Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Master-Audio einer anderen Sequenz in neuer Sequenz einfügen



Frage von Subsurf:


Hallöchen zusammen,

ich bin mehr oder weniger Anfänger mit Premiere Pro, habe beim Fernsehen mit Avid Media Composer gelernt aber zuhause immer nur Premiere genutzt und auch bei unsrem Sender ist mittlerweile der Umschwung auf Premiere vollzogen. Die Grundlagen sind ja sehr ähnlich, darum hatte ich nie große Schwierigkeiten. Jetzt bastel ich grade an der Aufzeichnung eines Theaterstücks und bin bei "fortgeschrittenen" Audio-Einstellungen etwas gestolpert.

Ich habe die Aufführung mit zwei Kameras und vier Mikros (pro Kamera zwei) aufgenommen.
Um die Multikamera-Funktion nutzen zu können hab ich mir eine Quellsequenz mit zwei Videospuren gemacht, auf denen ich die beiden Kameras synchronisiert hab, und dazu vier Mono-Audiospuren, also für jedes Mikro eine eigene.
Das funktioniert alles sehr schön, alles ist synchron und ich kann über den Audio-Mixer dieser Sequenz meinen Ton der vier Mikros bearbeiten und mischen. Der Ton soll nämlich unabhängig von der gewählten Kamera immer gleich gemischt sein.
Über eine "Multikamerazielsequenz" kann ich dann auch zwischen den Kameras wechseln. Aber dabei hab ich jetzt ein Problem mit dem Ton.

Wenn ich ganz normal den Multikam-Modus nutze, scheint die Zielsequenz auch immer nur die der aktiven Kamera zugeordneten Audio-Clips abzuspielen. Zumindest klang es nicht so wie es sollte.
Ich hab deshalb die Verknüpfung von Audio und Video in der Zielsequenz aufgehoben, meine Quellsequenz im Quellmonitor geöffnet und nur die Audio-Daten auf die Audiospur meiner Zielsequenz verschoben, damit Audio und Video unabhängig voneinander sind.
Ich hatte gehofft, dass dadurch der Stereo-Master meiner Quellsequenz in der Zielsequenz landet. Aber das ist nicht der Fall. Wenn ich in meiner Quellsequenz den Masterpegel auf minus unendlich stelle, ist in meiner Zielsequenz immernoch was zu hören. Ich vermute, dass beim Audio immernoch die Multikamera-Funktion aktiv ist, bloß jetzt unabhängig vom Video.

Bisher hab ich noch nicht herausgefunden, wie ich den Stereo-Master in meine Zielsequenz bekomme. Ist das direkte abgreifen des Masters aus einer Multikamera-Quellsequenz überhaupt möglich? Muss ich den Umweg gehen, den Ton in einer eigenen verschachtelten Sequenz zu mischen und diese wiederum als Tonspur in meine Multikam-Quellsequenz zu laden, sodass jede Kameraeinstellung dieselbe Tonspur hat?
Oder kann ich die Multikam-Funktion für die Audiospur irgendwie separat deaktivieren?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sequenz als Clip einfügen
Videodateien lassen sich nicht in Sequenz einfügen
Kein Bild beim Einfügen einer MTS Datei
Darf ich Musik, die an Youtube lizensiert wurde, auch auf anderen Videoportalen verwenden?
Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
YouTube Editorr - ein png. Bild nachträglich einfügen
Text in VR 3D einfügen
Simulon - 3D Objekte realistisch in Videos einfügen
4K BluRays von 2K Master: Erweiterter Farbraum „echt“?
Neues kompaktes Sony G Master FE 35mm F1.4 Objektiv für Nutzer der A7-Kameras ua.
Verbessertes Sony G Master Zoomobjektiv FE 70-200mm F2.8 GM OSS II vorgestellt
Master Match Tool: Looks verschiedener Kameras aneinander anpassen
Sony stellt neues Vollformat G Master 50mm F1.4 vor: Leichter, reaktiver und optimiert für Video
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1
Sony stellt mit G Master FE 300 mm F2.8 GM OSS leichte Tele-Festbrennweite für Pros vor
Accsoon CineView Master: Drahtlose 4K60p-Videoübertragung mit minimaler Latenz
Fusion Motion Graphics Master Class




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash