Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Mein Movie maker speichert meine Videos nicht



Frage von Jedikoch:


Ich brauche bitte dringend Hilfe ich habe mit meinem MOvie Maker immer sehr gute Videos gemacht und er hat sie auch gespeichert nur von heuteauf Morgen macht er das nicht mehr wenn ich auf Filmdatei speicher klicke erscheint folgender Text : windows Movie Maker kann denFilm nicht am angegebenen speicherort Speichern . Vergewissern sie sich ,dass die im Film erhaltenen Quelldateien sowie der angegebene speicherort noch verfügbar ist und das genügend freier speicherplatz vorhanden ist .....

Habe alles kontrolliert und lles ist noch wie es sein soll geug speicherplatz die dateien sind noch da u.s.w ich bitte euch ich brauch dringend hilfe

danke schonmal im vorraus

Space


Antwort von kevin:

ja das problem habe ich jetzt auch. und wie hast du es gelöst?

Space


Antwort von Linda:

Also ich weiß nicht, ob dieses Problem jetzt schon irgendwo gelöst wurde, aber ich hatte es bis eben auch grad mal wieder. Und das nicht zum ersten Mal - und da fiel mir wieder was ein, was ich glaub ich beim letzten Mal auch gemacht hab.

Versucht einfach mal, das Projekt erstmal in DV AVI zu veröffentlichen. Dann nochmal den Movie Maker öffnen und das AVI Video importieren. Dann das Video einfach in die Videospur ziehen und das ganze nochmal im gewünschten Format veröffentlichen. Meine Veröffentlichung ist grad eben abgeschlossen und was soll ich sagen - ich hab den Film jetzt einmal im AVI Format und einmal im WMV Format, welches ich jetzt ohne Probleme auch auf ne DVD packen kann...

Space


Antwort von darg:

Willst Du das Video vielleicht auf einer FAT32 Partition abspeichern oder ist es garantiert eine NTFS Partion der Festplatte? Bei ersterem würde ich mal auf die mögliche Dateigröße schauen. FAT32 kann nur bis 4GB Dateigröße speichern.

Gruß
Axel, San Jose

Space


Antwort von Linda:

Meinst du jetzt mich?
Wenn ja, kann ich dir nicht so ganz folgen - bin nämlich auch nur amateur, was sowas angeht. Also ich kann dazu sagen, dass das erste Video im AVI Format so um die 5 GB hatte und später im WMV Format dann nur noch so ca 800 MB oder so. Und ich arbeite mit Laptop.

Space


Antwort von darg:

Ich meinte damit, ob die Festplatte, wo MM das Video speichert während/nach dem Rendern als NTFS oder FAT formatiert wurde. Wenn es sich um eine externe Platte handelt ist es meisstens als FAT formatiert, was dann nicht geht.
Du kannst checken was die Platte ist unter Eigenschaften im Explorer.

Gruß

Axel, San Jose

Space


Antwort von Linda:

NTFS.
Also wie gesagt, bei mir hat es geklappt wie beschrieben. Das mit dem Brennen auf DVD hat dann auch ohne probleme geklappt und abgespielt wirds auch. Und da ich das Video ja jetzt als WMV habe, kann ich das AVI Video wieder löschen, um meine FEstplatte ein bisschen zu schonen...;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Windows 11: Kostenloser Videoschnitt per Movie Maker Nachfolger nur bis 640x480
Meine Staple Pieces: meine Hi8-Kamera
Producer Maker Machina All-In-One Production Software
Netflix speichert eine Folge der neuen Serie "Biohackers" auf DNA
Bmpcc 6K pro speichert falsch
Hochwertige Webcam, die Einstellungen im Gerät speichert
Meine Videos sind zu scharf
- Meine Canon-Kamera verbindet sich nicht mit dem Computer!
Warum ist meine freigestellte Person nicht mehr sichtbar?
Wird sich mein Computer bei M.2-SSD-Benutzung nicht mehr überhitzen?
HELL'S CLUB.NEW VERSION NARRATIVE MOVIE MASHUP.AMDSFILMS
Panasonic S5 Import i Movie, davinci
Nikon Z6/Z7 II-Kameras - Neue Firmware, neues Movie Kit und Blackmagic RAW
"Sprite Fright": 13ter Blender Open Movie veröffentlicht
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Ultra Cheap Movie Tricks and Practical Effects
OKTO35 3D-PRINTED ANALOG FILM MOVIE CAMERA
PD Movie LiDAR Auto Focus!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash