Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Material von DVD auslesen und nachbearbeiten



Frage von dolfi:


Hallo allerseits!

Ich konnte mir im Vorjahr einen DVD-Recorder (Minus R) ausleihen und habe eine Menge altes VHS und Hi8-Rohmaterial überspielt.
Nun habe ich Zeit und möchte das Material von der DVD in den PC einlesen und etwas nachbearbeiten, also da und dort etwas wegschneiden, Titel und ein paar Effekte hinzufügen.

Wie stelle ich das am besten an?? Welche SW ist dafür nötig?

Ich hätte die Möglichkeit mit Premiere pro zu arbeiten. Kann ich mit dem Programm die mpeg2-Dateien einlesen und nachbearbeiten?

Im voraus herzlichen Dank für eure Tipps!
HG dolfi



Space


Antwort von Stefan:

Mit Premiere geht das direkt nicht oder sehr schwer.

Man kann den DVD-Film in ein AVI umwandeln, das AVI in Premiere schneiden und dann neu als DVD-Film encoden. Zum Umwandeln in AVI kann man VirtualDub-MPEG2 oder DVD2AVI verwenden.

Es gibt auch MPEG-Schnittprogramme, bei denen nur der bearbeitete Teil (zwischen GOP Grenzen) neu encodet werden muss und der Rest unverändert übernommen wird. Eine Übersicht über solche Programme war in der letzten c't (5/2005) drin.

Bei den DVDs von einem DVD-Rekorder können zusätzliche Schwierigkeiten auftauchen. Solche Rekorder erzeugen manchmal ein seltsames Format, um Menüs und Videos aneinanderzustückeln.

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich an einer solchen Rekorder-DVD schon mal gescheitert bin. Der DVD-Rekorder hatte ein NTSC-Menü und einen PAL-Film in einen VOB gequetscht. Das lief nur in manchen DVD-Playern überhaupt und war ein 1A Ausleseschutz auf dem PC...

Viel Glück
Der dicke Stefan


Space


Antwort von Chris:

Also von MPEG in AVI und dann wieder in MPEG wandeln würde ich nicht. Das ist nicht sinnvoll weil es Zeit kostet und vor allem Qualität! Wenn nur Werbung oder ähnliches wegschneiden willst reicht dir ein Tool, welches direkt und einfach die MPEG Dateien beschneidet.


Space


Antwort von dolfi:

: Ich zitiere: "Das Importieren von VOB-Dateien von DVD-Camcordern oder nicht
: kopiergeschützten DVDs beherrscht Magix problemlos. Einziges Manko: Video de Luxe
: unterstützt keinen AC3-Ton. Liegt der Ton im Dolby ..."
:
: Ich schätze das geht, kenne es aber nicht aus eigener Anschauung.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan

DANKE, lieber Stefan!
Schönen Abend wünscht dolfi



Space


Antwort von Stefan:

Ich zitiere:

"Das Importieren von VOB-Dateien von DVD-Camcordern oder nicht kopiergeschützten DVDs beherrscht Magix problemlos. Einziges Manko: Video de Luxe unterstützt keinen AC3-Ton. Liegt der Ton im Dolby ..."

Ich schätze das geht, kenne es aber nicht aus eigener Anschauung.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Space


Antwort von dolfi:

: In der c't 5/2005 wurden die Schnittprogramme
:
: Adobe Premiere Elements (99€),
: Canopus Lets Edit 2 (129€),
: Cyberlink PowerDirector 4 (80€),
: Intervideo WinDVD Creator 2 Platinium (100€),
: Magix Video de Luxe 2005 Plus (60€),
: Pinnacle Studio 9 Plus (99€) und
: Ulead Videostudio 8 (79€)
:
: für den DV- und MPEG-Schnitt betrachtet. Nebenbei wird noch auf ältere c'ts mit den
: Programmen Ulead Mediastudio Pro (c't 6/2003) und die Freeware DVB-Schnittprogramme
: ProjectX, Cuttermaran (c't 22/2004) sowie das Tool PVStrumento verwiesen.
:
: Das Smartrendering bzw. Übernahme DVD-gerechter Szenen beherrschen die Programme
:
: Magix Video de Luxe 2005 Plus,
: Cyberlink PowerDirector 4 und Ulead Videostudio 8
: Pinnacle Studio 9 Plus
:
: Die Reihenfolge der vier Programme ist in etwa auch die Wertung bei den Punkten
: MPEG-Bearbeitung/Smartrendering. Spitzenreiter ist Magix.
:
: Kritisch wird bei allen Programmen die Bearbeitung von Videos mit Dolby Digital 5.1 Ton
: z.B. aus DVB-Quellen hervorgehoben, die entweder gar nicht oder nur mit Zusatztools
: zu bewerkstelligen ist.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan

Hallo Stefan,
vielen Dank für deine Zitate aus der "c"t".
Könnte ich mit dem Proggi "Magic Video..." aus meiner selbst gebrannten DVD die Daten einlesen und nachbearbeiten?

Ciao! dolfi




Space


Antwort von Stefan:

In der c't 5/2005 wurden die Schnittprogramme

Adobe Premiere Elements (99€),
Canopus Lets Edit 2 (129€),
Cyberlink PowerDirector 4 (80€),
Intervideo WinDVD Creator 2 Platinium (100€),
Magix Video de Luxe 2005 Plus (60€),
Pinnacle Studio 9 Plus (99€) und
Ulead Videostudio 8 (79€)

für den DV- und MPEG-Schnitt betrachtet. Nebenbei wird noch auf ältere c'ts mit den Programmen Ulead Mediastudio Pro (c't 6/2003) und die Freeware DVB-Schnittprogramme ProjectX, Cuttermaran (c't 22/2004) sowie das Tool PVStrumento verwiesen.

Das Smartrendering bzw. Übernahme DVD-gerechter Szenen beherrschen die Programme

Magix Video de Luxe 2005 Plus,
Cyberlink PowerDirector 4 und Ulead Videostudio 8
Pinnacle Studio 9 Plus

Die Reihenfolge der vier Programme ist in etwa auch die Wertung bei den Punkten MPEG-Bearbeitung/Smartrendering. Spitzenreiter ist Magix.

Kritisch wird bei allen Programmen die Bearbeitung von Videos mit Dolby Digital 5.1 Ton z.B. aus DVB-Quellen hervorgehoben, die entweder gar nicht oder nur mit Zusatztools zu bewerkstelligen ist.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Space


Antwort von dolfi:

: Mit Premiere geht das direkt nicht oder sehr schwer.
:
: Man kann den DVD-Film in ein AVI umwandeln, das AVI in Premiere schneiden und dann neu
: als DVD-Film encoden. Zum Umwandeln in AVI kann man VirtualDub-MPEG2 oder DVD2AVI
: verwenden.
:
: Es gibt auch MPEG-Schnittprogramme, bei denen nur der bearbeitete Teil (zwischen GOP
: Grenzen) neu encodet werden muss und der Rest unverändert übernommen wird. Eine
: Übersicht über solche Programme war in der letzten c't (5/2005) drin.
:
: Bei den DVDs von einem DVD-Rekorder können zusätzliche Schwierigkeiten auftauchen.
: Solche Rekorder erzeugen manchmal ein seltsames Format, um Menüs und Videos
: aneinanderzustückeln.
:
: Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich an einer solchen Rekorder-DVD schon mal
: gescheitert bin. Der DVD-Rekorder hatte ein NTSC-Menü und einen PAL-Film in einen
: VOB gequetscht. Das lief nur in manchen DVD-Playern überhaupt und war ein 1A
: Ausleseschutz auf dem PC...
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan

Hallo Stefan,
diese c"t, von der du in einem anderen treat geschrieben hast, ist hier bei uns im Össiland bereits vergriffen. Kannst du vielleicht mal einige Proggis beim Namen (und Preis) nennen?
Wäre ein feiner Zug von dir!

VG dolfi




Space


Antwort von dolfi:

: Also von MPEG in AVI und dann wieder in MPEG wandeln würde ich nicht. Das ist nicht
: sinnvoll weil es Zeit kostet und vor allem Qualität! Wenn nur Werbung oder ähnliches
: wegschneiden willst reicht dir ein Tool, welches direkt und einfach die MPEG Dateien
: beschneidet.

Vielen Dank, Stefan und Chris, für eure Reaktion.

Es leuchtet ein, dass Wandeln in avi und wieder zurück in mpeg2 Qualität kostet.
Ein tool, welches mpeg2 Dateien bearbeiten kann, wäre fein. Hast du da einen konkreten Tipp, lieber Chris??

VG dolfi




Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Wer von euch arbeitet mit alten Fernsehsender Material?
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Crop von 4k Material
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
Video Datei von DVD Blu-ray
Video Material Mini Dv trotz Drop Out archevieren
Neues 12K BRAW Material zum Spielen
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Premiere 15.0 und 8 bit Material (MXF)
Schnell zu guten Hauttönen bei Sony Alpha S-LOG 3 Material kommen
Schnell zu guten Hauttönen bei Canon EOS R5 RAW / Log Material kommen
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
HLG Material Export Premiere Pro
Welche Sequenzsettings gegen Ruckeln/Judder auf 50p Material




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash