Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Lumix LX100 vor allem zum Filmen



Frage von Morphy:


Hallo slashCAM forum, dies ist mein erster Beitrag :)

Ich suche eine neue Kamera, hauptsächlich zum filmen.
Bisher habe ich mit Handykameras oder einem 300 € Camcorder gefilmt, wobei es mir mehr um guten Schnitt und Ton (extern) ging und weniger um schöne Bilder.
Da ich in Zukunft an der Bildqualität arbeiten und auch mal mit wenig Tiefenschärfe usw. experimentieren will, suche ich eine neue Kamera.

Ich filme hauptsächlich Interviews bzw. Dokumentarfilm. Wichtig ist mir, dass ich mit der Kamera recht mobil bin und keine lange Vorbereitungszeit vor einer Szene brauche sondern auch mal "spontan" losfilmen kann.
4K wäre gut um gerade bei Interviews den Bildausschnitt im Nachhinein zu verändern, den Eindruck von zwei Kameras zu erwecken und Jumpcuts durch Änderung des Bildausschnittes zu "tarnen".

Eignet sich die Lumix LX100 eurer Meinung nach für meine Zwecke oder gibt es in der Preisklasse bessere Möglichkeiten?

lg

Space


Antwort von Angry_C:

Hallo und herzlich willkommen.

Für dein Vorhaben ist die LX100 die richtige Kamera. Die Kleine habe ich immer dabei und kann dank Ihr spontan Clips in bester Qualität aufzeichnen. Sie braucht sich, was die reine Bildqualität angeht nicht einmal hinter der GH4 verstecken (habe beide).

Du musst nur bedenken, dass der Brennweitenumfang nicht gerade hoch ist. Soll es auch mal teliger sein, käme vielleicht noch die FZ1000 in Frage? Die liefert sehr gute Bilder in 4K oder FullHD. Letzteres mit 5 Achsen Stabilisierung.
Sie ist in etwa so groß wie die GH4 mit Zoomobjektiv, aber dafür braucht man keine weiteren Objektive mitzuschleppen.

Space


Antwort von Morphy:

Hm, die FZ1000 macht auch keinen schlechten Eindruck. Preis ist ja recht ähnlich.

Vorteile FZ1000:

- größerer Zoom (16 statt 3,1)
- beweglicher Bildschirm
- 120 fps bei HD (statt 50)
- Audio Eingang (wobei das ohne Ausgang d.h. ohne Kontrolle ja nicht so viel bringt)

Nachteile:

- größer/schwerer (wobei das auch manchmal ein Vorteil sein kann, sowohl vom handling als auch vom „professionellen“ Eindruck ;) )
- schlechter bei wenig Licht?

Was kommt noch so dazu?
Spritzwasser- und Staubgeschützt sind sie beide nicht, oder?


Werden die Kameras erfahrungsgemäß nach Weihnachten nochmal ein gutes Stück billiger? Also lohnt es sich noch zu warten?

Space


Antwort von Angry_C:

Hm, die FZ1000 macht auch keinen schlechten Eindruck. Preis ist ja recht ähnlich.

Vorteile FZ1000:

- größerer Zoom (16 statt 3,1)
- beweglicher Bildschirm
- 120 fps bei HD (statt 50)
- Audio Eingang (wobei das ohne Ausgang d.h. ohne Kontrolle ja nicht so viel bringt)

Nachteile:

- größer/schwerer (wobei das auch manchmal ein Vorteil sein kann, sowohl vom handling als auch vom „professionellen“ Eindruck ;) )
- schlechter bei wenig Licht?

Was kommt noch so dazu?
Spritzwasser- und Staubgeschützt sind sie beide nicht, oder?


Werden die Kameras erfahrungsgemäß nach Weihnachten nochmal ein gutes Stück billiger? Also lohnt es sich noch zu warten? Spritzwasser- und Staubgeschützt sind beide leider nicht, aber das ist bei dem Preis auch nicht zu erwarten. Beide besitzen schon eine Optik, für die man normalerweise schon so viel Geld hinblättern müsste, wenn man sie an- und abschrauben könnte:-)

Warten bringt natürlich immer einen Preisvorteil, aber will man immer warten? Im DSLR-Forum geht die FZ100 gebraucht mit wenigen Auslösungen für unter 700€ weg. Viiiiidl billiger werden die auch nicht mehr, bis etwas neues am Markt ist.

Space


Antwort von Morphy:

Okay, also so wie es aussieht passt die FZ1000 besser. Danke :)

Space


Antwort von Benutzername:

kann man bei der Lumix LX100 blende, belichtungszeit, iso manuell einstellen?

Space


Antwort von AD Tom:

Kann man und zwar ziemlich komfortabel....
Gruß
Thomas.

Space


Antwort von maiurb:

Wenn es heißt speziell zum Filmen, sollte man folgendes beachten.

Das Display läßt sich nicht wegklappen.
FollowFocus ist nicht möglich, da das Objektiv elektronisch angetrieben wird.
Es gibt keine Möglichkeit, einen externen Monitor anzuschließen.
Es gibt keine Möglichkeit ein externes Mikro anzuschließen.

Space


Antwort von Angry_C:

Und genau deshalb ist es ein "immer dabei" Fotoapparat mit Super FULL HD und 4K Videoqualität für Papis Freizeit und kein GH4 Ersatz.

Space



Space


Antwort von Frank B.:

Tut mir Leid, immer wenn ich deutsche Worte aneinander gereiht lese, gehe ich davon aus, dass man mir etwas mitteilen möchte. Ich habe das Gefühl davon etwas verstehen zu müssen. Ich bin mit dieser Sprache aufgewachsen. Dennoch gelingt es hier immer mehr Leuten, deutsche Worte aneinander zu reihen, die für mich keinen Sinn ergeben und die ich in ihrem Zusammenhang nicht verstehe. Das erzeugt bei mir ein Gefühl von Beklemmung und die Furcht vor dem Beginn einer Demenzerkrankung. Bitte helft mir! Bin ich wirklich betroffen und sollte ich einen Arzt aufsuchen oder sind es einfach nur immer mehr Schreiber hier, die Inhalte nicht vermitteln können?

Space


Antwort von Jörg:

Da liest man besser geflissentlich drüber hinweg, das ist Produktplazierung mittels Autoübersetzung unfähiger "Dolmetscher", spam halt.
Nix fürn Doktor...

Space


Antwort von Frank B.:

Ein Glück!!! Danke!

Space


Antwort von Werner Küster:

Hallo zusammen,
man kann nur etwas vermitteln, was man selber verstanden hat.
Dies sind meine Erfahrungen aus der Tätigkeit im beruflichen Weiterbildungs- und Ausbildungsbereich.
Wenn man etwas verstanden hat, kann man dies auch auf einen einfachen Nenner bringen.
Als 3-Fachbereichs-Lehrer glaube ich dies beurteilen zu können!
Aber es sei auch ein klein wenig Nachsicht angebracht:
Deutsche Sprache - schwere Sprache!
Fachsprache - schwer, schwerer, am schwersten ......
So sei es denn .....
Gruß Werner

Space


Antwort von Graf Dof von Blur:

@ Morphy !

Die kleine Lumix kann verdammt viel, und zeigt uns an der
zweiten Kiste von Panasonic*, wie sie sich an der G7 herum-
drücken, weil irgend etwas soll es ja im Jahr 2015 geben!
Es wird massig viele 1Zoll 4k Kisten* geben mit halt moderatem
Zoom und wh. durchgängiges f2,8 ( was ja schon als solches
in einer 399Euro Kamera ein Wahnsinn ist)-und Canikon werden
halt ebenfalls die Marktstände neu befüllen.

Mit der LUMIX LX100 kannst du ( womöglich macht es gerade
wer) deinen kleinsten Kinofilm drehen oder was immer....
Das liegt aber wie immer nie an der Kamera, und dann beginnt sich
der ganze Thread wieder im Kreis zu drehen- und wann wer ein
Papi ist und wer hier mit Spielberg essen geht- das ist halt so.

Hätte sie externes Mikro und Hdmi-und dann später womöglich (noch)
welche Plasphemie extern 10 bit, dann regnet es hier virtuelle
Steine oder verbalen Sondermüll.

Warum ich die noch nicht kaufen würde ist:
- 2 Monate bis zur 2015-Kamera-Show
-Preis fällt im Jänner sowiso auf 599-649,90,-

Das Paket bietet verdammt viel...

Space


Antwort von visualexport:

Wir haben 4 Tage lang die LX100 als B camera benutzt. (Doku)
Ich kam mir am Ersten Tag wie ein "Tourist" vor,
am Tag Vier habe ich meine Broadcast-Kollegen (Stativ + Kamera auf Roller wegen Gewicht) als Dinosaurier gesehen ;-)
Das kleine Ding auf einem Gimbal ist ein Traum.
Mit einem mini Schulter-Rig (Licht + Shure mike mit integr. audio recorder) für Doku perfekt.
Die Bildqualität ist Fabelhaft.
Der Zoom praktisch. (Personen im engen Fahrstuhl filmbar :-)
Die Knöpfe Belegbar. (Peeking ON/OFF, Zebra)
Der Iris-Ring ist etwas unpraktisch gebaut. (zu nah am Fokusring)
Kein Mic. Eingang. (Hatte den Audio Empfänger + Shure mini audio recorder in der Hosentasche.
Auf Gimbal + iPhone als externen Monitor mit minimaler!!! Verzögerung sehr gut Nutzbar.

Ich nehme morgen eine Charity-show auf und freue mich auf einen Rückenschmerz-Freien Folgetag. :-))

Space


Antwort von VideoUndFotoFan:

Die kleine LX100 auf einem Gimbal ist ein Traum. Ja, die UHD-Video-Qualität ist unglaublich (eben wie bei der GH4) und das Objektiv liefert bei max. WW eine grandiose Auflösung bereits bei Offenblende (und das sind f1.7).

Was eigentlich nur wirklich fehlt ist sind eingebaute NDs, um auf einfache Weise immer die Bleichtungszeit auf 1/50s halten zu können (sonst wird's bei 25p-UHD schon schnell ruckelig).

Welchen Gimbal setzt du ein für die Kleine ?

Space


Antwort von visualexport:

Came 5000

Space


Antwort von VideoUndFotoFan:

Ein tolle Maschine - wäre für mich und meinen Einsatz aber etwas überdimensioniert.

Space



Space


Antwort von om:

Wie lange kann die LX100 mit dem beiliegenden Akku eigtl. filmen?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Lumix LX100 - Akkudauer beim Filmen
Lumix LX100 vor allem zum Filmen
Die Theorie von Allem (ab 26. Okt. 2023 im Kino)
Panasonic GH5 mit Lumix G 25mm 1.7 ASPH zum filmen
EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?
DSLR zum Filmen von Handpuppe
DIY Blackarm zum Filmen aus dem Auto heraus
CINE vs. PHOTO OBJEKTIVE zum FILMEN?
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance
Fragen zum Filmen mit Greenscreen
Panasonic: Neues Weitwinkelzoom LUMIX S 20-60mm F3,5-5,6 für Vollformat Lumix S-Serie
4k-Crop bei Lumix G91 / Vergleich zur Lumix G9
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
Panasonic stellt videooptimiertes Lumix S Telezoom 70-300mm, 4.5-5.6 MAKRO OIS vor
Panasonic stellt weltweit kleinstes und leichtestes Superzoom vor: LUMIX S 28-200mm F4-7.1 MACRO O.I.S.
ProDad stellt neues Programm vor Disguise zum verpixeln etc.
Günstige Cammera um LED Beleuchtungen zu Filmen
Welches Objektiv für Innenräume filmen
Mit HLG filmen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash