Frage von Djsaibot77:Hallo !
Ich möchte gerne mit Magix 2013 den Film einer Wienreise schneiden. Das Material kommt aus einer Sony HDR 410 im Aufnahmemodus HQ
Nachdem ich den Film geschnitten und bearbeitet hatte, wollte ich das Ganze auf einen BluRay Rohling bannen. Ich habe einfach die vorgegebenen Einstellungen von Magix übernommen und gebrannt.
Nachdem der Rechner dann fertig war, habe ich mir das Ergebnis am meinem TV (Sony FullHD LCD 40") angesehen und war erschrocken.
Das Bild ruckelte und bei bewegten Aufnahmen hatte ich Treppchen bei Kanten im Bild. Es ist fürchterlich!!!!!
Also habe ich mich rangemacht und nach einer Lösung gesucht. jedoch bisher keine richtigen Tips gefunden.
Ich muss dabei sagen dass das mein erstes Bluray Projekt ist und ich keinen Plan von Bluray habe bzw auch nicht alle Tips verstehe.
Vielleicht kann mir jemand der sich besser mit Magix auskennt sagen was ich falsch mache. (Übrigens!!!! Ich werde bei Magix VDL bleiben , zwinker)
Vielen Dank schonmal für hilfreiche Tips
Djsaibot77
Antwort von Chrigu:
HQ kann vieles bedeuten... 1080p-50? oder 720i-25 oder 1080i-30?
wie brennst du? direkt als bluray oder als avchd?
Antwort von Jasper:
@Djsaibot77,
Du musst bei den Voreinstellungen (Blu-ray Video-Export) die Vorlage Blu-ray 1440x1080i PAL auswählen.
Antwort von fubal147:
Videoformat
HD: Mit MPEG4-AVC/H.264 AVCHD™ Version 2.0 kompatibel. STD: MPEG2-PS: MPEG-2 mp4: MPEG-4 AVC/H.264
Auflösung bei Filmen
HD: 1920 × 1080/50p (PS), 25p (FX,FH), 50i (FX,FH),
Wenn Du mit 50p aufgenommen hast, kannst Du das so nicht auf Bluray ausgeben. Bluray kann dann nur 1280x720 .
Du solltest mit diesem Codec und dieser Auflösung auf Mediaplayer umsteigen.
Gruß