Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // MULTI MEDIA FESTPLATTEN



Frage von Rolf Hankel:


Hallo
Möchte mir eine Multi- Media Festplatte zulegen, nur welche.?
Also; Kamera Canon HV30, Schnittsoftware Prem. CS3; und da möchte ich von der Timeline nach Möglichkeit einen fertigen Film auf eine Multimedia Platte überspielen,um Blue Ray Brenner, Teure Blue Rays und Blue Ray Player
zu umgehen.
Gefilmt wird in 1080i
Hat jemand schon einschlägige Erfahrungen gemacht?
Gruss...Rolf

Space


Antwort von Jürgen F.:

Hallo Rolf,
schau doch mal bei dvico.de (HD 4100SH).
Vielleicht ganz interessant.

Grüße Jürgen F.

Space


Antwort von jazzy_d:

Popcornhour ..... geiles Teil!

WD-TV scheint auch ganz interessant zu sein.

Space


Antwort von Manu72:

Hallo,
ich habe auch ne zeitlang über so eine Festplatte nachgedacht, aber sie ersetzt keinen BluRay-Player, den ich mir ja in jedem Fall kaufen werde. Nun bin ich auf den Panasonic BD-35 gestoßen. Dieser hat einen SD-Kartenslot und kann darüber angeblich AVCHD-Dateien abspielen (müsste man dann eben umkopieren). Das wären also zwei Fliegen mit einer Klappe. Bin nur nicht sicher, ob das alles so hinhaut. Hat jemand zufällig so einen Panasonic und kann berichten ?

Space


Antwort von Zaun:

Der kann das nicht nur angeblich.Er liest Filme über USB Stick oder DVD im AVCHD Format und natürlich auch alles andere.Für z.Z 227€ nicht schlecht.Viele Läden führen dies Gerät .Ich bin vorher einfach hin und habe z.B. eine DVD RW eingeschoben und im Laden getestet.Die wollen ja schliesslich was verkaufen.Aber im Netz ist er leider viel günstiger....

Space


Antwort von goffie:

Hallo
Blue Ray ist tot, es leben die Multimedia Festplatten. Die können fast jedes Material abspielen. Viele User sind momentan von der Werstern Digital Multimedia Festplatte begeistert. Leider gibt es da für die 90-100€ keine externe Festplatte z.Bsp. 2.5 Zoll dabei. Ich habe aber sowieso eine externe 500Gb 2.5 Zoll Festplatte bei mir zur Datensicherung rumstehen. Momentan kann die Western Digital noch keine Menüs von Blue Ray oder DVD Isos abspielen. Das dürfte aber (hoffentlich) in nächster Zeit kein Problem mehr darstellen., weil dies wahrscheinlich durch die Firmware Politik von Western Digital gelöst wird. Es gibt momentan eine richtige Fan-Gemeinde zu diesem Ding. Es skaliert DVDs Images auf HD hoch usw.. Die Mehrzahl der User ist begeistert von diesem Ding.
HD-Material spielt es momentan alles ab bloß eben halt nur noch nicht die Menüs von DVD oder Blue Ray Images.
Das dürfte aber bald der Vergangenheit angehören. Das Ding ist schlechthin der Blue Ray Player Killer. Optimal Klein, somit transportabel, in Kombination mit 2.5 Zoll Festplatte ein Wunderding, ähnlich der Popcourn. Einfach mal nach Western Digital Multimedia Festplatte googeln. Im http://www.hifi-forum.de/viewthread-181-2014-1.html Forum findest Du jede Info zu diesem Ding.

Gruss
Goffie

Space


Antwort von Rolf Hankel:

Hallo
Blue Ray ist tot, es leben die Multimedia Festplatten. Die können fast jedes Material abspielen. Viele User sind momentan von der Werstern Digital Multimedia Festplatte begeistert. Leider gibt es da für die 90-100€ keine externe Festplatte z.Bsp. 2.5 Zoll dabei. Ich habe aber sowieso eine externe 500Gb 2.5 Zoll Festplatte bei mir zur Datensicherung rumstehen. Momentan kann die Western Digital noch keine Menüs von Blue Ray oder DVD Isos abspielen. Das dürfte aber (hoffentlich) in nächster Zeit kein Problem mehr darstellen., weil dies wahrscheinlich durch die Firmware Politik von Western Digital gelöst wird. Es gibt momentan eine richtige Fan-Gemeinde zu diesem Ding. Es skaliert DVDs Images auf HD hoch usw.. Die Mehrzahl der User ist begeistert von diesem Ding.
HD-Material spielt es momentan alles ab bloß eben halt nur noch nicht die Menüs von DVD oder Blue Ray Images.
Das dürfte aber bald der Vergangenheit angehören. Das Ding ist schlechthin der Blue Ray Player Killer. Optimal Klein, somit transportabel, in Kombination mit 2.5 Zoll Festplatte ein Wunderding, ähnlich der Popcourn. Einfach mal nach Western Digital Multimedia Festplatte googeln. Im http://www.hifi-forum.de/viewthread-181-2014-1.html Forum findest Du jede Info zu diesem Ding.

Gruss
Goffie Hallo
Was ist denn nun los. Charletto schrieb heute, dass HD nur eingeschränkt läuft.
Irgendwann möchte ich auf die Reihe kriegen. GEHT"S oder GEHT"S nicht
Gruss...Rolf

Space


Antwort von WoWu:

HD-Material spielt es momentan alles ab bloß eben halt nur noch nicht die Menüs von DVD oder Blue Ray Images.
Das dürfte aber bald der Vergangenheit angehören.
Blu-ray wird nur da drin sein, wo auch Blu-ray drauf steht ... und Blu-ray steht nur da drauf, wo auch Blu-ray (Lizenzen) bezahlt werden.
Das ist keine Frage, wie lange es dauert, bis die Firmware das zulässt. Es ist eine Frage wann die Blu-ray Association das zulässt. Und die werden einen Teufel tun.

Space


Antwort von charletto:



Hallo
Was ist denn nun los. Charletto schrieb heute, dass HD nur eingeschränkt läuft.
Irgendwann möchte ich auf die Reihe kriegen. GEHT"S oder GEHT"S nicht
Gruss...Rolf
Hi Rolf,
hab mir jetzt den Player bestell:Buffalo LinkTheater HD High Media Player
Klingt ganz gut und werde den mal testen auch.
Warte aber noch immer auf das Statement von den Technikern von WD TV - wollten sich zu meinen Beschwerden noch äußern.
LG
Charly

Space



Space


Antwort von Rolf Hankel:

Hallo
Was ist denn nun los. Charletto schrieb heute, dass HD nur eingeschränkt läuft.
Irgendwann möchte ich auf die Reihe kriegen. GEHT"S oder GEHT"S nicht
Gruss...Rolf
Hi Rolf,
hab mir jetzt den Player bestell:Buffalo LinkTheater HD High Media Player
Klingt ganz gut und werde den mal testen auch.
Warte aber noch immer auf das Statement von den Technikern von WD TV - wollten sich zu meinen Beschwerden noch äußern.
LG
Charly
Hallo Charly
Da bin ich mal gespannt; vielleicht ist es doch besser zu warten bis das ganze Blu(e) Ray Equipment billiger wird.
Gruss...Rolf

Space


Antwort von Rolf Hankel:

Hallo
Was ist denn nun los. Charletto schrieb heute, dass HD nur eingeschränkt läuft.
Irgendwann möchte ich auf die Reihe kriegen. GEHT"S oder GEHT"S nicht
Gruss...Rolf Hi Rolf,
hab mir jetzt den Player bestell:Buffalo LinkTheater HD High Media Player
Klingt ganz gut und werde den mal testen auch.
Warte aber noch immer auf das Statement von den Technikern von WD TV - wollten sich zu meinen Beschwerden noch äußern.
LG
Charly
Hallo Charly
Da bin ich mal gespannt; vielleicht ist es doch besser zu warten bis das ganze Blu(e) Ray Equipment billiger wird.
Gruss...Rolf

Nochmal Hallo

Liest sich ja gut was da über den BUFFALO geschrieben wird, hoffentlich stimmt auch alles
Gruss...Rolf

Space


Antwort von charletto:

Hi,
ja, finde ich auch und deshalb denke ich, wird das Teil auch am Dienstag spätestens da sein (Amazon sei Dank) und vom Preis her kann man da auch nichts sagen. Ist zwar optisch nicht so ansprechend wie der WD TV - aber es zählt ja letztlich wie es läuft...
Geb euch auf jeden Fall Bescheid.
Das Encoderproblem in PP2 wurde inzwischen auch bereinigt - Mediacache mußte nur bereinigt werden - läuft jetzt wieder rund, also wal abwarten.... Schönes Weekend noch an alle!

LG
Charly

Space


Antwort von bigaxl:


Hallo
Was ist denn nun los. Charletto schrieb heute, dass HD nur eingeschränkt läuft.
Irgendwann möchte ich auf die Reihe kriegen. GEHT"S oder GEHT"S nicht
Gruss...Rolf Mit der aktuellen Firmaware laufen spec-konforme HD-Streams tadellos. Sowohl m2ts von BD-Rips als auch MKV. Sogar ein BD-ISO aus Sony Vegas Studio läuft anstandslos! Peinlich ist, dass keine DVDs, im Video TSOordner oder VOB laufen. Für HD jedoch ist er besser als ein Pocorm 110, da die Funktion Auto-Auflösung funktioniert. Ich habe eine folgende 24p Strecke durchgängig bis zum Projektor und der WD gibt automatisch 24p absolut ruckelfrei aus.

Space


Antwort von Rolf Hankel:


Hallo
Was ist denn nun los. Charletto schrieb heute, dass HD nur eingeschränkt läuft.
Irgendwann möchte ich auf die Reihe kriegen. GEHT"S oder GEHT"S nicht
Gruss...Rolf Mit der aktuellen Firmaware laufen spec-konforme HD-Streams tadellos. Sowohl m2ts von BD-Rips als auch MKV. Sogar ein BD-ISO aus Sony Vegas Studio läuft anstandslos! Peinlich ist, dass keine DVDs, im Video TSOordner oder VOB laufen. Für HD jedoch ist er besser als ein Pocorm 110, da die Funktion Auto-Auflösung funktioniert. Ich habe eine folgende 24p Strecke durchgängig bis zum Projektor und der WD gibt automatisch 24p absolut ruckelfrei aus. Hallo
Jetzt muss ich einfach mal ganz dumm fragen.Kamera Canon Hv30.
Schnittprogramm Prem.CS3 und dann wahrscheinlich der WD Player.
Was muss ich nun einstellen um aus der Timeline einen Film auf den Player bzw. eine externe Festplatte zu übertragen?
Habe bis jetzt nur mit SD gearbeitet, deshalb diese unbedarfte Frage.
Gruss...Rolf

Space


Antwort von bigaxl:

Hallo
Jetzt muss ich einfach mal ganz dumm fragen.Kamera Canon Hv30.
Schnittprogramm Prem.CS3 und dann wahrscheinlich der WD Player.
Was muss ich nun einstellen um aus der Timeline einen Film auf den Player bzw. eine externe Festplatte zu übertragen?
Habe bis jetzt nur mit SD gearbeitet, deshalb diese unbedarfte Frage.
Gruss...Rolf CS3 habe ich leider nicht. Sorry. Kannst du da etwas Blu-ray kompatibles einstellen? m2ts sollte funktionieren.

Space


Antwort von charletto:

Mit der aktuellen Firmaware laufen spec-konforme HD-Streams tadellos. Sowohl m2ts von BD-Rips als auch MKV. Sogar ein BD-ISO aus Sony Vegas Studio läuft anstandslos! Peinlich ist, dass keine DVDs, im Video TSOordner oder VOB laufen. Für HD jedoch ist er besser als ein Pocorm 110, da die Funktion Auto-Auflösung funktioniert. Ich habe eine folgende 24p Strecke durchgängig bis zum Projektor und der WD gibt automatisch 24p absolut ruckelfrei aus. Hi Rolf,

simpel Mpeg2, das wäre es.
LG Charly

Hallo
Jetzt muss ich einfach mal ganz dumm fragen.Kamera Canon Hv30.
Schnittprogramm Prem.CS3 und dann wahrscheinlich der WD Player.
Was muss ich nun einstellen um aus der Timeline einen Film auf den Player bzw. eine externe Festplatte zu übertragen?
Habe bis jetzt nur mit SD gearbeitet, deshalb diese unbedarfte Frage.
Gruss...Rolf

Space


Antwort von charletto:

Hallo,

so, jetzt hatte ich Zeit, den WD TV mal besser bzw. mehr unter die Lupe zu nehmen. Der anfängliche Clip, den ich in Mpeg2 erstellt hatte, wurde neu codiert und zur Freude wurde er OHNE Problem absolut astrein abgespielt. Welchen Fehler ich beim 1.Mal machte - weiß ich nicht. Fest steht, das ich den neuen Clip im MediaPlayer z.B. nicht wiedergeben kann, da er nur ! ruckt. Im WD läuft er absolut astrein und sauber ab!!!
AVI Dateien können aber nicht abgespielt werden. Mpeg Dateien ja, aber das ist die Qualität natürlich nicht so gut wie bei mpeg 2.
Krieg morgen ja den Buffalo, aber wenn es so bleibt, werde ich den WD behalten, sieht natürlich optisch schon edel aus - FB ist zwar etwas klein, aber da ich ja die Harmony One hab, übernimmt die die Steuerung. Hab mir fetzt noch die externe Fp von WD bestellt, passt optisch genau dazu und dann geht es in den Endtest. Gebe aber Bescheid noch dazu. Bis jetz sieht es aber entgegen meiner ersten Erfahrung echt gut aus!

LG
Charly

Space


Antwort von Rolf Hankel:

Hallo,

so, jetzt hatte ich Zeit, den WD TV mal besser bzw. mehr unter die Lupe zu nehmen. Der anfängliche Clip, den ich in Mpeg2 erstellt hatte, wurde neu codiert und zur Freude wurde er OHNE Problem absolut astrein abgespielt. Welchen Fehler ich beim 1.Mal machte - weiß ich nicht. Fest steht, das ich den neuen Clip im MediaPlayer z.B. nicht wiedergeben kann, da er nur ! ruckt. Im WD läuft er absolut astrein und sauber ab!!!
AVI Dateien können aber nicht abgespielt werden. Mpeg Dateien ja, aber das ist die Qualität natürlich nicht so gut wie bei mpeg 2.
Krieg morgen ja den Buffalo, aber wenn es so bleibt, werde ich den WD behalten, sieht natürlich optisch schon edel aus - FB ist zwar etwas klein, aber da ich ja die Harmony One hab, übernimmt die die Steuerung. Hab mir fetzt noch die externe Fp von WD bestellt, passt optisch genau dazu und dann geht es in den Endtest. Gebe aber Bescheid noch dazu. Bis jetz sieht es aber entgegen meiner ersten Erfahrung echt gut aus!

LG
Charly Hallo Charly
Also doch Licht am Ende des Tunnels?
Wie sieht den jetzt die Auflösung auf dem TV gegenüber SD Material aus?
Sollte das Ding nun doch funktionieren wäre das mehr als erfreulich
Gruss...Rolf

Space



Space


Antwort von charletto:

Hi Rolf,
tja, scheint so, als wäre doch Licht am Ende. TV Auflösung nun mit dem WD TV und der Mpeg2 Datei: 1280 x 720 - und das merkste wirklich, hab zwar nur nen HD Ready 42er Plasma von Pana, aber der Unterschied ist enorm. Allerdings ist die Renderzeit natürlich um einiges länger - hab aber nur nen x2 Prozessor, aber was soll es auch, reicht doch.

Warte jetzt nur noch auf den Buffalo als Vergleich, dann kommt der Abschlußbericht, versprochen.

LG
Charly

Space


Antwort von RickyMartini:

Welche Auflösungen lassen sich denn bei "WD TV" einstellen? Da ich "nur" über einen 22"er mit 1680er Auflösung verfüge, wäre es sehr wünschenswert auch diese Auflösung fahren zu können.

Space


Antwort von charletto:

Hi,
geht bis 1080i hoch, aber genaueres findest du auf der Webseite von Western Digital

LG
Charly

Space


Antwort von Rolf Hankel:

Hi Rolf,
tja, scheint so, als wäre doch Licht am Ende. TV Auflösung nun mit dem WD TV und der Mpeg2 Datei: 1280 x 720 - und das merkste wirklich, hab zwar nur nen HD Ready 42er Plasma von Pana, aber der Unterschied ist enorm. Allerdings ist die Renderzeit natürlich um einiges länger - hab aber nur nen x2 Prozessor, aber was soll es auch, reicht doch.

Warte jetzt nur noch auf den Buffalo als Vergleich, dann kommt der Abschlußbericht, versprochen.

LG
Charly Hallo Charly
Da bist Du was Fernseher anbetrifft, einen Schritt weiter als ich, ich schau nämlich z.zt noch in die "Röhre", wird sich aber hoffentlich bald ändern.
Meine beiden Pana. NV GS400 habe ich durch eine Canon HV30 ersetzt.
Die Berichte über den Buffalo klingen ja sehr vielversprechend, bin mal gespannt.
Gruss...Rolf

Space


Antwort von charletto:

Hallöchen,
also, wie erwartet, der Buffallo ist heute gekommen, ordendlich verpackt und natürlich wesentlich größer als der WD. Anschlußkabeln Standard, aber wie der WD, kein USB oder gar Firewire Kabel dabei. Große FB, sieht alles sehr wertig aus, also, angesteckt, per HDMI mit dem TV verbunden und dann mal ran. Menü - sehr umständlich - auch von der Führung her, dann endlich mal bei meinem Testvideo gelandet tja : Mpeg 2 nix da, spielt er nicht - aber den Ton hört man???? Mpeg gibt er sauber wieder, AVI nix da - auch kein Ton.... Fotos sehr schöne Darstellung, hatte aber wegen der wirklich umständlichen Bedienerführung keine besonderen Features geguckt, daher kann ich zu Diashows o.ä. nix sagen!

Der USB Anschluss ist an der Vorderseite mit einer winzigen Klappe gesichert - die aber garantiert nach einigen Öffnen sich verabschiedet.
Ansonsten soweit ok, aber da der Player weder MPEG 2 noch AVI Dateien spielt, geht er morgen wieder zurück.

Ich bleibe beim WD TV, habe jetzt die etwas mickerige FB in meine Logitech Harmony gepackt und nachdem ich mir einen 2. Clip in HD angeguckt hatte (reibungslos ohne Rucken o.ä.) bleib ich bei dem Player.
Er ist klein, sieht superedel aus (die passende Festpaltte im selben Locck ist unterwegs) und liefert in den für mich wichtigen Bereichen ein umwerfende Qualität - wie ich sie eigentlich haben wollte.
Die Fotodarstellung ist ja ebenso klasse, nur am Ablauf happert es eben - und da stelle ich diese eben als Diashow ein, damit kann ich leben. Der Sound läuft optisches Digitalkabel über die Anlage - und das ist echt ein Genuss.
Fazit - Kleines Ding ganz groß zum Spottpreis und ich quäle mich nicht länger mit der Frage, welchen Player, BD oder BD-Brenner zu kaufen, ich kriege meine Filme genau in der Quali auf den TV , wie ich sie eben haben wollte.

Kann ihn unter den genannten Kriterien wirklich empfehlen.

LG
Charly

Space


Antwort von ed-media:

BD-Player und Brenner ist auch nicht die Lösung, da oft eine BD nicht
überall geht.
Habe den WD-Player mir heute abgeholt, für Musik OK, Fotos OK,
aber Videos nicht so toll, HD-Material problematisch,
älteres SD-Material in Interlaced wird nicht unterstützt,
1080i wird aber unterstützt.
Sieht zwar ganz schick aus das Teil, aber mit den MAC-Dateien gibt es Probleme.

Was nimmt mein Vorredner, MAC oder PC. Und auch den Encoder von WD
oder etwas anderes, mit MPEG-Streamclip ist das Ergebnis bei MOV, H264,
MPG4 etc. nicht so toll und Images für DVDs spielt der WD-Player
gleich gar nicht ab.

Space


Antwort von charletto:

Nutze ihn am Pc und ich hab damit - für meine Zwecke - keine Probleme. Brauche aber auch keine 10 verschiedene Dateiformate, die der Player spielen soll, das ist für den Privatgebaruch - denk ich - absoluter Schwachsinn. Ich drehe in 720p und möchte diese Quali eben auf den TV haben (die DVD ist ja ohne Mangel - aber eben nicht in der Auflösung) und dafür ist der WD nunmal bestens geeignet - für MPEG 2 Daten die auch genau der Auflösung entsprechen!

Ach ja, und das ganze für knapp €110.-

Alles andere ist für den Privatmann oder auch Semiprofessionellen Anwender einfach nur Humbug . was die große Dateivielfalt anbelangt.
Kenn zumindest bisher noch niemanden, der seine Filme in verschiedensten Formaten dreht oder schneidet????
LG
Charly

Space


Antwort von ed-media:

95 Euro und zum an die Wand werfen, den WD-Player!

Jedenfalls habe ich noch keinen so richtig überzeugenden Mediaplayer
gefunden, man sieht immer irgendwelche Artefakte, selbst die auf der
CD beigefügten Demovideos laufen auf meinen WD-Player nicht einmal,
da sieht selbst ein DV-Tape via DV-MAZ besser aus - genauso geschnittenes
Material auf HDV-Material hat weniger Artefakte als das was beim WD-Player
auf den HDTV-40 Zoll kommt.

Was mich wundert dass kaum ein Quicktime in 1080 läuft, selbst die mit der
Software erstellten gehen nicht!
Hatte mir letztes Jahr eine HDV-MAZ bestellt, die dann wieder abbestellt,
da ich mir dachte herausgeworfenes Geld, aber selbst HDV sieht besser aus,
HDCAM ist mir für die MAZen dann doch zu teuer, wenn die Mediaplayer einfach nicht ihr Geld wert sind, dann besser einen NanoFlash von Convergent einsetzen, aber da ist selbst eine HDV-MAZ mit Tapes billiger.

Morgen noch ein paar Tests machen und dann mal schauen was ich mit dem WD-Ding machen kann.

Space


Antwort von charletto:

Kann nur mein vorheriges Statement dazu nochmals wiederholen, für meine Zwecke ist es 100% ok. Kommt aber natürlich immer drauf an, welches Format man verwendet und wenn man dann noch unterschiedlichste Formate verwendet - kann schon sein, das es dafür keine befriedigende Lösung gibt, ich bin damit zufrieden und mit der 320 GB Festplatte (My Book essentiell) sieht der kleine allein von der Optik her schon mal edel aus und leistet mir mehr als gute Dinge!

LG
Charly

Space



Space


Antwort von Rolf Hankel:

Kann nur mein vorheriges Statement dazu nochmals wiederholen, für meine Zwecke ist es 100% ok. Kommt aber natürlich immer drauf an, welches Format man verwendet und wenn man dann noch unterschiedlichste Formate verwendet - kann schon sein, das es dafür keine befriedigende Lösung gibt, ich bin damit zufrieden und mit der 320 GB Festplatte (My Book essentiell) sieht der kleine allein von der Optik her schon mal edel aus und leistet mir mehr als gute Dinge!

LG
Charly
Hall Charly
Da hast Du wirklich Pionierarbeit geleistet und ich denke, alle die sich mit dem Thema befassen sind Dir auf ewig dankbar.
Du schreibst, dass Du in 720p drehst, meine Canon macht allerdings nur 1050i, was meinst Du, geht das auch?
Noch ne Frage die nichts mit dieser Angelegenheit zu tun hat: im Moment wird Edius 5 zu einen saugünstigen Preis angeboten, lonht es sich da zuzuschlagen?
Gruss...Rolf

Space


Antwort von charletto:

Hi Rolf, der WD spielt ja bis 1080i hoch alle Format, müßtest du ja deshalb noch im Rahmen liegen. Würde dir einfach empfehlen, bei Amazon zu kaufen, mache ich immer, humane Preise und du hast 100% Rückgabe Garantie innerhalb von 14 Tagen, kann dir deshalb das wirklich empfehlen. Kaufe immer fast alles bei Amazon, meistens - aber nicht bei allen Sachen - sehr günstige Preise und vor allem bei der Abwicklung einfach top. Inkl. versandkostenfreier Blitz Lieferung!

Zu Edius kann ich dir überhaupt nichts sagen, ich schneide auf PP2 & PP CS 4, aber man hört ja eigentlich sehr gute Sachen darüber - gerade hier im Forum.

Also, sag mal Bescheid, wie es dir ergangen ist mit deinem Player!

Lieben Gruß

Charly

Space


Antwort von Rolf Hankel:

Hi Rolf, der WD spielt ja bis 1080i hoch alle Format, müßtest du ja deshalb noch im Rahmen liegen. Würde dir einfach empfehlen, bei Amazon zu kaufen, mache ich immer, humane Preise und du hast 100% Rückgabe Garantie innerhalb von 14 Tagen, kann dir deshalb das wirklich empfehlen. Kaufe immer fast alles bei Amazon, meistens - aber nicht bei allen Sachen - sehr günstige Preise und vor allem bei der Abwicklung einfach top. Inkl. versandkostenfreier Blitz Lieferung!

Zu Edius kann ich dir überhaupt nichts sagen, ich schneide auf PP2 & PP CS 4, aber man hört ja eigentlich sehr gute Sachen darüber - gerade hier im Forum.

Also, sag mal Bescheid, wie es dir ergangen ist mit deinem Player!

Lieben Gruß

Charly Danke, werde mich melden
Gruss...Rolf

Space


Antwort von ed-media:

Auch die mir beigefügte Software von Arcsoft geht nicht über 720 x 576-Auflösung darüber. Also muß man HD mit anderen Programmen wandeln.

Was mich wundert dass keine MOV (nur welche von MAC-TV),
keine WMV, keine MP4, nicht mal die auf der CD beigelegten
Beispielvideos (MP4) auf dem Player gingen. Schon eigenartig.

Space


Antwort von charletto:

Hi,
also, warum du keine Demo Videos angucken kannst - ??? - bei mir laufen sie astrein (Mpeg4) Hab jetzt noch in Picasa nen Film aus Jpegs in HD erstellt als WMV Datei - diese wird nicht gelesen, also in PP 2 schnell als Mpeg2 codiert und es läuft super ab. Ich hab damit kein Problem, ist ein edel aussehender MMPlayer und inkl. der externen FP My Book mi 320 GB im gleichen Design hab ich das nonplusultra für meine Film-& Foto präsentationen, möchte ich ne DVD davon, dann brenn ich mir eben eine aber in der geringeren Auflösung!

Für mich absolut spitzenklasse!

LG
Charly

Space


Antwort von Colo:

Hallo,

ich filme mit der HV 30 in HD-Qualität, brenne meine mpeg 2-files seit Kurzem auf Blu-ray discs und spiele sie via Panasonic BD 35 auf meinem Pana-TV ab. Bisher sehr zufriedenstellende Erfahrungen! Deutlicher Unterschied zur DVD-Qualität bei Filmen und Fotos. Da lohnt sich der zeitliche Aufwand beim Schneiden.
Die Alternative über Mediaplayer interessierte mich zunächst auch, aufgrund unterschiedlicher Statements in den Foren kam ich dann jedoch wieder davon ab.
Gruß Colo

Space


Antwort von Hanzl:

Hallo,
ich sehe das Ganze bei HD als ziemliches Dilemma an. Da von meinen gebrannten DVDs nach 5 Jahren (Verbatim!) ca 40% mehr oder weniger defekt sind und mir kein Mensch sagen kann, dass das bei BD besser ist, war ich sehr in Richtung Media tank eingestellt. Marktführer scheint ja Popcornhour zu sein. Allerdings habe ich die Hoffnung aufgegeben, in absehbarer Zeit über solche Geräte BD Ordner bzw. ISO Image abspielen zu können (mit Menübedienung natürlich). Es liegt wohl nicht nur an Lizensen sondern vorallem an zu wenig RAM dieser Geräte. Irgendwie plausibel, wenn man daran denkt welche Probleme viele (oder fast alle?) Softwareplayer mit HD Material in einem gut bestücktem PC haben. Man kann natürlich sagen Menüs, eine unnötige Spielerei. Jetzt habe ich mich aber so schön in Encore eingearbeitet..Also doch BD brennen?
Viele Grüße

Space


Antwort von Daigoro:

Also doch BD brennen? Inzwischen seit nem 3/4 Jahr im Einsatz:
viewtopic.php?t=62968

:)

Einige Komponenten gibt's inzwischen in billiger und/oder besser (die 1Terabyte Samsung oder WD platten <100Eur, Speicher fuer 12Eur/GB, neue AMD x4 Prozessoren, die recht nah an die Intel Performance rankommen).

Space


Antwort von Hanzl:

Besten Dank für die sehr informativen Informationen. Wie bedienst Du von der Couch? Eine herumstehende Tastatur würde meine bessere Hälfte nicht wirklich gustieren.
Viele Grüße

Space



Space


Antwort von Daigoro:

Ich nehm Maus/Tastatur (billiges aber funktionales Microsoft Funkmodell mit paar Multimediatasten), weil der HTPC auch meinen Surflaptop ersetzt hat.
Da gibt's auch sehr stylische integrierte Maus/Trackball/Touchpad (und sauteure :) HTPC Loesungen z.b. von Logitech.

Teilweise koennte ich auch ueber ein "Multimedia Frontend" mit der Fernbedienung meiner TV Karte arbeiten oder mir ne extra Loesung basteln (USB IR Empfaenger mit Programmierbarer Fernbedienung - z.b. die Harmony) - das kommt aber auch stark auf die Softwareloesung an, die man verwendet (MediaCenter Edition XP/Vista hat ja seine eigenen zertifizierten Fernbedienungen - es gibt aber massig Alternativen).
Es muss einfach ne Software da sein, die die IR signare interpretieren kann.
Im Netz findet man da sehr viel Info zu - Wikipedia: HTPC kann man z.b. anfangen, aber mir reicht das, was ich hab.

Mein Hauptziel war ja Flexibilitaet, nicht unbedingt die eleganteste Loesung.
Ist auch natuerlich auch - muss man sagen - am Anfang, bis alles rund laueft -die Software gefunden, eingerichtet, ergonomisch optimiert - nicht so komfortabel wie die Fertigplayer - eher was fuer den Tueftler.

Space


Antwort von Rolf Hankel:

Hi Rolf, der WD spielt ja bis 1080i hoch alle Format, müßtest du ja deshalb noch im Rahmen liegen. Würde dir einfach empfehlen, bei Amazon zu kaufen, mache ich immer, humane Preise und du hast 100% Rückgabe Garantie innerhalb von 14 Tagen, kann dir deshalb das wirklich empfehlen. Kaufe immer fast alles bei Amazon, meistens - aber nicht bei allen Sachen - sehr günstige Preise und vor allem bei der Abwicklung einfach top. Inkl. versandkostenfreier Blitz Lieferung!

Zu Edius kann ich dir überhaupt nichts sagen, ich schneide auf PP2 & PP CS 4, aber man hört ja eigentlich sehr gute Sachen darüber - gerade hier im Forum.

Also, sag mal Bescheid, wie es dir ergangen ist mit deinem Player!

Lieben Gruß

Charly Hallo

Ging recht lange bis ich mich zum Kauf des WD Players entschieden habe, aber, vorgestern bei AMAZON bestellt, heute angekommen; ausgepackt, angeschlossen und dann....spielt meine in EDIUS geschnittenen und als m2t auf WD My Book gespeicherten Clips auf meinem 40"LCD in einer beeindruckenden Qualität ab.Sehe eigentlich keinen Unterschied zu den Original Files.
Selbst SD Files meiner ehemaligen Pana. GS 400 sehen nach entsprechender Nachbearbeitung in EDIUS 5.12 sehr gut aus, es macht auch überhapt keine Probleme Clips der HV 30, transcodierte Clips der HF 100 und SD Clips zu mischen.
Fazit...sehr gut das Teil

Gruss...Rolf

http://www.video-der-generationen.de/fi ... k=p&p=2009

Space


Antwort von Charlinsky:

Hi Rolf,
freut mich zu hören, das du zufrieden bist - und gratuliere zum Gerät.

LG
Charly

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Festplatten Multi-Netzteil 12V?
Avid Media Composer Update 2022.7 bringt Multi-Monitor Arbeitsbereiche und Resolve/Premiere-Shortcuts
Ci Media Cloud von Sony Media Solutions - Günstigeres Abo Modell für Medien-KMUs
Alte Festplatten prüfen und wiederverwenden?
Festplatten-Gehäuse mit Lüfter?
Festplatten mieten
Welche großen Festplatten hatten 2020 die wenigsten Ausfälle?
Neue NVMe 2.0 Spezifikation bringen NVMe für Festplatten
Seagate kündigt 30 TB Festplatten für 2023 an, 50 TB und mehr sollen 2026 kommen
Neue externe SanDisk Professional G-Drive Festplatten mit USB 3.2 Gen2 und bis zu 22 TB
Neue externe Edel-Festplatten LaCie Mobile Drive und Mobile Drive Secure mit bis zu 5 TB
Neuer Festplatten-Workflow zum Archivieren gesucht
Seagate Mozaic 3+ Festplatten mit 30 TB vor der Auslieferung
EVGA Netzteil aus RMA-Austausch killt Festplatten eines Kunden wegen geändertem Pinlayout
AI Festplatten - Seriously?
Western Digital plant erst 44 TB Festplatten, später dann 100 TB dank HAMR
Blackmagic Cloud Backup 8 - günstiger Massenspeicher dank SATA-Festplatten
Warum Festplatten ausfallen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash