Infoseite // MP3 über HD von DVD Recorder?



Frage von Frank:


Hallo!

Ich habe vor mir einen Panasonic, oder wenn nötig auch einen anderen,
HD-Recorder zu kaufen. Ich möchte meine MP3 Sammlung, die ich auf CD/DVD
gespeichert habe, problemlos über meine Anlage hören.
Mir wäre am liebsten wenn ich alle meine CDs in MP3 umwandeln kann und auf
HD speichern könnte.
Weiß jmd. ob es möglich ist, MP3 Dateien auf die HD eines DVD Recorders zu
speichern und von dort zu hören? Dann könnte ich mir viel Ärger mit einer
externen Festplatte und Verbindung Computer zur Anlage sparen.
Es sollen also eine Menge MP3s auf die Festplatte, ich hatte so an ca. 100
GB gedacht, und dann die restlich 160 GB (;bei einer 260er HD) für den
"Normalgebrauch".

Wäre genial wenn einer Erfahrungen damit gemacht hat und mir Auskunft geben
könnte.

Viele Grüße
Frank




Space


Antwort von Martin Hillebrand:

Hallo Frank.

Frank schrieb:
> Ich habe vor mir einen Panasonic, oder wenn nötig auch einen anderen,
> HD-Recorder zu kaufen. Ich möchte meine MP3 Sammlung, die ich auf CD/DVD
> gespeichert habe, problemlos über meine Anlage hören.

Hm, ich weiß nicht, ob der Panasonic das kann. Aber ich halte von dieser
"Zweckentfremdung" nicht wirklich was. Wenn Du das richtig machen
willst, wirst Du entweder nicht darum kommen, Dir einen Home Theater PC
in Eigenbauvariante zusammen zu stellen. Der kann dann genau das, was Du
willst und das auch ordentlich.

Lösungen von der Stange, die Vorgeben "Allrounder" zu sein, können IMHO
zwar viel, aber nichts wirklich gut. Oder sie haben irgendwelche
Einschränkungen. Beispielsweise Analoge Brücke beim Aufzeichnen oder
Überspielen auf DVD etc.

Oder Du kaufst Dir Einzelgeräte, die das richtig können.

Ich Sachen CD Sammlung auf digital finde ich den Hermstedt HiFidelio Pro
echt schnuffig. CD einlegen, wird in einstellbarer Bitrate auf die
interne Platte geschaufelt, mit interner CDDB, die wirklich gut ist und
auch ausgefallene Werke erkennt. Mit der optionalen Tastatur kann man
dann auch noch die ganz hartnäckigen Fälle von Hand eigeben (;kann man
auch über das Jog-Dial, aber wer will das wirklich...).

Die Kiste kann auch über eine Netzwerkschnittstelle (;Switch eingebaut,
wahlweise auch über WLAN) vorgefüllt werden. Über Satellitenstationen
kann man per (;W)LAN auch an anderen Stellen im Haus / in der Wohnung auf
das Archiv zugreifen.

Man kann sich auch BestOf Cds mit dem Gerät brennen (;Brenner ist
eingebaut) - beispielsweise für den CD Player im Auto. Meist gehöhrte,
best bewertete, nach Künstler, freie Zusammenstellung usw.

Ich finde den Hermstedt den Besten "von der Stange" - aber er kann halt
"nur" Audio. Aber da lässt er halt keine Wünsche offen.

Ach ja, aussehen tut er auch noch gut - hoher WAF garantiert. Ein Freund
von mir hat den in silber *seufz* leider nicht ganz meine Preisklasse...

Gruß
Martin.


Space


Antwort von Wolfgang Barth:

Frank schrieb:
>
> Ich habe vor mir einen Panasonic, oder wenn nötig auch einen anderen,
> HD-Recorder zu kaufen. Ich möchte meine MP3 Sammlung, die ich auf CD/DVD
> gespeichert habe, problemlos über meine Anlage hören.
> Mir wäre am liebsten wenn ich alle meine CDs in MP3 umwandeln kann und auf
> HD speichern könnte.
Ja. Das umwandeln machst du am besten auf dem PC.

Ich nutze die Dreambox als HD-SAT Receiver. Da kann man per LAN die
mp3's drauf spielen und dann lokal nutzen.

> Weiß jmd. ob es möglich ist, MP3 Dateien auf die HD eines DVD Recorders zu
> speichern und von dort zu hören? Dann könnte ich mir viel Ärger mit einer
> externen Festplatte und Verbindung Computer zur Anlage sparen.
Ja, aber irgendwie müssen die mp3 ja auf den HD Recorder drauf. Das geht
natürlich auch über eine DVD. Aber wozu dann noch den HD Recorder?

Ich hab auch einen HD Recorder. Der ist sehr "sperrig" in der Bedienung
und hat keine LAN Verbindung. Da rate ich eher ab.

Schon mal über eine LAN oder WLAN orientierten Decoder nachgedacht, der
den PC mit dem Fernseher verbindet? Kostet so ab ca. 100 Euro.

> Es sollen also eine Menge MP3s auf die Festplatte, ich hatte so an ca. 100
> GB gedacht, und dann die restlich 160 GB (;bei einer 260er HD) für den
> "Normalgebrauch".
100 GB für mp3? Das ist die größte Sammlung die ich bisher gesehen habe.

mfg wb


Space


Antwort von Martin Hillebrand:

Hallo Hans-Christian.

Hans-Christian Grosz schrieb:
> Wolfgang Barth wrote:
>
>>100 GB für mp3? Das ist die größte Sammlung die ich bisher gesehen habe.

Nö, das ist grad mal eine halbwegs anspruchsvolle Sammlung, die man ohne
weiteres schafft, wenn man nicht immer nur mit 128kBit codiert.

> Das dürften 500-1000 Audio-CDs sein, sowas hat ein besserer "Hobby-DJ"
> gleich mal nur für seinen "Musik-Sektor" daheim stehen.

Nicht nur Hobby DJs, jedwede Audiophile Person schafft sowas ;-)

> Und grad da
> versteh ich auch, wenn man nicht immer die CD suchen will :)

ACK. Mein Kumpel hat jetzt seine >>200CDs jetzt im Keller eingelagert.
Jede neue CD wandert erst mal in den Hermstedt, dann ebenfalls zu den
"Kollegen" in den Keller.

Und bei ihm sind vor allen Dingen Jazz u.d.gl. vorhanden.

Gruß
Martin.


Space


Antwort von Günter Hackel:

Hans-Christian Grosz schrieb:
> Wolfgang Barth wrote:
>
>>100 GB für mp3? Das ist die größte Sammlung die ich bisher gesehen habe.

das glaube ich nicht. Ich bin gerade dabei, meine gesamte Freizeit damit
zu erschlagen, nebenbei zuerst alle CD's, später noch alle LPs und DATs
in MP3 zu wandeln. Ich habe erst etwa 1/5 der CDs geschafft und das sind
schon über 80GB. Am Ende rechne ich grob überschlägig mit ca 300-400 GB
(;PLs sind ja "Kürzer)
gh


Space


Antwort von Frank:

Hallo!

Danke für eure Antworten. Das Problem ist auch die finanzielle Seite. Bis
höchstens 500 Euro ist OK, aber alles darüber geht nicht. Ein DVD Rekorder
hätte noch einen 'extra Wert' gehabt.
Ich hab leider nur Kabelanschluss und keine Möglichkeit Sat zu installieren.
Gibt es ein Gerät, ohne DVD, nur für MP3's?
Aber eben nicht CD/DVD sondern HD?
Umwandeln und übertragen geht am PC, es sollte nur dann ein stand alone
Gerät an der Anlage sein, und ich habe keine Lust immer den PC laufen zu
lassen.
Wenn ich einen Song hören möchte und ich muesste erst den PC hochfahren
usw... das ist zuviel.
Es sollte wie ein CD Player sein, nur eben mit einer HD mit viel Platz. Wenn
ich nach Buchstaben navigieren könnte, wäre es perfekt.

Gruß und Dank
Vorschläge sehr erwünscht,

Frank



Space


Antwort von Martin Hillebrand:

Hallo Frank

Frank schrieb:
> Danke für eure Antworten. Das Problem ist auch die finanzielle Seite. Bis
> höchstens 500 Euro ist OK, aber alles darüber geht nicht. Ein DVD Rekorder
> hätte noch einen 'extra Wert' gehabt.

Hmm, wenn Du schon bei 500,- EUR sparen angekommen bist, dann spare
lieber noch ein bisschen (;ist ja nimmer viel und Weihnachten steht vor
der Türe), dann kannste Dir was leckeres leisten.

> Ich hab leider nur Kabelanschluss und keine Möglichkeit Sat zu installieren.

Braucht's ja nicht für MP3. Allerdings sind IMHO die Möglichkeiten bei
SAT vielfältiger.

> Gibt es ein Gerät, ohne DVD, nur für MP3's?
> Aber eben nicht CD/DVD sondern HD?

Du hast Dir die Spezifikation für den Hermstedt angesehen?

> Umwandeln und übertragen geht am PC, es sollte nur dann ein stand alone
> Gerät an der Anlage sein, und ich habe keine Lust immer den PC laufen zu
> lassen.
> Wenn ich einen Song hören möchte und ich muesste erst den PC hochfahren
> usw... das ist zuviel.
> Es sollte wie ein CD Player sein, nur eben mit einer HD mit viel Platz. Wenn
> ich nach Buchstaben navigieren könnte, wäre es perfekt.

So, wie sich das liest, ist der Hermstedt *das* Gerät für Dich. Spare
noch ein wenig, und schon haste diese Wunderkiste bei Dir stehen.

Gruß
Martin,
der nicht mit Hermstedt verbundeled ist, das Gerät aber sehr genial findet.


Space


Antwort von Frank:


"Martin Hillebrand" schrieb im Newsbeitrag
Re: MP3 =?ISO-8859-15?Q?=FCber_HD_von_DVD_Recorder=3F?=###
> Hallo Frank
>
> Frank schrieb:
>> Danke für eure Antworten. Das Problem ist auch die finanzielle Seite. Bis
>> höchstens 500 Euro ist OK, aber alles darüber geht nicht. Ein DVD
>> Rekorder
>> hätte noch einen 'extra Wert' gehabt.
>
> Hmm, wenn Du schon bei 500,- EUR sparen angekommen bist, dann spare
> lieber noch ein bisschen (;ist ja nimmer viel und Weihnachten steht vor
> der Türe), dann kannste Dir was leckeres leisten.
>
>> Ich hab leider nur Kabelanschluss und keine Möglichkeit Sat zu
>> installieren.
>
> Braucht's ja nicht für MP3. Allerdings sind IMHO die Möglichkeiten bei
> SAT vielfältiger.
>
>> Gibt es ein Gerät, ohne DVD, nur für MP3's?
>> Aber eben nicht CD/DVD sondern HD?
>
> Du hast Dir die Spezifikation für den Hermstedt angesehen?
>
>> Umwandeln und übertragen geht am PC, es sollte nur dann ein stand alone
>> Gerät an der Anlage sein, und ich habe keine Lust immer den PC laufen zu
>> lassen.
>> Wenn ich einen Song hören möchte und ich muesste erst den PC hochfahren
>> usw... das ist zuviel.
>> Es sollte wie ein CD Player sein, nur eben mit einer HD mit viel Platz.
>> Wenn
>> ich nach Buchstaben navigieren könnte, wäre es perfekt.
>
> So, wie sich das liest, ist der Hermstedt *das* Gerät für Dich. Spare
> noch ein wenig, und schon haste diese Wunderkiste bei Dir stehen.
>
> Gruß
> Martin,
> der nicht mit Hermstedt verbundeled ist, das Gerät aber sehr genial
> findet.

Hallo!

Das ist GENAU DAS WAS ICH GESUCHT HABE.
Ein Wunder! Vielen Dank, den Rest kriege ich noch zusammen.

Das Design ist auch der Hammer.

THX
Frank



Space


Antwort von Martin Hillebrand:

Hallo Mark.

Mark Burger schrieb:
>> Bis höchstens 500 Euro ist OK, aber alles darüber geht nicht.
>
> LOL! Bau Dir für den Preis nen leisen "PC" in dieses Gehäuse
> http://www.rechenform.de/leerformen/mce301.htm

Scho recht. Die Komponenten *sind* billiger und, wie ich schon
geschrieben habe, ist man mit was selbst gebautem viel flexibler.
Allerdings darf man auch die Zeit nicht rechnen, die man investieren
muss, bis wirklich alles so läuft, wie man es sich vorstellt.

> mit entsprechender Software und Fernbedienung ist das Ding flexibler als
> alles andere auf dem Markt.

Wohl war, aber rechne nicht Deine eigene Zeit. Für manche existiert ein
Leben außerhalb der 21".

> Hat auch den Vorteil, daß man im Gegensatz zum
> Hermstedt die Sachen auch wieder runterbekommt.

[ ] Du hast die Spezifikation vom Hermstedt gelesen.

Man bekommt die Dateien vom HiFidelio sehr wohl wieder herunter. Je nach
Gusto als Audio CD oder als MP3 Dateien.

> Ansonsten nimm den Noxon2 und hängt ne dicke USB-Platte hinten im Regal
> dran. Die Roku Soundbridge hat nen besseres Display, braucht aber Befüllung
> über LAN/PC.

Nicht jeder hat eine oder mehrere LAN Buchsen in der Nähe des HiFi
Regals. Da ist der Hermstedt auch besser - der kann das auch (;und nicht
nur notfalls) über WLAN erledigen. Ganz abgesehen von den Satelliten
Stationen.

Gruß ,
Martin.


Space



Space


Antwort von Martin Hillebrand:

Hallo Mark.

Mark Burger schrieb:
>> Wohl war, aber rechne nicht Deine eigene Zeit. Für manche existiert ein
>> Leben außerhalb der 21".
>
> Das Ding ist an einem Sonntag zusammengeschraubt.

Es reicht nicht aus, die Hardware zusammen zu schrauben. Die Software
will auch noch konfiguriert und angepasst sein. Und wenn man nicht alles
"eh schon zur Hand hat" kann das eine zeitraubende Sucherei werden.

>> [ ] Du hast die Spezifikation vom Hermstedt gelesen.
>
> Ich habe den Test in der c't gelesen. Würd mich wundern, wenn die es bei
> neuen Versionen plötzlich anders gemacht hätten.

Oh, das interessiert mich aber jetzt: Welche Ausgabe?

>> Nicht jeder hat eine oder mehrere LAN Buchsen in der Nähe des HiFi
>> Regals.
>
> Genau deswegen, hab ich schön versteckt ne externe USB-Platte drangehängt.

Nicht sinnentstellend Quoten bitte. Du schriebst:

> Ansonsten nimm den Noxon2 und hängt ne dicke USB-Platte hinten
> im Regal dran.

Soweit so gut.

> Die Roku Soundbridge hat nen besseres Display, braucht aber
> Befüllung über LAN/PC.

Darauf bezog ich mich. Wenn Du schreibst, dass die Roku Soundbridge
Befüllung über LAN/PC braucht, dann ist das ein Nachteil, weil eben
nicht jeder eine LAN Buchse hinten am HiFi Regal hat. Und LAN!%USB Platte.

Gruß
Martin.


Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Author new DVD in Ifoedit 0.96 - Brennen mit B"s Recorder Gold 5 - DVD läuft nicht!
DVD-Recorder und Harddisk
Selbstauafgenommene DVD (DVD-Recorder) am PC bearbeiten (schneiden, zusammenstellen, Menues)
Freigeschalteter DV-Camcorder und DVD-Recorder DV-Out
DVD-Recorder
DVD-Brenner statt Videorecorder
Standalone-DVD-Recorder
Fußball EM auf DVD (Recorder) archivieren !!
[F] Erfahrungen mit DVD-/HD-Recordern?
...durch DVD-Recorder erzeugte Dateien bearbeiten und kopieren möglich???
DVD-Recorder + Player?
DVD-Recorder als DVD-Brenner?
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
PC -> DVD-Recorder -> Fernseher
Audio (mp3) nach Premiere Pro Import schlechte Qualität
Meta Encodec komprimiert mit KI Audio-Dateien deutlich stärker als MP3
Kein mp3 import!
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
Video Datei von DVD Blu-ray
Neue Ninja und Ninja Ultra Recorder von Atomos zur IBC - jetzt mit RemoteView
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash