Infoseite // MPG auf Video-DVD brennen - wie?



Frage von Michael Stegherr:


Hallo Newsgroup,

endlich habe ich es mit ProjectX geschafft, meine mpg-Videos zu
schneiden und möchte sie nun auf DVD brennen. Ich habe eine Datei, die
sowohl Audio als auch Video enthält. Wenn ich diese Datei mit Nero auf
eine DVD brennen will, erklärt mir Nero, dass das mit Dateien über 2GB
nicht geht. Gibt es ein (;Freeware-)Programm, mit dem ich ganz einfach
MPGs zu DVDs brennen kann, ohne Menu und anderen Scnickschnack?

--
Viele Grüße
Michael


Space


Antwort von Wolfgang Barth:

Michael Stegherr schrieb:
>
> endlich habe ich es mit ProjectX geschafft, meine mpg-Videos zu
> schneiden und möchte sie nun auf DVD brennen. Ich habe eine Datei, die
> sowohl Audio als auch Video enthält. Wenn ich diese Datei mit Nero auf
> eine DVD brennen will, erklärt mir Nero, dass das mit Dateien über 2GB
> nicht geht. Gibt es ein (;Freeware-)Programm, mit dem ich ganz einfach
> MPGs zu DVDs brennen kann, ohne Menu und anderen Scnickschnack?
>
Eine DVD kann vom Dateisystem her normalerweise keine Dateien
beinhalten, die größer als 2 GB sind. Also muss sich Nero hier weigern.

Du musst mit ProjectX die mpg Datei demuxen. Dabei dürfen die
resultierenden Dateien durchaus größer als 2 GB sein. Vor allem bei der
Bildspur ist das wohl meistens so.

Dann nimm ifoedit und ziehe dort die Filmspur und die von dir
gewünschten Tonspuren rein. Ifoedit muxt dann dann Ton und Bild wieder
zusammen und spaltet gleich in die normgerechten 1 GB Dateien vom Typ
vob auf. Das Programm erzeugt alles was du brauchst um direkt mit Nero
eine normgerechte Video-DVD zu brennen. Einfach alle resultierenden
Dateien in den Video Teil der DVD Struktur "ziehen" und brennen. Das
Resultat ist dann eine Video-DVD ohne Menü usw. nur mit dem Film.

mfg wb


Space


Antwort von Michael Stegherr:

Wolfgang Barth schrieb:
> Du musst mit ProjectX die mpg Datei demuxen.

... habe ich eigentlich beim demuxen und muxen einen Qualitätsverlust?
Danke für die Beschreibung - ich denke, ich komme jetzt klar.

--
Viele Grüße
Michael


Space


Antwort von Christian Schroeder:

Michael Stegherr schrieb:
> Wolfgang Barth schrieb:
>
>> Du musst mit ProjectX die mpg Datei demuxen.
>
>
> .... habe ich eigentlich beim demuxen und muxen einen Qualitätsverlust?
> Danke für die Beschreibung - ich denke, ich komme jetzt klar.

Nein, da wird nix neu kodiert also kein Verlust.

--
Gruß Chris
Wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen!


Space


Antwort von Siggi:


"Michael Stegherr" schrieb im Newsbeitrag

> Wolfgang Barth schrieb:
> > Du musst mit ProjectX die mpg Datei demuxen.
>
> ... habe ich eigentlich beim demuxen und muxen einen Qualitätsverlust?
> Danke für die Beschreibung - ich denke, ich komme jetzt klar.
>
> --
> Viele Grüße
> Michael

Hallo, wo bekommt man das Programm PrjektX her?

Siggi



Space


Antwort von Michael Stegherr:

Siggi schrieb:
> Hallo, wo bekommt man das Programm PrjektX her?

Such mal auf http://www.watchersnet.de/ unter Download. Da gibt es
Project X mit Installer.

--
Viele Grüße
Michael


Space


Antwort von Jürgen He:

Michael Stegherr schrieb:
> Hallo Newsgroup,
>
> endlich habe ich es mit ProjectX geschafft, meine mpg-Videos zu
> schneiden und möchte sie nun auf DVD brennen. Ich habe eine Datei, die
> sowohl Audio als auch Video enthält. Wenn ich diese Datei mit Nero auf
> eine DVD brennen will, erklärt mir Nero, dass das mit Dateien über 2GB
> nicht geht. Gibt es ein (;Freeware-)Programm, mit dem ich ganz einfach
> MPGs zu DVDs brennen kann, ohne Menu und anderen Scnickschnack?

Ich hatte hier: schon mal den
Versuch unternommen, es zu erklären (;Stichwort Nero Vision Express >
DVD-Video erstellen) Wenn Du nur eine eingeschränkte Version von Nero
hast, oder NVE Dir zu kompliziert ist, nimm das ebenfalls schon erwähnte
"IFOEdit". Gehe dort zum Menüpunkt "DVD Author" und lade die getrennten
(;demuxten) Ton- und Videodaten deines Films in die dafür vorgesehenen
Eingabefenster "Video" und "Audio". Wähle unter "Output Stream" das
Ausgabeverzeichnis und klicke auf OK. Dein Film wird von IFOEdit in
normgerechte Sücke von max 1GB aufgeteilt. Die erzeugten Daten (;IFO,
BUP,VOB) lädst Du bei Nero Burning Rom in die Vorlage für "DVD-Video" in
das vorgegebene Verzeichnis VIDEO TS.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Michael Stegherr:

Jürgen He schrieb:
> und lade die getrennten
> (;demuxten) Ton- und Videodaten deines Films in die dafür vorgesehenen
> Eingabefenster "Video" und "Audio".

... genau das war der Punkt, den ich nochmal geklärt haben wollte. Ich
wollte die Datei nicht mehr demuxen, weil ich dachte, dass das wieder
Qualität kostet. Ist aber nicht so - deshalb mache ich das jetzt auch
so. Danke nochmal!

--
Viele Grüße
Michael


Space


Antwort von Lars Mueller:

Wolfgang Barth wrote:

> Eine DVD kann vom Dateisystem her normalerweise keine Dateien
> beinhalten, die größer als 2 GB sind. Also muss sich Nero hier weigern.

?

Bei meinen DVDs (;gekauft oder gebrannt) ist UDF das Dateisystem, laut
Wiki auch.
Wiki meint dazu, daß dieses Dateisystem bis in den Terrabyte-Bereich
gehe und wo wundert es mich nicht weiter, daß ich eine DVD bisher
problemlos mit einer einzigen Datei füllen konnte.

Lars


Space



Space


Antwort von Michael Stegherr:

Jürgen He schrieb:
> ... nimm das ebenfalls schon erwähnte "IFOEdit".

... ist das normal, dass man in IFOEdit-DVD nicht vorwärts spulen kann?
Oder kann man das irgendwo einstellen? Kann man auch alle 10 min ein
neues Kapitel anfangen lassen?

--
Viele Grüße
Michael


Space


Antwort von Andre Beck:

Michael Stegherr writes:
> Wolfgang Barth schrieb:
>> Du musst mit ProjectX die mpg Datei demuxen.
>
> ... habe ich eigentlich beim demuxen und muxen einen Qualitätsverlust?

Keinen Inhaltlichen bei Video- und Audio-ES, da die nur aus dem Mux wieder
ausgepackt werden. Allerdings geht beim Demux schon etwas verloren, näm-
lich das exakte Timing des Mux. In einfachen Fällen handelt es sich nur
um einen konstanten Versatz, z.B. der Ton kommt 800ms nach dem Bild, und
diese Information kann man out of band übermitteln (;einige Demuxer bauen
sie in den Namen der Datei ein). Theoretisch ist es aber auch denkbar,
dass die Timestampsequenz im System Stream sich mittendrin ändert, und
diese Information geht dann sehr sicher verloren.

Ein 100% zuverlässiger Demux müsste ein drittes File mit Metadaten erzeugen,
die der dazu passende Mux wieder lesen und beim Muxen heranziehen können
muss. Außerdem müsste jedes Programm, das die Streams bearbeitet, dabei
ebenfalls die Metadaten beachten und vor allem passend ändern, was nicht
ganz trivial ist. Macht aber keines - man sollte sich zu Herzen nehmen, dass
Leute, die ständig behaupten, MPEG sei ein Endformat und nicht für weitere
Bearbeitung - insbesondere Schnitte - geeignet, möglicherweise Recht haben
könnten. Auch wenn ständig was anderes erzählt wird, insbesondere von Her-
stellern sogenannter MPEG-Schnittlösungen.

--
The S anta C laus O peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"

-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-


Space


Antwort von Michael Stegherr:

Andre Beck schrieb:
> ... MPEG sei ein Endformat und nicht für weitere
> Bearbeitung - insbesondere Schnitte - geeignet, möglicherweise Recht haben
> könnten. Auch wenn ständig was anderes erzählt wird, insbesondere von Her-
> stellern sogenannter MPEG-Schnittlösungen.

Hallo Andre,

danke für die Infos - hab zwar nur die Hälfte verstanden, aber das kommt
vielleicht noch. Meine TV-Karte kann leider nur MPEG aufzeichnen (;glaube
ich zumindest), sodass ich mit diesem Format als Rohmaterial wohl
vorerst klarkommen muss.

--
Viele Grüße
Michael


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
DVD-Video auf den Computer kopieren
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Film brennen/teilen nicht möglich
Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
S-VHS nach Video-DVD
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
Video Datei von DVD Blu-ray
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash