Frage von Axam:Hallo
Ich habe die Kamera 9035n von Medion. An sich bin ich damit sehr zufrieden, super Bild und alles. Bis auf den Ton. Der ist nämlich auf dem Rechner nicht da, wenn ich die Videos von der Kamera rüberziehe. Ich hab schon viele Programme ausprobiert ohne Erfolg. Bis auf eines. Nämlich Scenalyzer. Bei dem hab ich mit Abstand das beste Bild und Ton das einzige Problem ist, das es das nur als Demo gibt. Zumindest kostenlos. Ich glaue das liegt zum Teil daran das dieses Video mit 16 bit sound aufgenommen wurde. Bin mir aber nicht sicher. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
MFG
Axam
Antwort von Markus:
Bei dem hab ich mit Abstand das beste Bild...
Vorsicht, das ist ein Irrtum! Du beurteilst ein völlig verändertes/angepasstes Vorschaubildchen auf einem ungeeigneten Ausgabegerät. Für eine qualitative Beurteilung einer Videoaufnahme vergiss den PC und wende Dich einem Röhrenfernseher mit 50 Hz zu.
Verwandtes Thema:
Videoaufnahmen sehen am Computermonitor nicht gut aus
Was das Tonproblem angeht, so prüfe doch mal, ob überhaupt ein Ton aufgenommen worden ist. Auch das geht am besten am Fernseher.
Antwort von Axam:
Ok vergessen wir das mit dem Bild.
Ich weiß aber 100% das Ton da ist, da auf dem Fernseher welcher ist, die Kamera selbst den Ton abspielt und auch Scenalyzer den Ton aufnimmt.
Es läuft alles übrigens über Firewire. Und das Einzige was ich noch machen könnte, wäre den Ton einzelnd aufnehmen und dann später drunterlegen.
Antwort von Markus:
In diesem Fall versuchs doch mal mit
WinDV. Diesem Capture- und Ausspieltool ist die Samplingrate beim Ton egal. Ggf. auch mal mit DV-AVI Typ-1 und Typ-2 versuchen, je nachdem, was Dein Videoschnittprogramm nimmt.
Querverweis:
SlashCAM-Lexikon: DV-AVI (Typ-1, Typ-2)
Antwort von Axam:
Tut mir leid, leider kein Erfolg. Bild ist zwar da, aber wie immer, kein Ton.
Übrigens:
Ich hatte das Ban d mal ein der Kamera eines Freundes mit dem selben ergebnis, Bild, aber kein Ton.
Antwort von Markus:
Wurde das Band womöglich in Longplay aufgenommen? (Das ist etwas, was man besser nicht macht!) - Sonst bleibt Dir immer noch die Option, ScLive zu kaufen.
Antwort von Axam:
Hm ich glaub das lässt sich anhand der Kamera nicht mehr Herausfinden. Ist schon ein bischen länger her.
Antwort von Markus:
Wird das im Sucher bzw. auf dem Display nicht angezeigt? SP oder LP?
Antwort von Axam:
Nein da wird Bitrate des Tons angezeigt.
Antwort von Markus:
Hmmm, was lässt sich da noch machen?! Hättest Du die Möglichkeit, das analoge AV-Signal vom Camcorder abzugreifen, es zu digitalisieren und als DV-Stream zum Rechner zu schicken?
Mehr dazu:
Wenn digitale Aufnahmen so gar nicht auf den PC wollen...
Antwort von Anonymous:
Ich habe die Möglichkeit die Kamera an den Videorekorder und den dann aber an einen TV-Stick anzuschließen.(Enormer Qualitätsverlust). Gibt es ein Programm wo ich den Audio Input Kanal extra einstellen kann. Sodass, ich den Ton von der Kamera irgendwie abziehen kann?
Antwort von Markus:
Welches Programm erlaubt die Aufnahme des Bildes über Firewire bei gleichzeitiger Tonaufnahme via AV-Kabel?! Da fiele mir nur der Windows Media Encoder ein, doch das wäre ein völlig falscher Ansatz (Videokompression!).
Versuche doch mal folgendes: Capture das Bild über Firewire mit einem Capturetool Deiner Wahl. Dann starte die Testversion von ScLive und capture denselben Abschnitt erneut. Nun kombiniere in einem Schnittprogramm das Bild aus Durchgang 1 mit dem Ton aus Durchgang 2.