Frage von Matze:Hallo zusammen,
nach anfänglicher Begeisterung über die Bildqualitäten des relativ günstig erstandenen Digitalcamcorders JVC GR DVL 9800 im Tageslicht, mußte ich über die Weihnachtstage einen herben Dämpfer hinnehmen : Im Schummerlicht und auch schon bei nicht unbedingt taghell ausgeleuchteten Räumen ist das Resultat mit der Camera eine wahre Katastrophe.
Was die Lowlight-Fähigkeiten angeht, war und ist meine (ur-)alte Panasonic VHS-C-Camera um Klassen besser.
Ich weiss, dass das Thema hier schon ein paar mal durchgekaut wurde, trotzdem wäre ich über jeden hilfreichen Tipp, was speziell die DVL 9800 angeht, sehr dankbar.
Ich habe selber mit Belichtung und Weissabgleich schon rumgespielt, aber eine entscheidende Qualitätsverbesserung konnte ich leider nicht erreichen.
Vielen Dank schonmal
Matze
Antwort von mfranz:
: Im Schummerlicht und auch schon bei nicht unbedingt
: taghell ausgeleuchteten Räumen ist das Resultat mit der Camera eine wahre
: Katastrophe.
Was ist denn an den Aufnahmen so schlecht? Rauschen, zu dunkel oder keine Farben? Schreib doch mal genaueres, oder lege ein Bild bei.
Gruß,
mfranz
Antwort von mfranz:
: Vor allem zu dunkel und keine Farben. Außerdem hat der Camcorder bei Lowlight auch
: starke Schwierigkeiten mit dem Focussieren.
:
: Matze
Kann man bei dem Gerät die Blende per Hand über die maximale Öffnung hinaus öffnen? Dabei wird bei einigen Kameras ein Nachverstärker aktiviert. Das Bildrauschen steigt dabei zwar an, aber die Farben werden dabei auch besser und die Fokussierung funktioniert dann auch wieder, weil die den Kontrastumfang des Bildes benutzt, um den schärfsten Punkt zu finden. Meine Panasonic NV-DA1 kann das jedenfalls.
Gruß,
mfranz
Antwort von Matze:
: Was ist denn an den Aufnahmen so schlecht? Rauschen, zu dunkel oder keine Farben?
: Schreib doch mal genaueres, oder lege ein Bild bei.
:
: Gruß,
: mfranz
Vor allem zu dunkel und keine Farben. Außerdem hat der Camcorder bei Lowlight auch starke Schwierigkeiten mit dem Focussieren.
Matze