Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // MP4 in VLC sxnyhron - im Media Player am Ende asynchron



Frage von saturnine:


Kann mir jemand erklären, warum ein MP4 (H264) Videoxlip im VLC Player reibungslos synchron mit Ton von Anfang bis Ende läuft, während der Windows Media Player den selben Clip am Ende asynchron abspielt?

Können diese Asynchronitäten auch auf einem IPad auftreten oder ist es eine Windows Media Player Macke?

Es handelt sich um ein H264 MP4 Datei, die ich mittels MPEG Streamclip erzeugt habe. Ursprung war einen MPEG2 1080i Datei (die übrigens vom Windows Media Player bis zum Ende synchron läuft). Hat der Media Player mit H264 ein Problem?!?

Space


Antwort von MLJ:

Hallo Saturnine,
Das der Windows Mediaplayer zicken macht ist nichts neues, aber denke, es liegt am falschen H264 Codec. Hast du überhaupt einen installiert und wenn ja, welchen ? Der VLC bringt von Haus aus seine Codecs mit, die er benutzt, deswegen gibt es da keine Probleme. Der Mediaplayer will immer seine "eigenen" Codecs, am besten DirectShow.

Wie das auf einem IPad aussieht kann ich dir nicht sagen (schreiben) aber vielleicht findest du ja ein "Versuchskanickel" mit einem IPad um das zu prüfen ;)

Du hast mit Streamclip eine neue Datei erzeugt, alle Parameter richtig oder nur auf "Default" gelassen ? Stimmt die Länge von Audio/Video mit dem "Original" überein ? Hast du irgend ein Codec-Pack installiert, was ich NICHT hoffe ? Sofern du keinen speziellen H264 Codec (x264 z.B.) installiert hast dürftest du mit ffDShow, am besten "rev3142" am einfachsten das Problem umgehen, weil da alle relevanten Codecs unter einer Haube sind und am besten mit VirtualDub und AviSynth harmonisiert. Ein Codec, viele Formate für Audio/Video. "rev3142" hat übrigens nicht die "Gamma"-Macke bei MJPG wie die nachfolgenden Versionen.

Ich hoffe, das hat dich etwas weiter gebracht.

Hier der Link für den Download von Sourceforge.net:

http://sourceforge.net/projects/ffdshow ... builds/

Da findest du auch die Version für 64-Bit.

Beste Grüsse, Mickey Lee

Space


Antwort von saturnine:

Ich habe mal den Clip, der in WMP zunehmend asynchron läuft, in TMPEG DVD Authoring Works 4 Software geladen, um zu sehen, ob Ton und Bild unterschiedliche Längen haben. Ergebnis: gleiche Länge und die Authoring Software zeigt es auch synchron.

Das Komische ist: am Anfang spielt der WMP den Clip noch synchron, erst
ab ca. 6 Minuten merkt man, dass es leicht asynchroner wird. Kürzere Clips spielt der WMP scheinbar immer synchron.

Parameter bei mpeg Streamclip

Compression: H264 Encode
Export to mpeg4
Deinterlace Video
Upper Field First
25 fps
1024 x 576
Stereo 48kHz 192 Kbps
Sound MPEG4 AAC

Codes Packs? Ich denke, dass ich das Windows Media Player Codec Pack installiert habe, da er sonst ja keine H264 abspielen würde - von Hause aus. Ist wohl automatisch irgendwann geupdateted worden.

Mir geht es nur darum, zu erfahren, liegt es an einer fehlerhaften Datei oder am fehlerhaften Windows Media Player.

Space


Antwort von MLJ:

Hallo Saturnine,
welches "Codec Pack" hast du installiert ? Eines von Microsoft oder eins wie K-Lite, CCCP etc. ? Microsoft bietet soweit ich weiss keine Codec Updates mehr an, bzw. Plugins für die Player weil bei der Installation eines neuen Mediaplayers gleich alle Codecs mitinstalliert werden.

Generell: Finger weg von Codec Packs ! Die bringen nur Ärger, Probleme und halten nicht was sie versprechen, zumal bei einigen auch noch geknackte Codecs dabei sind die dazu auch noch veraltet sind.

Sind die Parameter die gleichen wie beim Original Clip oder hast du irgend etwas anderes verändert ? Das es nach einigen Minuten asynchron wird liegt daran, das der Decoder nicht hinterher kommt. Mediaplayer nutzt DirectShow Codecs und wenn einer das nicht unterstützt ist der Flaschenhals da und die Geschwindigkeit im Eimer.

Nochmal, es reicht normalerweise vollkommen aus wenn du ffDShow installiert hast denn der ist DirectShow und bringt die nötigen Encoder/Decoder für Video und Decoder für Audio mit, in Codec Packs werden etliche Codecs installiert nur weil sie mal jemand genutzt hat und sich nicht einmal vertragen und aktuellere Codecs im System überschreiben.

Kannst du die Parameter vom Original Clip bitte mal reinstellen, auch was die exakte Länge von Audio/Video betrifft ? Danke dir.

Beste Grüsse, Mickey Lee

Space


Antwort von saturnine:

Die Parameter sind bis auf die Auflösung die Parameter des Originals. Nur die Maße sind auf 1024 x 576 reduziert, Und die Audiobitrate ist niedriger. Original 320, als H264 MPEG 192 kbps. Aber auch mit gleicher Bitrate ändert sich nichts am Abspielproblem.

Codec Packs habe ich m.E. nicht installiert. Nur vor der Installation von mpegstreamclip musste ich die aktuelle Quick-Time deinstallieren und irgendeine bestimmte Quicktime Version installieren, wenn ich mich recht erinnere. Nur dann hat MPEGStreamclip funktioniert.

Ich habe etwas Angst, wenn ich mir jetzt ffDShow installiere, dass MPEG Streamclip nicht mehr funzt.

Und meinst Du, wenn ich ffDShow installiert habe, dass der WMP den Clip ordentlich abspielt?

Space


Antwort von saturnine:

unterstützt ffdshow überhaupt h264?
laut Wikipedia nicht ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Ffdshow

Space


Antwort von MLJ:

Hallo Saturnine,
Zitat:
"Codec Packs habe ich m.E. nicht installiert."
Zitat ende.

Gut so ! :)

Was das Audio angeht, so hast du geschrieben, das es ursprünglich 320 kbit waren und nun 192 kbit sind (AAC ist hier normaler weise der MP4 Audio Codec). Ist die Audiolänge gleich geblieben ? Das solltest du mit VLC überprüfen können über "Eigenschaften".

Zu ffDShow: Nun, ich kenne niemanden in meinem Umfeld, der je Probleme mit ffDShow hatte, aber wenn du dir nicht sicher bist solltest du es nicht tun wegen dem MPEGStreamclip. Mich wundert nur, das er die neuere QuickTime nicht wollte, merkwürdig. Am besten du suchst mal in Foren/Blogs Beiträge zu MPEGStremclip, möglicherweise gibt es da einige Kniffe um vorhandene Probleme zu lösen (Programm) ;)

Wenn du den ffDShow an Board hast, sollte der WMP eigentlich alles abspielen können, was es so an aktuellen Codecs für Audio/Video gibt. Bei der Installation kann man festlegen, welche Audio/Video Formate er abspielen soll, was eine co-existenz mit Xvid z.B. kein Problem darstellt. ffDShow ist KEIN Codec Pack, sondern ein Multi Format Codec der mehrere Formate abspielen kann und legal ist er auch.

Dennoch schaue erst mal ob es mit MPEGStreamclip da Probleme gibt bevor du ffDShow installierst. Wie gesagt, normaler weise stellt die Installation von ffDShow kein Problem dar, aber: "Keine Regel ohne Ausnahme" bzw. "Ausnahmen bestätigen die Regel" :) Daher warte mit der Installation von ffDShow bis du sicher bist, er nicht mit MPEGStreamclip in's Gehege kommt um auf "Nummer sicher" zu gehen.

Beste Grüsse, Mickey Lee

Space


Antwort von saturnine:

Ja, Audiolängen sind gleich geblieben. Habe ich so eben überprüft. ffdshow habe ich jetzt mal installiert, aber keine Besserung gebracht. da die Clips im vlc und in tmpeg authoring works korrekt abgespielt werden, gehe ich stark von einem media Player bug aus.

Space


Antwort von MLJ:

Hallo Saturnine,
ja, das sieht danach aus das es ein WMP Bug ist. Dann brauchst du ffDShow nicht, du kennst das ja, "Viele Köche verderben den Brei", es sei denn, du willst ffDShow auch zum encodieren benutzen. Welche Codecs für Audio/Video hattest du vorher in deinem System Installiert neben den Windows eigenen Codecs ?

Wegen Audio Länge: Wenn diese gleich geblieben ist, dann ist dieser Fehler auszuschliessen, also kein Problem. Dann muss es am Video Codec liegen, den WMP aufruft zum abspielen. Welche Version vom WMP nutzt du ? Zeigt er an, welcher Codec zum abspielen genutzt wird ?

Beste Grüsse, Mickey Lee

Space



Space


Antwort von saturnine:

Version 12.0

Infos, welchen Codec er benutzt kann ich leider nicht finden.

Space


Antwort von MLJ:

Hallo Saturnine,
dann zeige doch mal auf den Clip mit der Maus und drücke die rechte Maustaste, dann unten "Eigenschaften", da solltest du die Infos finden. Normalerweise sieht man dann den Audio Codec samt Samplefrequenz, Anzahl der Kanäle, verwendeter Audio Codec und Bitrate, genauso darunter für Video. Dort müsste stehen, welchen Codec Windows verwendet zum abspielen des Videos.

Beste Grüsse, Mickey Lee

Space


Antwort von saturnine:

Abtastrate 48kHZ
Kanaäle 2 Stereo
Bitrate 256 kbps

Über den Audio Codec ist in den Eigenschaften nix zu finden. Müsste ja
Sound MPEG4 AAC sein, da der Clip ja damit in MPEG Streamclip konvertiert wurde.

Space


Antwort von saturnine:

Abtastrate 48kHZ
Kanäle 2 Stereo
Bitrate 256 kbps

Über den Audio Codec ist in den Eigenschaften nix zu finden. Müsste ja
Sound MPEG4 AAC sein, da der Clip ja damit in MPEG Streamclip konvertiert wurde.

Space


Antwort von saturnine:

Ich habe jetzt mal die selbe Datei, die im Windows Media Player 12 irgendwann asynchron läuft mit dem Windows Media Player Classic Cinema Home abgespielt ... und es geht perfekt. Ich gehe wirklich stark von einem Decoder Bug im Windows Media Player 12 aus, der den Clip asynchron werden lässt. VLC macht"s ja auch perfekt. Ist denn beim Windows Media Player 12 so ein Bug bekannt?

Space


Antwort von MLJ:

Hallo Saturnine,
nun, das sieht wirklich nach einem Bug in WMP 12 aus. Ich bevorzuge den normalen Mediaplayer unter Windows, da man da gleich sieht ob etwas aus dem Ruder läuft und kann die Codecs bei Bedarf entsprechend Einstellen. Mach dich jetzt nicht verrückt und spiele deine Clips mit VLC oder dem Classic ab, und gut ist. Microsoft hat schon so viel an dem WMP herumgedoktert aber besser geworden ist er dadurch nicht wirklich.

Beste Grüsse, Mickey Lee

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Warum wird der Film asynchron?
xvid asynchron ;(
warum immer asynchron im internet?
nach konverieren leich asynchron
Lippen asynchron bei DVBT ?
Plötzlich asynchron
Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
Kostenloser VLC Player erzeugt automatisch Untertitel für 100 Sprachen
MegaClip 9000x1800px - Premiere to VLC
Chrome, Firefox und VLC profitieren: FFmpeg 6.0 bringt u.a. AV1-Decoding per GPU
Ci Media Cloud von Sony Media Solutions - Günstigeres Abo Modell für Medien-KMUs
Black Magic UltraStudio 4K Mini asynchron
Actioncam und Proberaummitschnitt: Video und Audio asynchron
Asynchron nach Export
ton asynchron bei facebook live videos
Asynchron mit Bmpc4k Apple ProRes 422 HQ
Ton- und Videospuren nach Import grundsätzlich um ca. 0,1 - 0,2 Sek. asynchron
Corona-Pandemie beschleunigt das Ende der klassischen Fotografie
George A. Romeros "Zombie" (Dawn of the Dead) Ende Oktober wieder im Kino
After Effects: Vorschau-Abspielknopf soll am Arbeitsbereich-Ende stehenbleiben
Sony A6900 Ende Mai? "Baby A1" (Northrup)?
Das Ende vom Streaming?
Lange erwartete Fujifilm X-H2 dürfte Ende Mai vorgestellt werden mit 8K
Panasonic S5IIX (DC-S5M2X) Ende Mai verfügbar- mit Blackmagic RAW Ausgabe




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash