Frage von simon:Hallo, habe im Avid 3.5 einen Film (7min) erstellt und ihn als MPEG2 exportiert. Es entstanden zwei Dateien, eine .M2V Datei & eine .wav Datei. Nun würde ich gerne eine DVD erstellen.
Was muss ich tun?
Danke vielmals für schnelle Hilfe.
Simon
Antwort von Marc Schneider:
: Hallo, habe im Avid 3.5 einen Film (7min) erstellt und ihn als MPEG2 exportiert. Es
: entstanden zwei Dateien, eine .M2V Datei & eine .wav Datei. Nun würde ich gerne
: eine DVD erstellen.
:
: Was muss ich tun?
:
: Danke vielmals für schnelle Hilfe.
:
: Simon
Hi Simon,
g
mit dem kostenlosen Programm Tempgenc (such mal unter googel, falls Du es nich so wie so schon hast) gibt es eine Möglichkeit .m2v (Video) und die wav Datei zusammen zu bringen:
1) Nimm die wav Datei und mache mit Tempgenc einen Mpeg Film daraus (wird dann Ton mit Schwarz sein).
2) Danach mit dem MPEG Tool (Datei Menü oder Menü File) in Tempgenc die beiden Mepegfiles zusammenmuxen. Du kannst in dem Menü bestimmen welche Datei den Ton und welche das Video liefert.
3) Brennen. Tu Dir selbst einen gefallen und nimm wenn es geht nicht Nero. Nero mach sehr sehr oft Probleme mit Mpeg 2 Dateien, es gibt dazu auch viele Berichte im Forum.
Gruß, Marc
Antwort von Basti:
Hey Leute ich muss mal kurz was Off Topic posten.
Wie kann es sein, dass meine Threads nicht mehr erscheinen? Ich schreibe einen neuen Thread wie gehabt, mir wird angezeigt, dass alles ok ist, aber der Thread wird nicht erstellt. Früher gings doch auch??
Hilfe...
Antwort von Eddal:
Hab eher ne frage. sorry! ich hab ne ganze weile schon mit nero erfolgreich (s)vcds und audio cds etc gebrannt. jetzt ist der wurm drin und nach vielen neuinstallationen, updates und probrieren geht immernoch nichts.
wenn ich beispielsweise eine audio cd erstellen möchte, sagt er nach dem heraussuchen wenn ich auf "hinzufügen" der datei ins haupt-/brennfenster drücke, dass irgendein speicher voll sei. anders bei den (s)vcds: bei der selben geschichte geht einfach das brennprogramm aus nix geht mehr, obwohl ich doch allerlei brennen möchte. was nun? was kann ich tun oder was löschen damit dieser speicher nicht mehr voll ist?
Antwort von R.O.G:
: Kann sein das der DVD-Author einiges(meiner meinung nach UNNÖTIGE SPIELEREIEN FÜR
: HOFKINDER!!)nicht kann aber eines hat er allen anderen seiner Preisklasse weit
: voraus: *****************************Q U A L I T Ä
: T***************************************
In seiner Preisklasse mag er gut sein, das hab ich auch erwähnt. Aber wenn ich eine DVD zusammenbastle, dann möchte ich auch ein Programm haben, was mehrere Audiospuren oder Untertitel für ein Video zulässt sonst verschwende ich die Möglichkeiten einer DVD. Von "unnötigen Spielerein für Hofkinder" kann also keine Rede sein.
Das Gerede von Quantität und Qualität stellt sich meiner Meinung nach gar nicht, wenn man eine Low-Cost Alternative wie den "DVD Author" gegen Programme wie Maestro, Edius, Liquid Edition oder auch (trotz der ganzen Bugs) Encore antreten lässt. Natürlich kann er nicht mithalten, dafür wurde er aber auch nicht geschaffen, sondern vielmehr deswegen um Leuten, die nicht 500 und mehr EURO ausgeben auch eine Möglichkeit zu bieten eigene DVD's zu erstellen.
Im übrigen verstehe ich nicht recht, was dein gequatsche hier bringen sollte, es ging darum ein Video auf eine DVD zu bringen, also die Frage: "Was wird dazu benötigt?". Persönliche Meinungen darüber welches Programm dafür am besten geeignet ist, gehören hier also nicht hin, das sollte jeder selbst entscheiden.
Antwort von Fahrenheit-145:
: Eine günstigere Alternative ist mit Sicherheit der "TMPGEnc DVD Author" auch
: wenn er nicht ansatsweise so viel kann wie Encore.
Kann sein das der DVD-Author einiges(meiner meinung nach UNNÖTIGE SPIELEREIEN FÜR HOFKINDER!!)nicht kann aber eines hat er allen anderen seiner Preisklasse weit voraus:
*****************************Q U A L I T Ä T***************************************
Und das IST wichtig!!Ob ich bei einer Filmzusammenstellung eine Musikdatei hinterlegen kann(für jedes menü eine andere)das ist doch Kinderkack und braucht nicht wirklich wer,vor allem ist das nicht wichtig.Ich lege einfach einen Animierten Film dahinter und das reicht.Aber eine Miese Qualität ist unbrauchbar da nützt mir das bunteste Menü nichts!
P.Andererseits frag doch die Profi"s warum sie den Tmpgenc nehmen und den Über Drüber Super Geilen Neukram bei Seite lassen.In Tmpgenc ist einfach das drinnen was man Braucht,den schnöden Mammon sollen sich die anderen reinstopfen.Überall nur Quantität,die Qualität bleibt auf der Strecke!Vergleiche:
Nero6 Neueste Version(über 80Mb voll Installiert)
Tmpgenc+TmpgencDVD-Author gerade mal 18Mb und ich kann damit alles was ich brauche machen.Mit Nero"s Ausstattung brauche ich mehr als 2x länger(kein Witz sieh mal Hier:
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... dungen.htm )
Jedes Programm hat Vor und auch Nachteile,wenn sich die Nachteile einmal auf die Qualität niederschlagen ist das für mich zummindest INAKZEPTABEL!
P.
Antwort von R.O.G:
Also wenn du mit Nero eine DVD erstellen möchtest, die auf jedem normalen DVD-Player läuft, dann kannst du mit einer MPEG-Datei nicht viel anfangen.
Du brauchst fertige VOB-Dateien, die du dann bei Nero in den VIDEO_TS Ordner einer "DVD-Video" Komposition packst.
VOB's kannst du zum Beispiel mit "Adobe Encore" erstellen.
Das Programm ist allerdings sehr umfangreich, ziemlich teuer und in seiner jetzigen Version vollgestopft mit Bugs.
Eine günstigere Alternative ist mit Sicherheit der "TMPGEnc DVD Author" auch wenn er nicht ansatsweise so viel kann wie Encore.
Wenn du bei Google mal "DVD Authoring" eingibst, wirst du zahlreiche Programme finden, die alle - mehr oder weniger - in der Lage sind nötige VOB-Datein zu erstellen.
"TMPGEnc DVD Author" ->
http://www.pegasys-inc.com/en/product/t ... t/tda.html
"Adobe Encore" ->
http://www.adobe.de/products/encore/mai ... /main.html
Antwort von Marc Schneider:
:
Ween es eine fertige Mpeg1 oder Mpeg2 Datei ist, kannst Du sie auch einfach als Daten CD brennen. Vom PC starten ist dann kein Problem, wenn Dein externer DVD Player mit den DVD Rohlingen klarkommt dann ist das auch kein Problem.
Nero will fast immer ferige Dateien umconvertieren. Wenn ich SVCDs oder Video DVDs mit Nero gebrannt habe hat das nie geklappt, als Daten CD bzw. DVD geht es dann.
Viel GLück, Marc
Danke für deine Antwort. Habe bereits mit einen "fertigen" Mpg Film erstellt,
: der auch gut auf dem Rechner läuft.
:
: Nur wie kriege ich den auf meine DVD?
:
: Nero scheint damit nicht klar zu kommen.
:
: Gruß
:
: Simon
Antwort von simon:
Danke für deine Antwort. Habe bereits mit einen "fertigen" Mpg Film erstellt, der auch gut auf dem Rechner läuft.
Nur wie kriege ich den auf meine DVD?
Nero scheint damit nicht klar zu kommen.
Gruß
Simon
:
: Hi Simon,
: g
:
: mit dem kostenlosen Programm Tempgenc (such mal unter googel, falls Du es nich so wie
: so schon hast) gibt es eine Möglichkeit .m2v (Video) und die wav Datei zusammen zu
: bringen: 1) Nimm die wav Datei und mache mit Tempgenc einen Mpeg Film daraus (wird
: dann Ton mit Schwarz sein).
:
: 2) Danach mit dem MPEG Tool (Datei Menü oder Menü File) in Tempgenc die beiden
: Mepegfiles zusammenmuxen. Du kannst in dem Menü bestimmen welche Datei den Ton und
: welche das Video liefert.
:
: 3) Brennen. Tu Dir selbst einen gefallen und nimm wenn es geht nicht Nero. Nero mach
: sehr sehr oft Probleme mit Mpeg 2 Dateien, es gibt dazu auch viele Berichte im
: Forum.
:
: Gruß, Marc