Frage von naich:Hi...
Bin seit 1 Woche Mac Besitzer und habe Heute zum ersten mal probiert etwas mit iMovie zusammenzuschneiden.
Hab mir kurz ein paar Infos dazu zusammengesucht und wollte gleich loslegen... da kam schon das erste Problem.
Ich habe mir ein paar Videos aus Youtube herunter geladen und möchte diese jetzt mit iMovie etwas beschneiden und aneinander hängen.
Erstmal: geht das?
Wenn ja, was muss ich machen? Laut Beschreibung muss ich die Videos nur in iMovie "rüberziehen" (Medien hierher bewegen, um ein Projekt zu erstellen), aber es geht nicht... ???
Kurzes googeln half auch nicht weiter...
Ist bestimmt ganz einfach, aber ich frag trotzdem mal euch als Fachleute...
Danke...
Grüße...
Steffen
Antwort von findefuchs:
iMovie ist ein Consumer-Programm, dass sich im wesentlichen nur auf die Formate versteht, die direkt aus Camcordern stammen. Zum Beispiel DV, HDV, oder Ähnliche.
Wenn Du derartige Spielereien vorhast, musst Du die Filme zuvor in Quicktime in ein kompatibles Format umwandeln (dafür holst Du Dir am besten das kostenlose Perian, das QT mit allen möglichen Import-Codecs versorgt) Speichern geht allerdings nur mit QuicktimePro.
Am allerbesten wäre es allerdings, wenn Du Dich mit Hilfe einer Video-Kamera mit eigenen Filmen versorgst. ;-)
P.S.: Für weitere Infos – google mal nach iMovie + Importformate…
Antwort von pailes:
Mit dem Programm "Handbrake" kannst Du quasi jedes Format (auch Flash Video) einfach nach .mp4 wandeln. iMovie müsste .mp4 importieren können.
Antwort von naich:
Hallo
Ok, hab ich beides probiert, geht aber nicht.
Die Videos sind in .flv importiert, ich hab sie jetzt mit handbrake in alles mögliche gewandelt, aber imovie nimmt sie nicht an. Mache ich vielleicht bei iMovie was falsch? Langsam nervt mich das Programm...
Bilder z.B. schiebe ich einfach rüber, werden sofort angenommen und zu nem Filmchen zusammengeschoben...
(natürlich wären eigens gedrehte Filme besser, ich brauche aber die Videos aus Youtube, da ich sowas nicht drehen kann...)
Ich google mal weiter, oder wende mich an Apple...
Grüße...
Antwort von naich:
Hi nochmal..
Ich hab"s.. ich hab"s... Danke für die Hilfe!
Grüße...
Antwort von Pillermännchen:
Hallo Steffen,
dann laß uns Andere doch nicht im Dunkeln....
Jens
Antwort von naich:
Hi..
Sorry, ok.. also: ich hab die Dateien nach mp4 gewandelt, das frisst iMovie, aber ich habe die ganze Zeit versucht die Filme wie die Bilder - und wie es übrigens auch in der Beschreibung gesagt wird - durch einfaches "hineinschieben" in das Bearbeitungsfeld dorthin zu bekommen. Aber man muss die Filme durch: Ablage - Importieren - Filme.... hinzufügen.
Manchmal ist es so einfach, dass man nicht draufkommt... :-)
(und wie schon geschrieben: ist meine erste Woche mit dem Mac)
Grüße...
Antwort von Pillermännchen:
Na, dann viel Spaß beim "intuitiven" Arbeiten mit dem Mac.
Du wirst da noch eine ganze Menge anderer Merkwürdigkeiten feststellen.
Ich benutze den Mac mittlerweile nur noch zum Schneiden; allerdings mit "Finalcut Express".
Das klappt nach einiger Eingewöhnung ganz ordentlich.
Dank jeder Menge Bänder und Reserveakkus habe ich ja genug Material sammeln können.... ;)
Antwort von UliW:
Hallo naich,
ein Programm, das Schneiden und Konvertieren etc. am Mac auch erledigt, und was man unbedingt haben sollte, ist "MPEG Streamclip". Freeware und wie ich finde, leichter und besser zu bedienen als Handbrake, ist aber Geschmacksache. Wollte dich aber wenigstens mal daruf hinweisen.
Ansonsten ist iMovie09 ein prima Programm zum Anfangen, freu mich selbst auch schon auf Final Cut Express, dass ich bald zugeschickt bekomme. :-)
Gruß
UliW