Frage von momentum:Hallo
Mein Camcorder liefert HD-Clips als Mpeg2-
TS (ja, das gibts; JVC GZ-HD7). Mit
"MPEG Streamclip" lasse ich diese Clips direkt bei der Übertragung von der Camcorder-Festplatte auf den Schnittrechner in Mpeg2-
PS umwandeln. Das geht ruckzuck im gleichen Arbeitsschritt und die Clips laufen dann im NLE smoother (vor allem beim Navigieren in der Timeline).
Ich meine, dass die Funktion
"Convert to MPEG" zu keinem neuen Encodieren führt, sondern bloss den TS in einen PS "umpackt". Die Geschwindigkeit, mit der das abgeht, stützt meine Annahme.
Kann mir die Richtigkeit meiner Annahme jemand bestätigen? Wäre dem nämlich nicht so, würde ich der Qualität zu liebe darauf verzichten (es ist ja nicht so, dass die Clips meinen Rechner arg überfordern).
Gruss
Antwort von Jott:
Wird nur umgepackt. Streamclip kann gar kein MPEG 2 encoden.
Antwort von momentum:
Jetzt wo du es schreibst: Klar, denn sonst hätte man ja wohl die üblichen Mpeg-Lizenzgebühren abliefern müssen (MPEG Streamclip kostet ja nix). Darauf hätte ich eigentlich auch selber kommen können.
Ich danke dir!