicht viel mehr ums Ohr?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

3Dvideos hat geschrieben:
Hallo Herr Berres,

wen wollten Sie mit Ihrem Film erreichen? Aussteller? Besucher?
Wann, wo und in welchem Rahmen wurde das Video präsentiert?
Handelt es sich um eine Messe mit mehreren Firmen? Wer sind die Aussteller? Hersteller rennomierter Marken? Händler aus der Region Bonn? Oder handelt es sich gar nur um die Verkaufsveranstaltung des Veranstalters?
Man erfährt weniger über die Messe als über das Hotel.
Auch erfährt man nichts über die Statementgeber?
Sind das alle Vertreter desselben Bonner Händlers?
Im Bild spielt das Auge ein große Rolle. Aber geht es nicht viel mehr ums Ohr?
Ne is klar, er wieder!
- Wen möchtest Du mit Deinen Videos erreichen?
- Wann lernst Du entlich mal richtig belichten?
- Wann wackelt es mal nicht?
- Wann ist das Motiv endlich mal kreativ in Szene gesetzt?
- Wann haben Deine Videos mal Ansatzweise den Anspruch von Sebastians?
- Wann hörst Du endlich mit dem Volkshochschul Gequatsche auf?
- Wann hörst Du endlich auf Leute zu belehren bevor Du es zumindest wenigstens Ansatzweise ein bisschen selber so gut kannst, das Du es Dir überhaupt leisten kannst?

Space


Antwort von 3Dvideos:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
3Dvideos hat geschrieben:
Hallo Herr Berres,

wen wollten Sie mit Ihrem Film erreichen? Aussteller? Besucher?
Wann, wo und in welchem Rahmen wurde das Video präsentiert?
Handelt es sich um eine Messe mit mehreren Firmen? Wer sind die Aussteller? Hersteller rennomierter Marken? Händler aus der Region Bonn? Oder handelt es sich gar nur um die Verkaufsveranstaltung des Veranstalters?
Man erfährt weniger über die Messe als über das Hotel.
Auch erfährt man nichts über die Statementgeber?
Sind das alle Vertreter desselben Bonner Händlers?
Im Bild spielt das Auge ein große Rolle. Aber geht es nicht viel mehr ums Ohr?
Ne is klar, er wieder!
- Wen möchtest Du mit Deinen Videos erreichen?
3D-Freunde und Themeninteressierte.
- Wann lernst Du entlich mal richtig belichten? Wann lernen Sie endlich?
- Wann wackelt es mal nicht? In einer aseptischen, toten Diaschau, wenn nichts mehr atmet, sich nichts mehr bewegt.
- Wann ist das Motiv endlich mal kreativ in Szene gesetzt? In jedem Video.
- Wann haben Deine Videos mal Ansatzweise den Anspruch von Sebastians? Herr Berres ist anspruchslos und bescheiden.
- Wann hörst Du endlich mit dem Volkshochschul Gequatsche auf? Wenn wir anfangen, auf Augenhöhe zu diskutieren.
- Wann hörst Du endlich auf Leute zu belehren bevor Du es zumindest wenigstens Ansatzweise ein bisschen selber so gut kannst, das Du es Dir überhaupt leisten kannst? Ich habe noch nie Perlen vor die S äue geworfen.

Space



Space


Antwort von Darth Schneider:

Der Kunde ist begeistert, was will der TO dann noch mehr ?
Ich hab den Film geschaut und er hat mir gefallen, hab nix zu motzen, ich hab mich unterhalten gefühlt.
An 3dvideos:
Und ich hasse sonst Image, Messefilme und Hochzeitsfilme...über alles....
und lasche 3D Filme überigens auch...kommt mir vor wie ein Pornofilm mit angezogenen hässlichen Frauen.
Kluster hat schon ein wenig recht...benutz mehr das Stativ beim filmen, es gibt auch ganz kleine, leichte und lass mal etwas in die Kamera fliegen...wenigstens, nur für den 3D Effekt.
Gruss Boris

Space


Antwort von WildberryFilm:

3Dvideos hat geschrieben:


Herr Berres ist anspruchslos und bescheiden.

Ääh okay, 3dvideos.
Weiter so, du bist was ganz besonderes :):)

An alle anderen: Vielen lieben Dank für euer Feedback, aber bitte nicht weiter mit 3dvideos diskutieren (Ist eh aussichtslos) ich möchte den Post ungern löschen, da ich hier zum Teil sehr hilfreiche Antworten erhalte.

Space


Antwort von Pianist:

Wir wollten uns hier ja mal darauf einigen, die Nervensäge zu ignorieren, aber das scheint zu schwer zu sein...

Matthias

Space


Antwort von WildberryFilm:

Pianist hat geschrieben:
Wir wollten uns hier ja mal darauf einigen, die Nervensäge zu ignorieren, aber das scheint zu schwer zu sein...
Wir schaffen das! Ich glaub an uns :)

Space


Antwort von Darth Schneider:

An Widberry
Ich Versuchs......ihn zu ignorieren......mit aller Kraft !
aber die Kamera auf einen Rollator montieren und mit Rollschuhen wie wild durch die Gänge sausen, das wäre in meinem 3D Film sicher drinn.
An den To.
Wirklich schöner Messefilm, stark in den kleinen Details, auch sehr sympathische Atmosphäre im Film, da steckt viel Arbeit drinn, hast du vieles spontan gemacht, oder alles bis aufs Detail durch geplant im voraus ?
Hut ab...
Gruss Boris

Space


Antwort von Frank B.:

Man kann die Fragen von 3Dvideos doch ganz einfach beantworten. Ich empfinde in ihnen kein Sakrileg. Zur letzten Frage sehe ich es so: Videos sind im Allgemeinen eher für das Auge als für das Ohr bestimmt, wobei natürlich der Audiobereich auch wesentlich und oft vernachlässigt ist. Es ist aber tatsächlich eine Schwierigkeit, im Video so einfach nicht Darstellbares darzustellen. Düfte z.B. oder hier HiFi-Audio von größter Güte und Präzision. Da wird man wohl auf den gängigen Distributionsebenen scheitern. Nach meinem Verständnis geht es in dem Film auch nicht in erster Linie um die Übermittlung von Audioerlebnissen, sondern um eine Werbung für die Messe, während der dieses geschieht. Die Einladungskarte zu deiner Party kann ja auch niemand essen, das Essen kannst du erst zur Party servieren. Aber die Einladung kann schon Appetit auf die Party machen. Das geht.

Space


Antwort von Pianist:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
aber die Kamera auf einen Rollator montieren und wie wild durch die Gänge sausen, das wäre in meinem 3D Film sicher drinn.
Der Spruch mit dem Rollator ist jetzt aber auch nicht die ganz feine Art. Ich bin gerne bereit, jeden Menschen ernstzunehmen, auch Ältere und auch Menschen mit Behinderung, aber auch unter denen gibt es eben Nervensägen.

Matthias

Space


Antwort von Auf Achse:

Sehr schöner Messefilm, ich geh mit den positiv / negativ Aussagen der Vorredner konform.

Zusätzlich finde ich die Namensgrafiken sehr passend und schön.

Einen Negativpunkt möchte ich doch anmerken und das sind die O-Töne der Interviews. Bei zB 1:07min fortlaufend sind nicht nur viel zu viel störende Hintergrundgeräusche dabei. Ganz generell klingen die Interviews zu "muffig".

Bei den Hintergrundgeräuschen muß das Mikro näher ran. Der muffige Klang ist Sache der Nachbearbeitung. Ich finde gerade bei einem Film über Hi-End HiFi MUSS der Ton erste Sahne sein! Notfalls in einem professionellen Studio bearbeiten lassen.

Ist Kritik auf hohem Niveau ... trotzdem ...

Beste Grüße,
Auf Achse

Space


Antwort von domain:

Sehr gute und variable Einstellungen, aber tatsächlich eine leichte Inkonsistenz in den Farben, zu häufig ein Rot- bis Magentastich, der aber im NLE sehr einfach hätte korrigiert werden können.
Beim Ton fehlen halt manchmal die Höhen, daher etwas basslastig.
Interessant, dass Plattenspieler mit kiloschweren Plattentellern immer noch hoch im Kurs stehen. Manche sagen ja, dass die Schallplatte im Vergleich zur CD in den Höhen weniger klirrt und abgesehen davon gibt es auch noch die Retroknackser durch Staub und damit erst das gewünschte Vintagefeeling.
Gibt es eigentlich noch Röhrenverstärker, die zählten in den 70-er Jahren wegen ihrer Duftigkeit ja zu den absoluten Highlights.

Space



Space


Antwort von Auf Achse:

domain hat geschrieben:
Gibt es eigentlich noch Röhrenverstärker, die zählten in den 70-er Jahren wegen ihrer Duftigkeit ja zu den absoluten Highlights.

Domain, bei HiFi / High End gibts alles und in allen Preislagen :-)

Grüße,
Auf Achse

Space


Antwort von domain:

Tatsächlich, die gibt es noch.
Aber Lautsprecherkabel mit 4 Quadratmillimeter Querschnitt und mehr sind offenbar Geschichte. Meine waren beinahe so dick wie das Massekabel zur Motorradbatterie, haben aber nix gebracht :-)

Space


Antwort von Auf Achse:

domain hat geschrieben:
Aber Lautsprecherkabel mit 4 Quadratmillimeter Querschnitt und mehr sind offenbar Geschichte.

Auch da gibts alles, auch Kabel so dick wie das Masseband eines LKW Starters :-)

Grüße,
Auf Achse

Space


Antwort von Cinemator:

Glückwunsch zum gelungenen Imagefilm. Steckt viel detaillierte Arbeit drin. Der Kunde ist sicher zufrieden, oder?
Magenta usw. wurde schon gesagt.

Ganz kurz noch, was ich persönlich finde:
Close up vom Auge würde ich rausnehmen und die "Meditations"-Blende vom Wohnzimmer zur Messehalle auch.
Das spannende Intro fällt leider mit der Stimme im Off ab. So ist es eben ohne professionelle Off Speaker. Den
Kunden hätte ich erst wie die Aussteller ab Messehalle im On sprechen lassen...Der Sound insgesamt könnte optimiert werden.

Alles nur winzige Dinge, letztlich unwichtig.

Schöne Typo im Intro und Ending, auch die Spationierung.

Macintosh High End ist einfach cool. Dass es die Marke noch gibt...

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Pianist hat geschrieben:
Wir wollten uns hier ja mal darauf einigen, die Nervensäge zu ignorieren, aber das scheint zu schwer zu sein...

Matthias
Hast vollkommen Recht Matthias, ist mir wieder total entglitten, sorry!

Space


Antwort von adeath:

Warum reden da nur alte weiße Männer?

Space


Antwort von Darth Schneider:

Hm, ich bin ein fast 50 jähriger weisser Mann, sorry, nicht das ich stolz bin darauf, einfach eine Tatsache die ich nur schwer ändern kann....
An Pianist.
Ich weiss das ist nicht die freundliche Art und Weise...aber es ist nicht böse gemeint, nur eine nicht so freundliche Art zu sagen, mal etwas Neues zu probieren.

An 3Dvideos und die anderen die es interessiert:
Sorry, ich wollte 3Dvideos nicht verletzen, nur ihm einen vieleicht etwas zu ironischen Tipp, oder einen Schupps oder einen Wink geben um ev. vollkommen in eine andere Richtung zu gehen.
Grundsätzlich mag ich die Sturheit von 3Dvideos und seine Ausdauer zu drehen und hier zu posten, das spricht wirklich für ihn und die Videos werden schon immer etwas besser, sicher besser als meine, ich habe ja noch nicht mal die Eier etwas Hier zu posten....aus dem Grund zu fest auseinander genommen zu werden....
Also Hut ab, vor 3Dvideos !!!
An alle: Bitte unterstützt ihn...nicht ignorieren.
Filme ruhig weiter in 3D und poste, ich schau mir das gerne an, und motze vieleicht wenn mir etwas nicht gefällt, das ist aber nur eine voll unwichtige Meinung, und darum nix für ungut und es tut mir wirklich Leid, mein (für mich im Moment ) witziger spontaner Rollator Spruch.
Der war wohl voll wirklich daneben.
Gruss Boris

Space


Antwort von Pianist:

adeath hat geschrieben:
Warum reden da nur alte weiße Männer?
Ich vermute mal, dass er sich redlich Mühe gegeben hat, auch ein paar jüngere Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund zu finden. Aber für die ist "High End" eben kein Thema, die haben vollkommen andere Interessen. Da wird er lange suchen können...

Matthias

Space


Antwort von Darth Schneider:

An Pianist
Hör mir doch auf mit High End, das ist vielfach voll die Geldverschwendung und Todlangweilig.....wenigstens beim Film, beim Ton kann es schon einen Unterschied machen...allerdings muss auch der Raum dann vollkommen stimmen...sonst ? Kann man sich viel Geld sparen und es tönt nicht schlechter mit Low End.
Gruss Boris

Space



Space


Antwort von Funless:

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Ihr euch in Eurer Diskussion immer mehr vom eigentlichen Thema (das sehr gut gemachte Messevideo von WildberryFilm) entfernt.

Space


Antwort von Pianist:

Stimmt, aber es ist doch ganz menschlich, dass man hier auch mal nicht nur über den Film, sondern auch über den Inhalt redet. Zum Thema "High End" bin ich jedenfalls auch der Meinung, dass die beste Anlage nichts nutzt, wenn der Raum schlecht klingt. Dann lieber einen Teil des Geldes in die Anlage und den anderen Teil in die Raumakustik stecken. Und ich denke auch, dass es gewisse preisliche Grenzen gibt, und alles jenseits ist übertrieben. Beispielsweise meine ich: Mehr als 5.000 EUR pro Lautsprecher muss man nicht ausgeben. Dafür bekommt man einen RL 901 aus Geithain, das ist meiner Meinung nach die obere Spitzenklasse. Alles darüber hinaus ist übertrieben.

Ich bin übrigens auch dafür, Leute zwangseinzuweisen, die ernsthaft der Meinung sind, dass eine CD besser klingt, wenn man sie vorher ins Gefrierfach legt. Bei Vinyl kann ich es mir aber theoretisch vorstellen.

Matthias

Space


Antwort von gunman:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
An Pianist
Hör mir doch auf mit High End, das ist vielfach voll die Geldverschwendung und Todlangweilig.....wenigstens beim Film, beim Ton kann es schon einen Unterschied machen...allerdings muss auch der Raum dann vollkommen stimmen...sonst ? Kann man sich viel Geld sparen und es tönt nicht schlechter mit Low End.
Gruss Boris
Tja, das ist ungefähr so eine Feststellung wie das Filmen mit einer Arri und einer GH5 z.B.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Pianist hat geschrieben:
Ich bin übrigens auch dafür, Leute zwangseinzuweisen, die ernsthaft der Meinung sind, dass eine CD besser klingt, wenn man sie vorher ins Gefrierfach legt.
Oder die sackteuren Boxenkabel nicht über den Boden legt, sondern auf handgeschliffene Spezialholzschalen aus dem Urwald für Stück 1K, damit sie nicht den Boden berühren!! ;-)

Space


Antwort von Darth Schneider:

An gunman
Finde ich nicht, eine Arri wird auch nicht wirklich so viel besser filmen ohne genug Licht und ohne gute teure Linsen.....
Gruss Boris

Space


Antwort von Frank B.:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
An gunman
Finde ich nicht, eine Arri wird auch nicht wirklich so viel besser filmen ohne genug Licht und ohne gute teure Linsen.....
Gruss Boris
Spricht also für Highend. Highend/Optimierung betrifft selten nur eine Komponente. Es ist ein Zusammenspiel von mehreren bzw. allen Komponenten.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Absolut deiner Meinung, der grösste Unterschied vom High End Film zum High End Sound ist nur das beim Film der Raum die Bildqualität nicht beeinflusst.
Gruss Boris

Space


Antwort von Frank B.:

Und warum nicht? Der Raum ist Gestaltungsmittel und das Licht darin formt ihn und wenn du deine Linse direkt an die Wand drückst, also ihr keinen Raum gibst, siehst du nix und brauchst auch nicht den Auslöser zu drücken, denn der Raum ist dein Motiv und er wird durch viele Komponenten gestaltet. Der Raum mit all seinen Möglichkeiten und Hindernissen ist immer eine Komponente aus vielen Komponenten.

Der Unterschied zwischen Bild und Ton liegt in den Wellen, die deine Sensoren treffen.

Space


Antwort von Pianist:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Absolut deiner Meinung, der grösste Unterschied vom High End Film zum High End Sound ist nur das beim Film der Raum die Bildqualität nicht beeinflusst.
Warum sind Kinos dann immer so dunkel gehalten? :-)

Matthias

Space



Space


Antwort von gunman:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
An gunman
Finde ich nicht, eine Arri wird auch nicht wirklich so viel besser filmen ohne genug Licht und ohne gute teure Linsen.....
Gruss Boris
Ja genau das meine ich.

Space


Antwort von 3Dvideos:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
An 3dvideos:
Und ich hasse sonst Image, Messefilme und Hochzeitsfilme...über alles....
und lasche 3D Filme überigens auch...kommt mir vor wie ein Pornofilm mit angezogenen hässlichen Frauen.
Kluster hat schon ein wenig recht...benutz mehr das Stativ beim filmen, es gibt auch ganz kleine, leichte und lass mal etwas in die Kamera fliegen...wenigstens, nur für den 3D Effekt.
Gruss Boris
Nur für Boris:

https://youtu.be/7x4tY3O89S8

Space


Antwort von 3Dvideos:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Der Kunde ist begeistert, was will der TO dann noch mehr ?
Ich hab den Film geschaut und er hat mir gefallen, hab nix zu motzen, ich hab mich unterhalten gefühlt.
An 3dvideos:
Und ich hasse sonst Image, Messefilme und Hochzeitsfilme...über alles....
und lasche 3D Filme überigens auch...kommt mir vor wie ein Pornofilm mit angezogenen hässlichen Frauen.
Kluster hat schon ein wenig recht...benutz mehr das Stativ beim filmen, es gibt auch ganz kleine, leichte und lass mal etwas in die Kamera fliegen...wenigstens, nur für den 3D Effekt.
Gruss Boris
Wer sich die 3D-Videos von mir anschaut, stellt eine intensive Raumgestaltung fest, sowohl was Popouts, als auch Tiefe anbelangt.

Space


Antwort von Darth Schneider:

An 3Dvideos
Viel besser, das gefällt mir ganz gut.
Noch wenig unauffälliger Zoomen, zu ähnliche Kameraeinstellungen hintereinander zu schneiden versuchen zu vermeiden, noch mehr probieren den Kamera Schwenks und (Geh) Fahrten, eine Motivation zu geben...Ein wenig mehr auf die Belichtung achten, das würde ich.
Aber das ist nur meine Meinung.
Den Ton dürfte ich mir leider nicht anhören, meine Tochter hält grad Mittagsschäfchen.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Gesundheit und Zufriedenheit wünsche ich ( auch an alle anderen die das lesen)
Gruss Boris

Space


Antwort von 3Dvideos:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
An 3Dvideos
Viel besser, das gefällt mir ganz gut...
Noch wenig ...das würde ich.
Ich freue mich auf das entsprechende Video von Ihnen. Sie werden uns doch wohl nicht enttäuschen?

Neujahrsgrüße

Space


Antwort von WildberryFilm:

Hallo meine Lieben,
ich wollte mich, wenn auch massiv verspätet, ganz herzlich bei euch bedanken für euer Feedback und die Hilfestellung, die ihr mir zuteil habt kommen lassen.
Leider konnte ich mich seit meinem letzten Post nicht mehr hier einloggen, habe aber nun alle euer Kommentare gelesen und mir zu Herzen genommen.
Vielen Dank, hammer Community!!!
Bis denn

Space


Antwort von rob:

***nach offtopic verschoben von admin***

Space


Antwort von Doc Brown:

Sorry, aber irgendwie habe ich den Film leider auch nicht verstanden und worum es dabei geht. Was sind das für seltsame Skulpturen, die auf der von der Firma Linzbach veranstalteten Antiquitäten oder Kunstmesse "HiFi", ein Begriff aus den 60er Jahren, von Bastlen oder Künstlern gezeigt werden? Das erinnert an Steampunk oder so etwas wie vom schweizer Künstler Jean Tinguely aus alten Teilen, die dann Blinken und Geräusche machen. Schon früher gab es solche Skulpturen aus elektr. Bauteilen, die beim davor stehen Töne abgeben.

Die Spielfilmszene als Einleitung in das "dunkle Zeitalter" und dann weitere Szenen mit den "Gläubigen/Meditierenden" vor den art Kultgegenständen als Thema waren eine gute Idee. Lustig fand ich die Persiflage mit der leuchtenden Aufschrift in alten Lettern auf Fast Food "Mac...". Ein paar Geräusche von den stampfenden Maschinen im Betrieb wären interessant gewesen. Da es um den Veranstalter der (satanischen) Messe geht, waren Aussagen einzelner Kunsthandwerker zu ihren Objekten und was sie sich dabei gedacht oder woher sie die alten Teile haben, nicht gewünscht ("fragwürdige Elemente")? Solche speziellen Filme sind eben nur für Insider interessant und weniger als allg. TV Beitrag gedacht, wo man das gezeigte Thema zuerst erklären müsste (was hier fehlt, weil bereits "Überlänge").

Zur Musikwiedergabe benötigt man heute doch nur noch Streicholzschachtel große Geräte, die fast nichts kosten, dazu gäbe es somit praktisch nichts zu sehen, daher verstehe ich die Aussage im Intro und den gezeigten komischen, alten Maschinen nicht. Also ist das gezeigte eine Kunstart für Leute, die sich solche Skulpturen und Altäre in ihrem Raum aufstellen wollen? Das ist wohl eine spezielle Szene von Steampunk Freaks, die diese Fantasiewelt lieben, die fühlen sich dann von dem Film möglicherweise angesprochen. Mit dem Begriff Kunst lässt sich unglaublich viel Geld verdienen, es wird sogar Künstlerscheisse in Dosen verkauft. Das ist dann rational nicht mehr erklärbar.

Space


Antwort von WildberryFilm:

"Doc Brown" hat geschrieben:
Sorry, aber irgendwie habe ich den Film leider auch nicht verstanden und worum es dabei geht. Was sind das für seltsame Skulpturen, die auf der von der Firma Linzbach veranstalteten Antiquitäten oder Kunstmesse "HiFi", ein Begriff aus den 60er Jahren, von Bastlen oder Künstlern gezeigt werden? Das erinnert an Steampunk oder so etwas wie vom schweizer Künstler Jean Tinguely aus alten Teilen, die dann Blinken und Geräusche machen. Schon früher gab es solche Skulpturen aus elektr. Bauteilen, die beim davor stehen Töne abgeben.

Die Spielfilmszene als Einleitung in das "dunkle Zeitalter" und dann weitere Szenen mit den "Gläubigen/Meditierenden" vor den art Kultgegenständen als Thema waren eine gute Idee. Lustig fand ich die Persiflage mit der leuchtenden Aufschrift in alten Lettern auf Fast Food "Mac...". Ein paar Geräusche von den stampfenden Maschinen im Betrieb wären interessant gewesen. Da es um den Veranstalter der (satanischen) Messe geht, waren Aussagen einzelner Kunsthandwerker zu ihren Objekten und was sie sich dabei gedacht oder woher sie die alten Teile haben, nicht gewünscht ("fragwürdige Elemente")? Solche speziellen Filme sind eben nur für Insider interessant und weniger als allg. TV Beitrag gedacht, wo man das gezeigte Thema zuerst erklären müsste (was hier fehlt, weil bereits "Überlänge").

Zur Musikwiedergabe benötigt man heute doch nur noch Streicholzschachtel große Geräte, die fast nichts kosten, dazu gäbe es somit praktisch nichts zu sehen, daher verstehe ich die Aussage im Intro und den gezeigten komischen, alten Maschinen nicht. Also ist das gezeigte eine Kunstart für Leute, die sich solche Skulpturen und Altäre in ihrem Raum aufstellen wollen? Das ist wohl eine spezielle Szene von Steampunk Freaks, die diese Fantasiewelt lieben, die fühlen sich dann von dem Film möglicherweise angesprochen. Mit dem Begriff Kunst lässt sich unglaublich viel Geld verdienen, es wird sogar Künstlerscheisse in Dosen verkauft. Das ist dann rational nicht mehr erklärbar.
Lieber Doc, wenn deine Filme so sind wie dein Feedback, dann will ich die unbedingt sehen!!! :)
Liebe Grüße aus Köln

Space



Space


Antwort von Doc Brown:

Da ich Dich so verstanden hatte, dass Du mit Deinem Film nicht so recht zufrieden bist bzw. dies dem Titel entnommen habe, dachte ich, dass ich als unbeteiligter Zuschauer dazu auch etwas sagen könnte, was mir pers. fehlt oder aufgefallen ist und Dir möglicherweise helfen würde. Der Auftraggeber (Messeveranstalter) hat sicherlich Vorstellungen, was er zeigen möchte, aber diese Vorgaben kann ich nur vermuten.

Als Anfänger mit Video schaue ich mir die hier vorgestellten Filme an, um daraus etwas zu lernen. Soweit mir möglich, möchte ich als Dank für die freundliche Unterstützung im Forum auch etwas beitragen, sofern mir das in der Situation als Einsteiger überhaupt sinnvoll möglich ist. Wenn das Gesagte nicht zutrifft oder hilfreich ist, ignoriere es bitte, bedenke ich habe mit Filme machen selbst noch fast keine Erfahrung, ausser dem, was ich mir theoretisch ein wenig angelesen habe.

Die Kritiken sind hier sehr unterschiedlich und als Neuling verstehe ich die Anspielungen der anderen noch nicht.

Space


Antwort von speven stielberg:

Zuallererst musste ich den Lautstärkeregler runterdrehen! Das muss ich aber bei den meisten anderen Videos auch machen. Denn bei der aktuell angesagten Mucke krieg ich Nervenschäden. Vor allem diese ständigen Lautstärke-Wechsel machen mich kirre *). Und überhaupt: was hat diese seelenlose Computermucke mit HIFI zu tun?

Das war's schon.

Den Film als solchen hast Du sehr gut gemacht. Tatsächlich mal ein Messefilmchen, das nicht langweilig wird. Schön! Allerdings hattest Du bei dem Thema auch großes Glück ... Denn Deine Protagonisten mit all ihren Granit- und Glas-Plattentellern sind natürlich echte Hingucker. Wäre es eine Häkeldeckchen-Messe gewesen, wäre auch Dein Film lange nicht so aufregend. :-)

* Es gibt zur Zeit sehr viel (Club-/früher Disco-)Mucke, wo ich das Gefühl habe, dass da bei jedem Takt die Lautstärke anders ist ... Oder ist das ne Alterserscheinung? Bilde ich mir das blos ein?

Space


Antwort von Frank B.:



* Es gibt zur Zeit sehr viel (Club-/früher Disco-)Mucke, wo ich das Gefühl habe, dass da bei jedem Takt die Lautstärke anders ist ... Oder ist das ne Alterserscheinung? Bilde ich mir das blos ein?

Das klingt ja so als wären Alterserscheinungen etwas Negatives.
Manchmal schützen sie einen aber einfach nur vor Müll.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an
Workflow mit DJI Ronin SC Gimbal mit Dual Handle
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash