Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Medion MD 9035 -- DV Problem mit Windows XP SP2



Frage von marc:


Hallo zusammen,

bin vorhin auf dieses Forum gestoßen, als ich nach einer Lösung für mein kleines Problem gesucht habe...

Folgendes wäre dann auch gleich mein Prob:

Habe o.g. Camcorder und möchte eine Videokasette von der Kammera auf meinen Laptop kopieren.

Habe die Kammera über den DV-out mit einem Firewire Kabel an meinem Laptop angeschlossen (beide 4 polig...)...

Habe diverse Software probiert (movie maker, windv, scenalizyer) aber das Ergebnis war immer das selbe, "no video device found".

Nun zu meiner Frage: Was müsste passieren, wenn ich die Kammera an meinen Laptop anschließe, müsste Windows sie dann erkennen??

Wenn ja, dann ist hier schon was fauel, da mein windows sich nicht rührt beim einstecken der Kammera... (Über USB wird die Kammera erkannt und den passenden Treiber hab ich installiert...)

Was kann ich jetzt noch tun / was habe ich eventuell vergessen, weswegen das Teil nicht erkannt wir...

Bin über jeden Tipp, jede Hilfe, jeden link dankbar!!!!

Noch einen schönen Abend!

Gruß MARC



Space


Antwort von Holger Hagedorn:

: Hallo zusammen,
:
: bin vorhin auf dieses Forum gestoßen, als ich nach einer Lösung für mein kleines
: Problem gesucht habe...
:
: Folgendes wäre dann auch gleich mein Prob: Habe o.g. Camcorder und möchte eine
: Videokasette von der Kammera auf meinen Laptop kopieren.
:
: Habe die Kammera über den DV-out mit einem Firewire Kabel an meinem Laptop
: angeschlossen (beide 4 polig...)...

Schon probiert?
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... layLang=de

Gruß
Holger


Space


Antwort von Markus:

Hallo Marc,

Du hast so eine klare und präzise Betreffzeile formuliert. Damit findest Du über die Suchfunktion zahlreiche Beiträge im Slashcam-Forum (Schwerpunkte: Windows XP mit SP2 und IEEE1394, Camcorder von Medion wird nicht erkannt).

Nützliche Beiträge im Videoforum:
Camcorder von Medion (25.04.05, 19:05 Uhr): http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... 71274&SID=
Firewire und SP2: http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... 29846&SID=

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von jojo:

ich habe dasselbe problem.

HAb ein aktuelles Win XP SP2, ständig auf dem neusten Stand über online updates, andere Camcorder werden ohne Probleme erkannt, beim medion md 9035 scheint es probleme zu geben,
es tut sich nichts, firewire diag programme zeigen auch nix, irgendwie seltsam..

Space


Antwort von aaVe:

moin,
ich habe fast dasselbe problem, also es sieht folgendermaßen aus: wenn ich den camcorder über usb anschließe, treiber und alles ist drauf, dann wird das gerät im gerätemanager erkannt, überall steht auch "Hardware gefunden" alles funktioniert, nur: das teil wird nicht im explorer angezeigt, damit ich die dateien rausholen kann. oder wie funktioniert das? ich habe noch nie eine kamera an den pc angeschlossen...

hoffe ihr könnt mir helfen :)

mfg aave

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DV-typ2 files in combustion?
Bilder (JPG) in AVI - DV Typ2 wandeln
DV-TYP1 & DV-TYP2 wo ist der Unterschied?
Windows Movie Maker 2 - DV AVI
Apple *.DV -> Windows *.AVI
MiniDV auf Unlead 6 (Windows 7) funktioniert nicht!
DV.now & Premiere 6.0 unter Windows 2000
Moto DV - Windows 2000
Windows DV Codec
DV Raptor & Windows XP & 16x9
fast dv now av auf Windows XP - kompatibel ?
DV 300 unter Windows XP
Aldi: Medion Erazer Beast X10 Notebook mit 6-Core CPU, RTX 2070 und Thunderbolt 3
Aldi Medion-PC für Schnitt tauglich? (Komponenten siehe Text)
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Windows Update-Problem KB5034441 Fehler 0x80070643
Apple HEVC H.265 mit Resolve Studio auf Windows
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Kostenlose Bildgenerierung per KI: Stable Diffusion jetzt mit einfachem Windows Installer
Paint.NET 5.0 - kostenlose Windows Bildbearbeitung jetzt mit GPU-Beschleunigung
Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
Problem mit PP2017: Abspielposition bleibt eingefroren
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
ATEM Mini - Problem mit HDMI
Nuke: Problem mit "Blackframes"




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash